Hallo Leute,
in meinem heutigen Video bespreche ich den fünften Band von Dragonball für euch. Den Rest des Beitrags lesen »
Hallo Leute,
in meinem heutigen Video bespreche ich den fünften Band von Dragonball für euch. Den Rest des Beitrags lesen »
Hallo Leute,
heute habe ich wieder mal eine Manga Review für euch auf meinem Youtube Kanal. Den Rest des Beitrags lesen »
Hallo Leute,
heute habe ich wieder mal eine Manga Review für euch auf meinem Youtube Kanal. Den Rest des Beitrags lesen »
Hallo Leute,
heute habe ich endlich mal wieder eine Review zur Dragon Ball Manga Reihe für euch. Den Rest des Beitrags lesen »
Hallo Leute,
heute habe ich mal wieder eine Manga Review. Den Rest des Beitrags lesen »
Hallo Leute,
hier habe ich die Manga Review, auf die einige schon gewartet haben. Den Rest des Beitrags lesen »
Hallo Leute,
um mal an eine früherer Tradition meines Blogs anzuknüpfen präsentiere ich euch mal eine Manga Review am Mittwoch. Früher hat das ja immer ein Blog-Kollege von mir übernommen. Seit kurzem lese ja auch ich einige Manga. Den Rest des Beitrags lesen »
Hallo Leute,
hier habe ich eine Manga Review vom berühmtesten deutschsprachigen ComicTuber für euch. Den Rest des Beitrags lesen »
Hallo Leute,
diesmal habe ich eine Manga Review für euch. Den Rest des Beitrags lesen »
Autor
Hidenori Kusaka
Zeichner
Satoshi Yamamoto
Verlag
Panini Manga
Erscheinungsdatum
09.05.2015
Seitenanzahl
32
Preis
0,00 €
Palim Palim!
Kennt man mich noch? Nachdem es eine Weile ruhig um mich war und der auch MAM kläglich vernachlässigt wurde, habe ich mich dazu entschieden, mal wieder ein Lebenszeichen zu senden. Ausgesucht habe ich mir dafür einen Manga von Planet Manga bzw. Panini. Rein vom Cover her könnte man meinen, das es sich um einen romantischen Manga handelt. Ob es wirklich so ist? Wir werden sehen… Den Rest des Beitrags lesen »
Hallo Leute,
in meinem nächsten Review geht es um den zweiten Beitrag „Resident Evil – Marhawa Desire“ von Kaze Manga zum Gratis Comic Tag. Den Rest des Beitrags lesen »
Hallo Leute,
bei meinem nächsten Review zu einem Gratis Comic Tag Heft geht es um das sowohl in Japan als auch hier bei uns so erfolgreichen Manga Toriko. Den Rest des Beitrags lesen »
Hallo Leute,
nun komme ich zum zweiten Beitrag von Carlsen Manga zum diesjährigen Gratis Comic Tag. Den Rest des Beitrags lesen »
Hallo Leute,
und weiter geht’s mit meinen Reviews zum Gratis Comic Tag. Mit Soulless #1 fange ich nun mal mit den Mangas oder mangaartigen Comics von diesem Tag an. Den Rest des Beitrags lesen »
Palim Palim!
Da ich heute rein zufällig einen Manga bekommen habe und dazu heute noch Mitwoch ist, habe ich mir gedacht das es mal wieder Zeit ist, frischen Wind in den MAM zu bringen. Ausgesucht habe ich mir Acid Town, der scheinbar frisch erschienen ist und anders war als ich das erwartet habe… Den Rest des Beitrags lesen »
Hallo Leute,
vor ein paar Tagen bin ich auf die Seite „Dragon Ball Multiverse“ gestoßen. Den Rest des Beitrags lesen »
Grüße und so!
Morgen Nacht (02.10.) um 02:15 Uhr zeigt NDR die vom Filmfestival Cannes preisgekrönte Mangaverfilmung Oldboy. Eine absolut miese Sendezeit für so einen klasse Film. Technik sei Dank sind programmierbare Rekorder mittlerweile weit verbreitet. Oder man besucht die örtliche Videothek. Oder man kauft ihn direkt für nen Zehner beim Blödmarkt. Oder oder oder.
