Autor
Jef Nys
Zeichner
Jef Nys
Verlag
Stainless Art
Erscheinungsdatum
14.05.2016
Seitenanzahl
32
Preis
0,00 €
Autor
Jef Nys
Zeichner
Jef Nys
Verlag
Stainless Art
Erscheinungsdatum
14.05.2016
Seitenanzahl
32
Preis
0,00 €
Cover von Frank Flöthmann
Autor
Frank Flöthmann
Zeichner
Frank Flöthmann
Verlag
DuMont
Erscheinungsdatum
01.10.2014
Seitenanzahl
168
Preis
14,99 €
_
_
_
Zeichner
Niels Bülow, Jens Fischer (und viele andere)
Verlag
Mosaik Steinchen für Steinchen
Erscheinungsdatum
29.05.2013
Seitenanzahl
52
Preis
2,50 €
#
Autor
Jens Uwe Schubert
Zeichner
Niels Bülow, Jens Fischer (und viele andere)
Verlag
Mosaik Steinchen für Steinchen
Erscheinungsdatum
22.04.2013
Seitenanzahl
52
Preis
2,50 €
#
#
#
Hallo Leute,
nun komme ich zum vorletzten Gratis Comic Tag Review. Dabei handelt es sich wieder um ein Wendecomic in dem sich Plem Plem Productions und MadThings Productions zusammengetan haben. Besonders die Jungs von Plem Plem Productions konnten mich ja schon letztes Jahr mit ihrem Gratis Comic Heft überzeugen, so daß ich mir dieses Heft auch so ziemlich am Anfang des Gratis Comic Tages gesichert hatte. Den Rest des Beitrags lesen »
Hallo Leute,
der mir bisher unbekannte Avant Verlag präsentierte sich bei dem diesjährigen Gratis Comic Tag mit dem ersten Kapitel aus Joe Daly’s „Doppeltes Glück mit dem Roten Affen“. Den Rest des Beitrags lesen »
hier kommt nun mein erstes Review zum Gratis Comic Tag 2013. Den Rest des Beitrags lesen »
Palim Palim,
glaubt es oder glaubt es nicht. Da isser mal wieder um einen Beitrag hier zu verfassen. Heute habe ich mir mit Bloodshot einen Comic ausgewählt vom wieder erblühten Valiant Verlag. Na wenn das mal nichts ist oder doch?
Hallo Leute,
nun gibt’s auch mal ein Review zu Boundless Lady Death Reihe. Den Rest des Beitrags lesen »
Hallo Leute,
nach Heft #275 ist dies erst meine zweite Hellblazer-Ausgabe. Daher habe ich auch die ersten drei Teile des hier noch laufenden Arcs verpasst. Ob ich mich trotzdem zurechtgefunden habe und wie mir diese Ausgabe gefallen hat erfahrt ihr nun. Den Rest des Beitrags lesen »
Hallo Leute,
die Serie Archie von Archie Comics läuft ja schon seit den 1940er Jahren ununterbrochen und ist zumindest in den USA sehr bekannt. Die vorliegende 622. Ausgabe von Archie, ist für mich das erste Heft dieser Serie. Den Rest des Beitrags lesen »
Palim Palim,
wie versprochen kümmere ich mich nun auch Comics weit ab vom Marvel/ DC Einheitsbrei. Ausgesucht habe ich mir heute ein Heft von Chaos! Comics. Leider mal pleite gegangen und uns damit viele Jahre an guter Comics erspart. Da die Rechte von den Figuren hin und herwechselten kamen auch Jahre lang nichts neues hinterher. Mittlerweile bringt Brian Pulido wenigstens wieder Lady Death raus. Naja den guten Ernie würde ich da um einiges lieber sehen…
Hallo Leute,
bis vor kurzem wußte ich gar nicht das Penthouse auch mal eine Comicserie rausgebracht hat. Doch dann sind mir letztens bei einem Comic-Shop einige Hefte der Reihe „Penthouse Comix“ ins Auge gefallen. Ich hab mir dann auch einige Ausgaben mitgenommen, von denen ich euch heute eine präsentieren möchte. Den Rest des Beitrags lesen »
Hallo Leute,
da ich über Wasteland ganz gute Kritiken gelesen hatte, nutzte ich den Gratis Comic Tag dazu auch in diese Serie mal einen Blick zu werfen. Den Rest des Beitrags lesen »
Grüße und so!
Wie gestern bereits angekündigt, gibt es heute passend zum Kinostart von Scott Pilgrim ein Review zu den Originalbänden 3 bis 6. Für diese ehrenvolle Aufgabe epischen Ausmaßes konnten wir keinen geringeren als den kompetentesten Fachmann, den die Schweiz auf diesem Gebiet vorzuweisen hat, für uns gewinnen: graval
Den Rest des Beitrags lesen »
Hallo Leute,
bei diesem Comic hatte ich keinerlei Erwartungen ans Heft. Den Namen Zwerchfell hatte ich schon mal gehört, allerdings hatte ich noch keinen Comic dieses Verlages in den Fingern und daher auch keine Ahnung, welche Comics Zwerchfell vertreibt und ob diese etwas für mich sind. Aber dazu ist ja so ein Gratis-Comic-Tag da, um einmal einen Blick in Comics zu werfen, die man vorher noch nie gelesen hat. Den Rest des Beitrags lesen »
Hallo Leute,
den ersten Comic, den ich euch im Rahmen unserer dritten Thementage vorstellen möchte, ist Amelia ist die Größte. Ich hatte vorher noch nie etwas von dieser, in Amerika unter dem Titel Amelia Rules erschienen, Serie gehört. Um es direkt vorweg zu nehmen, mache ich euch darauf aufmerksam, dass dieses Heft kein kompletter Comic ist. Vielmehr findet man hier nur Auszüge aus dem amerikanischen Original Amelia Rules #2 und die Kurzgeschichte Valentines Day Massacre. Den Rest des Beitrags lesen »
Guten Abend alle zusammen.
