Hallo Leute,
heute präsentiere ich euch wieder weitere Comic-Neuzugänge bei mir. Den Rest des Beitrags lesen »
Hallo Leute,
heute präsentiere ich euch wieder weitere Comic-Neuzugänge bei mir. Den Rest des Beitrags lesen »
Hallo Leute,
hier habe ich eine weitere Folge meiner Rubrik „Mein erstes Mal mit…“ für euch. Den Rest des Beitrags lesen »
Grüße und so!
Momentan läuft auf WDR 5 eine interessante Sendung aus der Reihe „Erlebte Geschichten“. Die Sprachwissenschaftlerin und Übersetzerin der Asterix-Comics Gudrun Penndorf erzählt von ihrer Arbeit.
Die Sendung kann man auf der WDR-Seite als Podcast runterladen.
Autor
Jean-Yves Ferri
Zeichner
Didier Conrad
Verlag
Egmont Ehapa Verlag
Erscheinungsdatum
22.10.2015
Seitenanzahl
48
Preis
6,50 €
Grüße und so!
Nachdem die erste Hypewelle abgeebt ist, wollt ich mal fragen, wer von euch den neuen Asterix bereits in seiner Comicsammlung hat. Bzw. ob ihr überhaupt vorhabt, den 35. Band zu kaufen.
Hallo Leute,
wie der Egmont Ehapa Verlag nun mitteilte, werden die Asterix-Bände für eine neue Leser-Generation neu aufbereitet. Den Rest des Beitrags lesen »
Hallo Leute,
heute beginnt es wieder, das Murmelfieber bei Real. Eigentlich wäre das keine Meldung für diesen Blog, allerdings hat die neue Murmelaktion der Real Geschäfte diesmal einen Comicbezug. Den Rest des Beitrags lesen »
Grüße und so!
Morgen Abend (12.12.) um 20:15 Uhr sendet Kabel Eins die erste der mittlerweile vier Asterix-Realverfilmungen, welche mit etwa 45 Mio. Euro die bis dato teuerste westeuropäische Filmproduktion war.
Grüße und so!
Morgen Abend (05.12.) um 20:15 Uhr gibt es auf Kabel Eins eine weitere Asterix-Verfilmung zu sehen.
Inhalt
Nachdem Cäsar nach wie vor kein Mittel findet, das kleine gallische Dorf zu besiegen, führt er seine Legionen nach Britannien. Aber natürlich hat er die Rechnung ohne Asterix und Obelix gemacht: Alamiert von ihrem Vetter Teefax, eilen die beiden ihren Freunden auf der Insel zu Hilfe.
Grüße und so!
Morgen Abend (01.12.) um 20:15 Uhr zeigt SuperRTL die siebte Zeichentrickverfilmung der beiden beliebten Gallier. Diesmal verschlägt es die zwei bei ihrer Suche nach dem Druiden Miraculix ins ferne Amerika.
Hintergrundinfos
Basierend auf dem 22. Band “Die große Überfahrt” inszenierte Gerhard Hahn 1994 diesen aufwändigen, hervorragend animierten aber kaum lustigen Zeichentrickfilm, der komplett in Deutschland entstand. Asterix und Obelix werden übrigens von Peer Augustinski und Ottfried Fischer gesprochen. In der Neufassung von 2003 übernahmen die Komik-Prolls Erkan und Stefan mit ihrem verkrampften Dialekt und unterirdischen Humor die neue Tonfassung.
Quelle: prisma.de
Hallo Leute,
auch heute Abend gibt es wieder einen Asterix Zeichentrickfilm zu sehen. Diesmal ist es allerdings der Sender Kabel 1 der den Film zeigt. Den Rest des Beitrags lesen »
Grüße und so!
Morgen Abend (03.11.) sendet SuperRTL um 20:15 Uhr den Zeichentrickfilm Asterix und Kleopatra, welcher auf der gleichnamigen Comicvorlage basiert und ein echter Klassiker ist.
Inhalt
Der ägyptische Architekt Numerobis muss in Rekordzeit einen prunkvollen Palast errichten, da sich seine Königin Kleopatra auf eine leichtsinnige Wette mit Julius Cäsar eingelassen und diese verloren hat. Eine unlösbare Aufgabe, die er mit normalen Mitteln nicht lösen kann. Doch zum Glück hat er den Druiden Miraculix als Freund, der zusammen mit Asterix und Obelix gerne nach Ägypten kommt, um Numerobis mithilfe seines Zaubertrankes aus der Klemme zu helfen.
Hallo Leute,
morgen startet der August mit einer weiteren Comicverfilmung im TV. Diesmal gibt es den zweiten Asterix-Realfilm „Asterix & Obelix – Mission Kleopatra“ mit Gerard Depardieu als Obelix zu sehen. Den Rest des Beitrags lesen »
Grüße und so!