Inhalt
Geschäftsmann und Familienvater Oh Dae-su wird eines Tages ohne erkennbaren Grund entführt und eingesperrt. In einem kleinen Zimmer fristet er fortan ein dürftiges Dasein, wird mit Essen versorgt und hat immerhin einen Fernseher. Über den wird er dann auch über den Mord an seiner Frau informiert: Er gilt als Täter. Als er nach quälenden 15 Jahren endlich frei kommt, soll er den Grund für seine Gefangenschaft herausfinden. Doch Oh Dae-su kennt nur ein Ziel: Rache an seinen Peinigern. Denn dafür hat er jahrelang hart trainiert.
Erneut ein ungewöhnlicher Film des koreanischen Regisseurs Park Chan-wook („Joint Security Area“), der hier die Leiden seines Protagonisten fast körperlich spürbar macht. Die fesselnde Story und die starken Bilder lassen auch über einige unnötige Brutalitäten hinweg sehen.
Quelle: prisma.de
Grüße und so!
Viele Manga- und Animefans wissen es wahrscheinlich schon längst: nächstes Wochenende beginnt in Bonn die AnimagiC. Es handelt sich dabei um die größte Anime-, Manga- und J-Culture-Convention Deutschlands und findet mittlerweile schon zum 13. Mal statt.
Das Programm bietet an drei Tagen neben japanischer Populärkultur (J-Rock, Visual Kei, Cosplay) auch Videoräume, ein Kinoprogramm, einen Händlerraum, Showacts, Zeichenkurse, Konzerte und vieles mehr.
Als Ehrengäste können jedes Jahr außerdem bekannte Personen (Zeichner, Regisseure etc.) verschiedener Anime-Studios oder auch Mangaka und Sänger/innen begrüßt werden. Dieses Jahr ist u.a. der berühmte Mangaka Takashi Okazaki (Afro Samurai) mit an Bord.
Quelle: Wikipedia
Wann?
29.-31.07.2011
Wo?
Beethovenhalle Bonn
Wachsbleiche 16
53111 Bonn
Weitere Infos findet ihr auf der offiziellen Webseite.
Grüße und so!
Letzten Monat aufgrund von Zeit- und Motivationsmangel leider ausgefallen und nun wieder, wie gewohnt am ersten Mittwoch des Monats, online: der MANGA AM MITTWOCH (MAM)
Was passiert, wenn ein Mangaka wie Takashi Okazaki als Setting für eine klassische Rachestory das japanische Mittelalter wählt, seinen Figuren teilweise moderne Züge durch Ausstattung, Kleidung sowie Sprache verleiht und das ganze mit einer deftigen Packung Katana-Action paart? Ganz einfach, man bekommt einen temporeichen Manga geliefert, der einen Anime nach sich zieht, dessen Budget ca. 1 Mio. $ pro Episode beträgt und bei dem solch illustre Personen wie der Schauspieler Samuel Jackson und der Rapper RZA ihre Finger im Spiel haben. Wenn man sich noch etwas intensiver mit Afro Samurai beschäftigt, stellt man schnell fest, dass ein nicht unerheblicher Hype um diesen Manga gemacht wurde. Aber was bleibt übrig, wenn man das z.T. ziemlich abstruse Setting und die temporeiche Action außen vor lässt? Top oder Flop? Den Rest des Beitrags lesen »
Grüße und so!
Heute möchte ich euch einen spannenden Manga vorstellen, den ich mir erst kürzlich gekauft habe. Die Rede ist vom vierteiligen Thriller „Doubt“ vom japanischen Mangaka Yoshiki Tonogai, in dem ein paar junge Erwachsene in einem leerstehenden Gebäude gefangen werden und gemeinsam die Flucht versuchen. Doch einer aus der Gruppe treibt ein doppeltes Spiel und lässt nach und nach die übrigen Gefangenen über die Klinge springen. Den Rest des Beitrags lesen »
Grüße und so!
Heute ist der erste Mittwoch im Monat und die Mangafans unter euch wissen schon, was das heißt. Es ist nämlich mal wieder Zeit für eine weitere Folge von MANGA AM MITTWOCH (MAM). Diesmal möchte ich euch einen Manga vorstellen, der damals neben City Hunter, Exaxxion und Inu Yasha zu meinen Wegbereitern für dieses Comicgenre gehörte und der mir bis heute in guter Erinnerung geblieben ist. Die Rede ist von Kenshin, einem von Fans und Kritikern gleichermaßen sehr angesehenen Shonen-Manga mit historischem Hintergrund. Den Rest des Beitrags lesen »
Grüße und so!
