Review #152: Secret Avengers #1 – #4 (2010), Marvel Comics

22. September 2010

Grüße und so!

Mit diesem Review möchte ich euch ein neues Avengers-Team vorstellen, welches zu Beginn des Heroic Age sein Debüt feierte. Die Rede ist von Steve Rogers (Ex-Captain America) geheimer Eingreiftruppe, den Secret Avengers.
Da es im Vorfeld des Heroic Age schon rege Diskussionen zum Thema Avengers im allgemeinen gab und speziell bezüglich der Anzahl der verschiedenen Gruppen, hatte ich selber auch so meine Zweifel, ob es eine gute Idee wäre, mehrere unterschiedliche Teams auf die Leser los zu lassen. Nachdem nun etwas Zeit vergangen ist und ich einige Hefte der diversen Teams gelesen habe, muss ich jedoch gestehen, dass neben den regulären auch die New aber vor allem die Secret Avengers durchaus ihre Daseinsberechtigung im Marvel-Universum haben. Gerade bei Letzteren kann man noch einiges an guter Unterhaltung erwarten, wenn man den ersten Arc, den ich hier vorstellen werde, gelesen hat. Und da Brubaker (Autor) und Deodato (Zeichner) hier ihre Hände im Spiel haben, hebt das Ganze den Erwartungspegel berechtigterweise nochmal um einiges an. Den Rest des Beitrags lesen »


„Frauenpower!“ oder „Wer steht hinter den verschiedenen Avengers-Gruppen?“ Teil III

22. September 2010

Grüße und so!

Der dritte und letzte Beitrag über die Powerfrauen, die im Hintergrund die Fäden der verschiedenen Avengers-Teams ziehen, steht an. Diesmal schauen wir uns die, um Ex-Captain America Steve Rogers neu gegründete Gruppe, Secret Avengers etwas genauer an. Denn auch hier gibt es eine Frau, die zwar nicht so sehr im Rampenlicht steht wie etwa Valkyrie oder Black Widow, aber dennoch einen nicht zu unterschätzenden Part inne hat. Darf ich vorstellen: Den Rest des Beitrags lesen »


Ares, Hercules und die Dead Avengers oder „Chaos War’s coming!“

22. September 2010

Grüße und so!

Zugegebenermaßen sind die Meldungen über die Rückkehr der beiden Marvel-Götter sowie das Auftreten der neusten Rächer-Formation, den Dead Avengers, nicht mehr besonders aktuell. Aber da ich gestern bereits einen Beitrag zu Carnages Ende durch ein Mitglied der Avengers, das auch für den Tod von Ares verantwortlich war, veröffentlicht habe und die Thementage ja eh das Motto „Avengers“ haben, bietet es sich an, auch etwas Näheres zu Ares und Co. zu schreiben. Den Rest des Beitrags lesen »


Crayton und die Rächer: Ein Blick zurück

22. September 2010

Hallo Leute,

in diesem kleinen Artikel möchte ich mal einen Blick zurück in die Vergangenheit werfen. Wie waren meine ersten Kontakte mit den Rächern und wie ging es über die Jahre weiter mit mir und diesem berühmten Superhelden-Team von Marvel? Den Rest des Beitrags lesen »


Review #151: Avengers Academy #1 & #2 (2010), Marvel Comics

21. September 2010

Grüße und so!

Da momentan das Thema „Avengers“ bei uns im Vordergrund steht, möchte ich euch mit diesem zwei Hefte umfassenden Review zu Avengers Academy eine neue Comicserie vorstellen, welche zu Beginn des Heroic Age gestartet ist und die Geschichte einiger Nachwuchssuperhelden erzählt. Bei Fans und Kritikern sind die ersten Hefte der Avengers Academy ja relativ gut angekommen und konnten den ersten Erwartungen durchaus gerecht werden. Mit ihren großen Vorbildern können es die Rächer-Schüler aber meiner Meinung nach nicht aufnehmen. Warum erfahrt ihr in diesem Review. Den Rest des Beitrags lesen »


Die Schüler der Avengers Academy

21. September 2010

Die Schüler (v.l.): Striker, Veil, Mettle, Hazmat, Reptil und Finesse

Grüße und so!

Bevor es gleich das Review zu den ersten Ausgaben der neuen Avengers Academy-Serie gibt, stelle ich euch hiermit kurz die Schüler der Akademie vor, damit ihr schon im Vorfeld ein bißchen besser über die Nachwuchs-Rächer Bescheid wisst. Den Rest des Beitrags lesen »


„Frauenpower!“ oder „Wer steht hinter den verschiedenen Avengers-Gruppen?“ Teil II

21. September 2010

Grüße und so!