Morgen Abend (25.07.) um 20:15 Uhr zeigt Kabel Eins die erste Asterix-Realverfilmung.
Inhalt
Um die Gallier zu unterwerfen, nimmt Cäsar (Gottfried John) ihren Druiden Miraculix (Claude Pieplu) gefangen. Asterix (Christian Clavier) und Obelix (Gerard Depardieu) rücken aus, um ihn zu befreien. Dabei kommt es zu einigen Turbulenzen.
Grüße und so!
Morgen Abend (11.07.) um 20:15 Uhr zeigt Kabel Eins den vierten Asterix-Zeichentrickfilm, welcher auf den beiden Comicbänden „Asterix als Legionär“ und „Asterix als Gladiator“ basiert.
Inhalt
Während Julius Cäsar die Feierlichkeiten für seinen Geburtstag vorbereitet, wird aus dem uns wohlbekannten Dorf die hübsche Falbala samt ihrem Verlobten Tragicomix entführt. Unsere tapferen Recken Asterix und Obelix folgen den Spuren der Entführten und erfahren schließlich, daß das Paar in Rom zur Erheiterung Cäsars den Löwen zum Fraß vorgeworfen werden soll. Doch die Römer haben die Rechnung ohne die beiden Helden gemacht.
Quelle: prisma.de
Grüße und so!
Morgen Abend (21.03.) um 20:15 Uhr zeigt SAT.1 die dritte und leider auch bisher schlechteste Realverfilmung der berühmten Gallier.
Inhalt
Um dem jungen Gallier Romantix bei der Eroberung des Herzens eines griechischen Prinzessin zu helfen, machen sich unsere Helden Asterix und Obelix auf nach Griechenland. Dort sollen sie bei den Olympischen Spielen beweisen, dass sie die Besten sind. Dies fällt den gallischen Streitern dank etwas Zaubertrank auch nicht wirklich schwer. Doch der hinterhältige Brutus hat so seine eigenen Pläne.
Quelle: prisma.de
Hallo Leute,
morgen kommt die zweite Realverfilmung von Asterix „Asterix und Obelix: Mission Kleopatra“. Den Rest des Beitrags lesen »
Hallo Leute,
morgen wird auch wieder der erste Asterix Realfilm gezeigt. Den Rest des Beitrags lesen »
Hallo Leute,
trotz der in den letzten Jahren eher durchwachsenen Kritiken der letzten Bände, will Asterix Schöpfer Albert Uderzo, dass seine Gallier auch nach seinem Tod weitere Comic-Abenteuer erleben. Den Rest des Beitrags lesen »
Grüße und so!
Morgen Abend (25.08.) um 20:15 Uhr sendet Kabel Eins die siebte Zeichentrickverfilmung der beiden beliebten Gallier. Diesmal verschlägt es die zwei bei ihrer Suche nach dem Druiden Miraculix ins ferne Amerika.
Hintergrundinfos
Basierend auf dem 22. Band „Die große Überfahrt“ inszenierte Gerhard Hahn 1994 diesen aufwändigen, hervorragend animierten aber kaum lustigen Zeichentrickfilm, der komplett in Deutschland entstand. Asterix und Obelix werden übrigens von Peer Augustinski und Ottfried Fischer gesprochen. In der Neufassung von 2003 übernahmen die Komik-Prolls Erkan und Stefan mit ihrem verkrampften Dialekt und unterirdischen Humor die neue Tonfassung. Hier wurden nicht nur die Namen der handelenden Charaktere verändert, die Sprache will überhaupt nicht passen. Das Komiker-Gespann und auch die Produzenten der Neufassung haben es offenbar immer noch nicht kapiert, dass derlei Humor nicht mehr angesagt ist.
Quelle: prisma.de
Hallo Leute,
und weiter gehts mit den Comicverfilmungen. Diesmal ist es der dritte Realfilm von Asterix auf den ich euch aufmerksam machen will. Den Rest des Beitrags lesen »
Grüße und so!
Und weiter geht’s mit einem Asterix-Film, denn schon morgen Abend (11.08.) um 20:15 Uhr sendet Kabel Eins den vierten Asterix-Zeichentrickfilm, der in erster Linie auf den beiden Comicbänden Asterix als Legionär und Asterix als Gladiator basiert und eher selten im Fernsehen gezeigt wird.
Grüße und so!
Morgen Abend (10.08.) um 20:15 Uhr läuft auf SAT.1 der zweite Realfilm mit den beiden sympathischen Galliern.