Nachdem ich nun meine Mangasammlung, die seit dem Debüt von MANGA AM MITTWOCH (MAM) beständig gewachsen ist, für ein weiteres Exemplar durchstöbert habe, folgt heute der verspätete 20. MAM. Dafür habe ich mir den zweiten Band von „GON“ ausgesucht, welcher von den Abenteuern eines Mini-Tyrannosauriers erzählt. Wie schon im ersten Band, den ich hier bereits vor ein paar Monaten vorgestellt hatte, kommt auch dieser Teil (erfolgreich) komplett ohne Text aus. Den Rest des Beitrags lesen »
Grüße und so!
Ach ja, der City Hunter. Das ist für mich Nostalgie pur, denn neben so alten Schinken wie Exaxxion, Inu Yasha und Kenshin (davon wird es auch noch eine MAM-Folge geben) war der City Hunter einer der ersten Mangas, die ich gelesen habe. Allerdings war der Lesespaß bereits nach zehn Bänden vorbei, da Egmont Manga & Anime damals Lizenzprobleme hatte und die restlichen 25 Bände nicht veröffentlichen konnte.
Beim City Hunter waren Action und Humor stets fester Bestandteil der Story. Vor allem kann ich mich noch gut an seine Schwäche für Frauen (dagegen ist Muten-Roshi aus Dragon Ball ein Musterknabe) und die Panels mit seinem kleinen Freund („Kuckuk!“) erinnern, die einen immer wieder mal zum schmunzeln brachten. Aber auch die Actionszenen blieben in Erinnerung (allen vorran Ryos eigener Handdurchschuss), wobei die entsprechenden Zeichnungen teilweise schon sehr extrem waren. Soweit die Erinnerung. Doch wie schneidet der City Hunter heute nach fast zehn Jahren bei mir ab, nachdem ich ihn nun wiedermal gelesen habe? Den Rest des Beitrags lesen »
Grüße und so!
Der erste MANGA AM MITTWOCH (MAM) im neuen Jahr ist ein Klassiker unter den Shonen-Mangas und gehört fraglos zu den bekanntesten Vertretern seines Genres. Mehr noch, so ist er sogar ein Vorbild, an das sich viele jüngere erfolgreiche Serien, wie z.B. „One Piece“, „Naruto“ oder „Fairy Tail“ orientiert haben. Die Rede ist von Akira Toriyamas Kultmanga „Dragon Ball“.
Nachdem ich die beiden ersten Sammelbände bereits hier und dort besprochen habe, mache ich nun einen Sprung und stelle euch jetzt den vierten Sammelband vor. Darin ist der kleine Son-Goku auf der Suche nach den Dragon Balls und bekommt dabei Ärger mit der gefährlichen Red-Ribbon-Armee. Den Rest des Beitrags lesen »
Grüße und so!
Kurz vor Weihnachten möchte ich euch hiermit einen weiteren MANGA AM MITTWOCH (MAM), genau genommen eine komplette Manga-Miniserie vorstellen, die mir sehr gut gefallen hat und momentan prima zur verschneiten, eisigen Wetterlage passt. Die Rede ist vom Gemeinschaftswerk „Gipfel der Götter“ der beiden Japaner Jiro Taniguchi (Zeichner) und Baku Yumemakura (Autor). Wie schon beim „Spazierenden Mann“ und „Sun Village“ handelt es sich bei diesem Graphic Novel um einen ernsten Manga, der in der realen Welt spielt und eher für ältere Semester gedacht ist. Den Rest des Beitrags lesen »
Grüße und so!
Irgendwie kam mir der kleine Dinosaurier Gon, welcher das Cover der Erstausgabe des gleichnamigen Mangas ziert, bekannt vor. Allerdings fiel mir partout nicht ein, woher ich ihn kannte. Doch nach meiner Recherche zu diesem MANGA AM MITTWOCH (MAM) wusste ich wieder, wo ich das erste Mal auf Gon gestossen war: Tekken 3! Aber der Reihe nach… Den Rest des Beitrags lesen »