Weiter gehts mit den Frauen, die im Hintergrund die Fäden ziehen und die verschiedenen, aktuellen Avengers-Gruppen unterstützen oder sogar kontrollieren. Diesmal stelle ich euch eine Dame vor, die quasi vom Saulus zum Paulus wurde. Als Norman Osborns Sekretärin hat sie während Dark Reign ihren Beitrag dazu geleistet, dass ihr Chef zur Nr. 1 aufsteigen konnte und in Siege zusammen mit seinen Dark Avengers letztendlich den Angriff auf Asgard startete. Die Rede ist von… Den Rest des Beitrags lesen »


Die New Avengers und das Ende von Carnage

21. September 2010

Grüße und so!

Im Rahmen der Thementage möchte ich euch an dieser Stelle einen kurzen Artikel über einen meiner Lieblingsschurken bzw. dessen Ende präsentieren. Die Rede ist von Carnage, einem Widersacher von Spider-Man, der ähnlich wie Venom auch ein Symbiont ist/war und bei seinen Auftritten stets für viel Action und Spannung gesorgt hat. Ihr fragt euch jetzt vielleicht, was die New Avengers mit dem Ende von Carnage zu tun haben. Nun, das will ich euch gerne erklären. In New Avengers (Vol. 1) #2, erschienen Anfang 2005, trifft Carnage nämlich auf einen speziellen New Avenger, was fatale Auswirkungen für ihn hat.  Den Rest des Beitrags lesen »


Review #150: The Avengers #1 & #2 Vol.4 (2010), Marvel Comics

20. September 2010

Hallo Leute,

bei diesem Review widme ich mich den ersten beiden Ausgaben von „The Avengers“, also dem Hauptteam der Rächer. Ich habe in den letzten Jahren kein Heft der Avengers gelesen (zumindest nicht die aktuellen Serien) und dachte mir, dass ich nun im Zuge des Heroic Age mal wieder die ein oder andere Avengers-Serie antesten könnte. Den Rest des Beitrags lesen »


„Frauenpower!“ oder „Wer steht hinter den verschiedenen Avengers-Gruppen?“ Teil I

20. September 2010

Grüße und so!

Dieser Beitrag hätte auch gut zu unseren ersten Thementagen gepasst, da er sich auf das sogenannte „schwache“ Geschlecht konzentriert. Allerdings wird man als Leser schnell eines besseren belehrt, wenn man das Mädel, um das es hier geht, als wahre Powerfrau kennen lernen wird.  Den Rest des Beitrags lesen »


Comic-Klassiker der Woche #46: Die Rächer #26, 1989, Condor Verlag

20. September 2010


Hallo Leute,

die heutige Folge meines Comic-Klassikers steht ganz im Zeichen unserer Thementage. Da unser Thema „The Avengers“ sind, habe ich mal in meiner alten Condor-Sammlung nachgeschaut und ein paar „Die Rächer“ Taschenbücher gefunden, von denen ich euch heute die Nummer 26 vorstellen möchte, welche die US-Comics „The West Coast Avengers #21-24“ und „The Avengers #294-296“ enthält. Den Rest des Beitrags lesen »


Wer sind die Avengers?

20. September 2010

Grüße und so!

Es ist mal wieder soweit, die Thementage haben begonnen und in den nächsten Tagen wird sich hier auf Craytons Comic-Blog alles um die Avengers (dt. Rächer) drehen. Ich kann mir gut vorstellen, dass einige von euch bisher noch nichts oder nur sehr wenig von den Avengers gehört haben. Daher möchte ich sie euch an dieser Stelle kurz vorstellen. Den Rest des Beitrags lesen »


Seit langer Zeit mal wieder…

19. September 2010

Grüße und so!

Einige von euch kennen wahrscheinlich noch die Thementage, die wir hier auf Craytons Comic-Blog bisher dreimal präsentiert haben. Dabei handelt es sich um einen Zeitraum von ein paar Tagen, an denen wir zu einem ganz bestimmten Thema unsere Reviews und weitere Infos verfassen. Die letzten Thementage liegen nun schon eine ganze Weile zurück, aber jetzt ist es wieder soweit und ich freue mich, euch die vierten Thementage ankündigen zu können. Den Rest des Beitrags lesen »


Idee für die vierten Thementage

6. Juni 2010

Grüße und so!