Inhalt
Im Lande der Pyramiden gerät die schöne Königin Kleopatra (Monica Bellucci, Foto mit Alain Chabatin) Streit mit dem römischen Imperator Cäsar. Um die Stärke der Ägypter zu demonstrieren, behauptet sie, dass sie in kürzester Zeit einen riesigen Palast erbauen lassen würde. Die undankbare Aufgabe des Baus fällt auf den etwas chaotischen Architekten Numerobis. Damit dieser nicht bei den Krokodilen endet, sucht er den gallischen Druiden Miraculix auf. Denn dessen Zaubertrank könnte den Bau erheblich beschleunigen. So macht sich der Druide mit seinen treuen Freunden Asterix, Oblix und dem Hund Idefix ins Ferne Ägypten auf. Doch finstere Neider schmieden hier üble Pläne gegen Numerobis und die gallischen Freunde stolpern von einem Abenteuer ins nächste.
Quelle: prisma.de
Regisseur Alain Chabat, der auch das Drehbuch schrieb und darüberhinaus die Rolle des Cäsar spielt, hat hier m.M.n. die mit Abstand beste der bisher drei Realverfilmungen auf die Beine gestellt.
Grüße und so!
Morgen Abend (03.08.) um 20:15 Uhr zeigt SAT.1 die erste Realverfilmung der beiden berühmtesten Gallier. prisma.de schreibt zu dem Film folgendes:
Der Film von Claude Zidi ist am besten immer da, wo er Einfälle von Goscinny möglichst unverändert in Bilder umsetzt. Und in den ersten beiden Dritteln scheint es so, als habe Zidi sich bemüht, eine Art „Best Of“ zu kompilieren. Abgehakt werden Episoden aus den Comic-Alben „Der Seher“, „Asterix als Legionär“, „Asterix bei den Goten“ und und und, weshalb sich der Film auch einer konventionellen Inhaltsangabe entzieht. Es sind mal wieder alle hinter dem Zaubertrank her, na klar, vor allem der römische Stratege Destructivus, der es auf Cäsars Lorbeerkranz abgesehen hat. Doch dass das schief geht, dafür sorgen schon die tapferen Gallier.
Grüße und so!
Morgen Abend (02.07.) um 20:15 Uhr folgt auf RTL eine weitere Comicverfilmung. Diesmal ist es der achte Asterix-Zeichentrickfilm, basierend auf dem Comic Asterix und die Normannen, welcher für TV-Unterhaltung sorgt.
Inhalt
Häuptling Majestix bekommt Besuch von seinem Neffen Grautvornix. Dieser ist ein ziemlich ängstlicher sowie schwächlicher Typ und soll von Asterix und Obelix zu einem richtigen Mann gemacht werden. Bevor die beiden damit jedoch anfangen können, wird Grautvornix von den Wikingern entführt. Diese haben nämlich von ihrem Seher erfahren, dass Angst Flügel verleiht. Also wollen sie nun vom armen Grautvornix das Fürchten und damit das Fliegen lernen.
Grüße und so!
Morgen Abend (08.04.) um 20:15 Uhr wird auf SuperRTL eine weitere Asterix-Verfilmung gezeigt. Den Inhalt fasst prisma.de wie folgt zusammen:
Dieses Mal passiert Obelix ein schreckliches Malheur: Mit einem Hinkelsteinwurf setzt er den Druiden Miraculix außer Gefecht. Somit ist das Dorf ohne seinen Zaubertrank, der unbesiegbar macht. Als auch noch ein Zwietracht stiftender Seher auftaucht, scheint es um das Dorf geschehen.
Kleines Quiz am Rande. Dieser Asterixfilm basiert auf zwei verschiedenen Comicabenteuern unserer gallischen Freunde. Um welche beiden Hefte handelt es sich?
Grüße und so!
Und wieder wird ein weiterer Film der beiden berühmten Gallier gezeigt. Diesmal ist es die zweite Realverfilmung der Asterix und Obelix Geschichten, die morgen Abend (18.02.) um 20:15 Uhr auf SAT.1 ausgestrahlt wird.
Wiederholung: 20.02. um 16:05 Uhr (selber Sender)
Grüße und so!
Die Welle der Asterix-Filme, die momentan im Fersehen gezeigt wird, ebbt nicht ab. So sendet SAT.1 morgen Nachmittag (13.02.) um 14:55 Uhr den Zeichentrickfilm „Asterix bei den Briten“, welcher auf dem gleichnamigen Comic basiert und bei Fans und Kritikern gleichermaßen als einer der besten Asterix-Filme gilt.
Hinweis: direkt im Anschluss folgt ebenfalls auf SAT.1 um 16:20 Uhr die Wiederholung von gestern: „Asterix und Obelix gegen Cäsar“
Guten Morgen Leute,
heute Abend gibt es mal wieder Asterix und Obelix gegen Cäsar im TV zu sehen. Dabei handelt es sich um den ersten Realfilm der Asterix-Comics. Den Rest des Beitrags lesen »