Heute bespreche ich, im Rahmen meiner Klassiker , mein einziges Simpsons Comic, dass ich bisher habe. Die Serie schaue ich ja seit vielen Jahren regelmässig. Nach wie vor bin ich von den gelben Bewohnern Springfields begeistert. Ein Freund von mir hat mir letztens dann ein Simpsons Comic geschenkt. So konnte ich nun mal schauen ob mich die Comics genauso begeistern können, wie die Zeichentrickserie. Den Rest des Beitrags lesen »
Grüße und so!
Heute möchte ich euch einen Comic vorstellen, der nicht den typischen Superheldengeschichten entspricht, aber gerade dadurch meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat.
Vor etwa zwei Jahren taten sich Mark Millar, der u.a. die Story für einige Spidey-Hefte sowie das 2006/2007er Marvel-Event Civil War geschrieben hat, und der Zeichner John Romita, welcher mit seinen Arbeiten schon ein paar Preise gewinnen konnte (Inkpot Award 1994 und Eisner Award 2002) zusammen und erschufen die Geschichte um Dave Lizewski alias Kick-Ass. Diese wurde anschließend von Icon Comics, einer Tochterfirma von Marvel, veröffentlicht.
Grüße und so!
Einige von euch haben bestimmt schon mal die eine oder andere Story von Pratchetts Scheibenwelt gelesen. Denjenigen, die jetzt zum ersten Mal davon hören lesen, empfehle ich den entsprechenden Wikipedia-Artikel zu lesen. Um es (extrem) kurz zu fassen: bei der Scheibenwelt handelt es sich um ein äußerst skurriles Fantasy-Setting, erschaffen vom britischen Schriftsteller Terry Pratchett, bei dem der schräge Humor eindeutig im Vordergrund steht. Den Rest des Beitrags lesen »
Hallo zusammen,
heute möchte ich euch eine weibliche Comicfigur vorstellen, deren Erfinderin dem einen oder anderen durchaus bekannt sein könnte. Diese Person hat die typische amerikanische Erfolgsstory vom Tellerwäscher zum Millionär erlebt, nur mit dem Unterschied, dass sie es nicht von der Tellerwäscherin sondern von der Stripperin bzw. Pornodarstellerin zur Millionärin geschafft hat und somit zu Recht als Powerfrau bezeichnet werden darf. Die Rede ist von der derzeit erfolgreichsten Nr. 1 in ihrem Business: Jenna Jameson
Wie es heutzutage bei manchen Unternehmen bzw. Produkten üblich ist, die in ihrer Sparte außerordentlich erfolgreich sind, so hat auch Frau Jameson einen Versuch gestartet, auf anderen Gebieten Fuß zu fassen und ein neues Produkt zu etablieren. Im vorliegenden Fall handelt es sich dabei um eine kleine Comic-Serie, die von Virgin Comics vertrieben wurde. Ob es diese Comics zu etwas gebracht haben, erfahrt ihr in diesem Review. Übrigens, wer hier Jenna Jameson-typische Darstellungen erwartet, wird wohl enttäuscht werden. In den Shadowhunter-Comics ist nicht mehr Haut zu sehen, als in anderen vergleichbaren Comics von beispielsweise Marvel oder DC. Den Rest des Beitrags lesen »
in den letzten Wochen war ich in meinen Reviews ja meist positiv gestimmt. Nun könnte bei euch der Eindruck entstehen, dass ich entweder alle meine Comics gut bis super finde oder hier nur meine guten Comics bespreche. Das stimmt natürlich nicht (wie ihr auch in dem ein oder anderen älteren Review sehen könnt). Hier ist nun wieder ein Beispiel für ein Heft, das mich keineswegs begeistert hat. Den Rest des Beitrags lesen »
Hier also nach einer kleinen Pause mein nächster Beitrag. Review #9 beschäftigt sich mit einem deutschen Heft über den Helden Turok, den einige bestimmt aus diversen PC und Konsole Spielen kennen. Ich selber bin mit dieser Figur gar nicht vertraut. Das Comic habe ich auch eher zufällig bekommen. Beim Zeitungshändler meines Vertrauens ist dieses Heft im Jahre 2000 mal liegen geblieben und er hat es mir geschenkt. Es verschwand in meiner Comicsammlung und wurde von mir erst vor kurzem wiederentdeckt und zum ersten Mal überhaupt gelesen. Den Rest des Beitrags lesen »