Ein neuer Monat hat begonnen und somit auch die Planung für die nächsten Thementage. Die Stammleser unter euch kennen dieses Format ja schon. Aber für diejenigen unter euch, die Craytons Comic-Blog erst seit kurzem besuchen, möchte ich in aller kürze die Thementage etwas näher erläutern. Den Rest des Beitrags lesen »


Hintergrundinformationen zu Der Killer

23. Mai 2010

Matz (li.) und Jacamon

Grüße und so!

Dem Comic- und Videospieleautor Matz (bürgerliche Name: Alexis Nolent) ist mit der Serie Der Killer damals ein ganz großer Coup gelungen. Zusammen mit dem Zeichner Luc Jacamon konnte er eine überaus spannende Krimigeschichte erschaffen, die sehr erfolgreich war und für die er viel Lob bekam. Den Rest des Beitrags lesen »


Review #108: Der Killer, Mai 2010, Egmont Ehapa

23. Mai 2010


Grüße und so!

Das dritte und vorerst letzte TEAM-UP während unserer Thementage befasst sich mit dem ersten Teil aus der Reihe Der Killer, welcher von Egmont Ehapa im Rahmen des Gratis-Comic-Tages kostenlos verteilt wurde. Im Gegensatz zu einigen anderen Comics, die am 8. Mai verschenkt wurden, wurde dieser Comic nicht extra für diesen speziellen Anlass geschrieben. Denn eine reguläre Version in deutscher Sprache gibt es bereits seit ein paar Jahren und die französische Originalausgabe ist sogar schon seit 1998 erhältlich. Ob es von Egmont Ehapa eine gute Idee war, einen doch etwas betagteren Comic anzubieten, lest ihr in diesem TEAM-UP. Den Rest des Beitrags lesen »


Der Gratis-Comic-Tag aus der Sicht von…

23. Mai 2010

Grüße und so!

Diesmal wollen Crayton und ich euch erzählen, wie wir beide den Gratis-Comic-Tag am 08. Mai in Köln erlebt haben. Den Rest des Beitrags lesen »


Review #107: Ghostface, Mai 2010, Tokyopop

23. Mai 2010

Hallo Leute,

bei dem Comic Ghostface hat mich vor allem das Cover und der Titel dazu bewegt, mich für dieses Heft zu entscheiden. Beim ersten Durchblättern hatte ich dann das Gefühl, hier einen guten Fang gemacht zu haben. Den Rest des Beitrags lesen »


Der Gratis-Comic-Tag aus der Sicht von…

23. Mai 2010

Grüße und so!

Heute präsentieren wir euch einen weiteren Bericht vom Gratis-Comic-Tag (GCT). Diesmal erzählt comicfanboy, einer unserer Stammleser, wo er am 8. Mai unterwegs war und wie er den GCT erlebt hat, den er sogar beinahe verpasst hätte. Doch lest selbst. Den Rest des Beitrags lesen »


Review #106: Zwerchfell a-gogo, Mai 2010, Zwerchfell

23. Mai 2010

Hallo Leute,

bei diesem Comic hatte ich keinerlei Erwartungen ans Heft. Den Namen Zwerchfell hatte ich schon mal gehört, allerdings hatte ich noch keinen Comic dieses Verlages in den Fingern und daher auch keine Ahnung, welche Comics Zwerchfell vertreibt und ob diese etwas für mich sind. Aber dazu ist ja so ein Gratis-Comic-Tag da, um einmal einen Blick in Comics zu werfen, die man vorher noch nie gelesen hat. Den Rest des Beitrags lesen »


Der Gratis-Comic-Tag als Marketingtool – Ein Blick hinter die Kulissen

22. Mai 2010

Grüße und so!

Einige von euch haben sich vielleicht schon mal gefragt, wie der Gratis-Comic-Tag denn eigentlich aufgezogen wurde und was die Grundidee hinter dieser Veranstaltung war. Diese Aspekte möchte ich nun etwas näher unter die Lupe nehmen. Den Rest des Beitrags lesen »


Review #105: Universal War One, Mai 2010, Splitter

22. Mai 2010

Grüße und so!

