Dragon Ball Band 5 – Die Suche nach Großvater | Manga Review | Deutsch

15. November 2019

Hallo Leute,

in meinem heutigen Video bespreche ich den fünften Band von Dragonball für euch. Den Rest des Beitrags lesen »


Dragon Ball Band 4 – Das grosse Turnier | Manga Review | Deutsch

27. März 2019

Hallo Leute,

heute habe ich wieder mal eine Manga Review für euch auf meinem Youtube Kanal. Den Rest des Beitrags lesen »


Dragon Ball Band 3 – Kamesennins Kampfschule | Manga Review | Deutsch

13. März 2019

Hallo Leute,

heute habe ich wieder mal eine Manga Review für euch auf meinem Youtube Kanal. Den Rest des Beitrags lesen »


Dragon Ball Band 2 – Der Meister des Kamehame-Ha | Manga Review | Deutsch

5. Dezember 2018

Hallo Leute,

heute habe ich endlich mal wieder eine Review zur Dragon Ball Manga Reihe für euch. Den Rest des Beitrags lesen »


Manga Review | Murcielago Band 4 | Erotik und Action wird wieder reichlich serviert | Carlsen Manga

28. November 2018

Hallo Leute,

diesmal habe ich ein Manga Review für euch. Den Rest des Beitrags lesen »


Manga Review | Murcielago Band 3 | Viel Action und ein wenig deftige Erotik | Carlsen Manga

13. September 2018

Hallo Leute,

heute habe ich mal wieder eine Manga Review. Den Rest des Beitrags lesen »


Dragon Ball Band 1 – Das Geheimnis der Drachenkugeln | Manga Review | Deutsch

22. August 2018

Hallo Leute,

hier habe ich die Manga Review, auf die einige schon gewartet haben. Den Rest des Beitrags lesen »


Manga Review | Highschool of the Dead Band 1 | Kann mich der erste Band überzeugen? | Carlsen Manga

20. Juni 2018

Hallo Leute,

um mal an eine früherer Tradition meines Blogs anzuknüpfen präsentiere ich euch mal eine Manga Review am Mittwoch. Früher hat das ja immer ein Blog-Kollege von mir übernommen. Seit kurzem lese ja auch ich einige Manga. Den Rest des Beitrags lesen »


Manga Review | Murcielago Band 2 | Bleibt die Serie weiter gut? | Carlsen Manga

24. Mai 2018

Hallo Leute,

heute habe ich mal wieder eine Manga Review für euch. Den Rest des Beitrags lesen »


Manga Review | Murcielago Band 1 | Ist diese Mischung aus Action, Gewalt, Humor und Lesbensex gut?

21. Februar 2018

Hallo Leute,

diesmal habe ich eine Manga Review für euch. Den Rest des Beitrags lesen »


MAM #26: Miss Marple #1, Februar 2015, Planet Manga

11. März 2015

Palim Palim!

Kennt man mich noch? Nachdem es eine Weile ruhig um mich war und der auch MAM kläglich vernachlässigt wurde, habe ich mich dazu entschieden, mal wieder ein Lebenszeichen zu senden. Ausgesucht habe ich mir dafür einen Manga von Planet Manga bzw. Panini. Rein vom Cover her könnte man meinen, das es sich um einen romantischen Manga handelt. Ob es wirklich so ist? Wir werden sehen… Den Rest des Beitrags lesen »


MAM #25: Acid Town #1, Dezember 2012, Carlsen Manga

12. Dezember 2012

Palim Palim!

Da ich heute rein zufällig einen Manga bekommen habe und dazu heute noch Mitwoch ist, habe ich mir gedacht das es mal wieder Zeit ist, frischen Wind in den MAM zu bringen. Ausgesucht habe ich mir Acid Town, der scheinbar frisch erschienen ist und anders war als ich das erwartet habe… Den Rest des Beitrags lesen »


MAM #24: Afro Samurai #1, Mai 2011, Carlsen Manga

6. Juli 2011

Grüße und so!

Letzten Monat aufgrund von Zeit- und Motivationsmangel leider ausgefallen und nun wieder, wie gewohnt am ersten Mittwoch des Monats, online: der MANGA AM MITTWOCH (MAM)

Was passiert, wenn ein Mangaka wie Takashi Okazaki als Setting für eine klassische Rachestory das japanische Mittelalter wählt, seinen Figuren teilweise moderne Züge durch Ausstattung, Kleidung sowie Sprache verleiht und das ganze mit einer deftigen Packung Katana-Action paart? Ganz einfach, man bekommt einen temporeichen Manga geliefert, der einen Anime nach sich zieht, dessen Budget ca. 1 Mio. $ pro Episode beträgt und bei dem solch illustre Personen wie der Schauspieler Samuel Jackson und der Rapper RZA ihre Finger im Spiel haben. Wenn man sich noch etwas intensiver mit Afro Samurai beschäftigt, stellt man schnell fest, dass ein nicht unerheblicher Hype um diesen Manga gemacht wurde. Aber was bleibt übrig, wenn man das z.T. ziemlich abstruse Setting und die temporeiche Action außen vor lässt? Top oder Flop?  Den Rest des Beitrags lesen »


MAM #23: Doubt #1, November 2010, Carlsen Manga

4. Mai 2011

Grüße und so!