Mit Universal War One – Genesis hat uns der Splitter Verlag eine echte Sci-Fi Perle geschenkt. Fantastisch, dass die Jungs und Mädels von Splitter einen 48-Seiten starken, ungekürzten Comicband (regulärer Preis: 12,80 €) den Comic-Fans am 08. Mai zum Geschenk gemacht haben. Den Rest des Beitrags lesen »


Review #104: Troll von Troy, Mai 2010, Carlsen Comics

22. Mai 2010

Hallo Leute,

ein weiteres Comic, das ich am Gratis-Comic-Tag ergattern konnte, ist Troll von Troy – Trollgeschichten. Hier ist mir das Cover besonders ins Auge gefallen. Ein Troll mit breitem Grinsen, der gegen einige Menschen kämpft. Ich bin zwar kein Fantasyjunkie, schaue mir allerdings gerne ab und zu mal einen Fantasyfilm, -buch oder eben auch -comic an. Da mir die Serie bis dato überhaupt nichts sagte, war ich neugierig und habe gerne zugegriffen. Beim ersten Durchblättern hatte ich dann auch das Gefühl, mit diesem Heft eine gute Wahl getroffen zu haben. Den Rest des Beitrags lesen »


Review #103: The Spirit, Mai 2010, Salleck Publications

22. Mai 2010

Hallo Leute,

bisher hatte ich noch kein The Spirit Comic gelesen. Da ich aber schon immer mal was von diesem klassischen Helden (sein Debüt gab Spirit bereits 1940) lesen wollte, habe ich am Gratis-Comic-Tag natürlich gerne zugegriffen, als ich ein entsprechendes Heft noch in einer Box liegen sah. Da ich meine anderen Favoriten (Blackest Night #0, Iron Man und Micky Maus) nicht bekommen habe, war es von meiner Tagesausbeute (neun Comics) besonders dieses Heft, auf das ich am meisten gespannt war. Den Rest des Beitrags lesen »


Ein paar Infos zu Will Eisner

22. Mai 2010

Hallo Leute,

bevor gleich mein Review zum Spirit-Comic online gehen wird, möchte ich euch noch kurz Will Eisner, den Schöpfer von The Spirit, vorstellen. Denn immerhin gilt Eisner als einer der Pioniere der amerikanischen Comic-Szene. Den Rest des Beitrags lesen »


Der Gratis-Comic-Tag aus der Sicht von…

22. Mai 2010

Grüße und so!

Die dritten Thementage sind mittlerweile im vollem Gange und neben den ganzen Reviews und Hintergrundinfos möchten wir euch auch einige persönliche Eindrücke von Leuten präsentieren, die den Gratis-Comic-Tag (GCT) am 08. Mai miterlebt haben. Wir werden daher im Laufe der Thementage immer wieder mal einen Artikel bringen, in dem wir und auch andere erzählen, wie wir bzw. sie den GCT erlebt haben. Den Rest des Beitrags lesen »


NRW – Hochburg des Gratis-Comic-Tages?!?

21. Mai 2010

Grüße und so!

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und einige der über 150 Geschäfte, die am Gratis-Comic-Tag (GCT) teilgenommen haben, auf einer Karte markiert. So bekommt man einen guten Eindruck davon, wie weit dieses Ereignis verbreitet war. Aufgrund der Überschrift lässt sich schon erahnen, dass Nordrhein-Westfalen (NRW) einen besonderen Standpunkt einnimmt. Den Rest des Beitrags lesen »


Review #102: Und Gott schuf den Comic, Mai 2010, Schreiber & Leser

21. Mai 2010

Grüße und so!

Der erste Thementag neigt sich langsam dem Ende zu, doch halt! Ein Review haben wir heute noch für euch parat. Diesmal geht es um das zugegebenermaßen etwas skurrile Heft Und Gott schuf den Comic vom Franzosen François Boucq. Es bietet Kostproben aus den zwei bisher hierzulande unveröffentlichten Bänden Basta! und Fluchtpunkt für Helden. Den Rest des Beitrags lesen »


Ein paar Infos zu:

21. Mai 2010

François Boucq.

Bevor wir heute zum dritten und letzten Review des Tages kommen, möchte ich euch an dieser Stelle François Boucq, den Macher von Und Gott schuf den Comic, etwas näher vorstellen. Den Rest des Beitrags lesen »


Zusätzliche Informationen zu Amelia ist die Größte

21. Mai 2010

Hallo Leute,

hier habe ich noch ein paar weitere Informationen rund um Amelia. Dabei möchte ich zum einen auf die Figur selber, aber auch ein wenig  auf den Verlag der Amelia in Deutschland rausbringt eingehen. Und natürlich dürfen auch ein paar Worte über den Schöpfer von Amelia Jimmy Gownley nicht fehlen. Den Rest des Beitrags lesen »