Heute möchte ich euch einen spannenden Manga vorstellen, den ich mir erst kürzlich gekauft habe. Die Rede ist vom vierteiligen Thriller „Doubt“ vom japanischen Mangaka Yoshiki Tonogai, in dem ein paar junge Erwachsene in einem leerstehenden Gebäude gefangen werden und gemeinsam die Flucht versuchen. Doch einer aus der Gruppe treibt ein doppeltes Spiel und lässt nach und nach die übrigen Gefangenen über die Klinge springen.  Den Rest des Beitrags lesen »


MAM #22: Kenshin #1, April 2010, Egmont Manga

6. April 2011

Grüße und so!

Heute ist der erste Mittwoch im Monat und die Mangafans unter euch wissen schon, was das heißt. Es ist nämlich mal wieder Zeit für eine weitere Folge von MANGA AM MITTWOCH (MAM). Diesmal möchte ich euch einen Manga vorstellen, der damals neben City Hunter, Exaxxion und Inu Yasha zu meinen Wegbereitern für dieses Comicgenre gehörte und der mir bis heute in guter Erinnerung geblieben ist. Die Rede ist von Kenshin, einem von Fans und Kritikern gleichermaßen sehr angesehenen Shonen-Manga mit historischem Hintergrund.  Den Rest des Beitrags lesen »


MAM #21: ABARA #1-2, 2010/11, Egmont Manga

23. März 2011

Grüße und so!

Nachdem ich euch zuletzt mit GON #2 einen recht fröhlichen, sauber und detailliert gezeichneten Manga, der eher für jüngere Leser gedacht ist, vorgestellt habe, folgt nun dazu das krasse Gegenteil. Der Autor von ABARA ist übrigens Tsutomu Nihei (Blame!, Biomega) und somit wissen Kenner auch schon in etwa, was sie zu erwarten haben. Im zweiteiligen Manga ABARA kreiert Nihei nämlich wie gewohnt ein sehr düsteres Zukunftsszenario, in dem die gesamte Menschheit durch übernatürliche, alptraumhafte Wesen bedroht wird.  Den Rest des Beitrags lesen »


MAM #20: GON #2, Dezember 2010, Carlsen Manga

9. März 2011

Grüße und so!

Nachdem ich nun meine Mangasammlung, die seit dem Debüt von MANGA AM MITTWOCH (MAM) beständig gewachsen ist, für ein weiteres Exemplar durchstöbert habe, folgt heute der verspätete 20.  MAM. Dafür habe ich mir den zweiten Band von „GON“ ausgesucht, welcher von den Abenteuern eines Mini-Tyrannosauriers erzählt. Wie schon im ersten Band, den ich hier bereits vor ein paar Monaten vorgestellt hatte, kommt auch dieser Teil (erfolgreich) komplett ohne Text aus.  Den Rest des Beitrags lesen »


MAM #19: City Hunter #1, Juli 2001, Egmont Manga

2. Februar 2011

Grüße und so!

Ach ja, der City Hunter. Das ist für mich Nostalgie pur, denn neben so alten Schinken wie Exaxxion, Inu Yasha und Kenshin (davon wird es auch noch eine MAM-Folge geben) war der City Hunter einer der ersten Mangas, die ich gelesen habe. Allerdings war der Lesespaß bereits nach zehn Bänden vorbei, da Egmont Manga & Anime damals Lizenzprobleme hatte und die restlichen 25 Bände nicht veröffentlichen konnte.
Beim City Hunter waren Action und Humor stets fester Bestandteil der Story. Vor allem kann ich mich noch gut an seine Schwäche für Frauen (dagegen ist Muten-Roshi aus Dragon Ball ein Musterknabe) und die Panels mit seinem kleinen Freund („Kuckuk!“) erinnern, die einen immer wieder mal zum schmunzeln brachten. Aber auch die Actionszenen blieben in Erinnerung (allen vorran Ryos eigener Handdurchschuss), wobei die entsprechenden Zeichnungen teilweise schon sehr extrem waren. Soweit die Erinnerung. Doch wie schneidet der City Hunter heute nach fast zehn Jahren bei mir ab, nachdem ich ihn nun wiedermal gelesen habe? Den Rest des Beitrags lesen »


MAM #18: Dragon Ball – Sammelband #4, Juli 2009, Carlsen Manga

5. Januar 2011

Grüße und so!

Der erste MANGA AM MITTWOCH (MAM) im neuen Jahr ist ein Klassiker unter den Shonen-Mangas und gehört fraglos zu den bekanntesten Vertretern seines Genres. Mehr noch, so ist er sogar ein Vorbild, an das sich viele jüngere erfolgreiche Serien, wie z.B. „One Piece“, „Naruto“ oder „Fairy Tail“ orientiert haben. Die Rede ist von Akira Toriyamas Kultmanga „Dragon Ball“.
Nachdem ich die beiden ersten Sammelbände bereits hier und dort besprochen habe, mache ich nun einen Sprung und stelle euch jetzt den vierten Sammelband vor. Darin ist der kleine Son-Goku auf der Suche nach den Dragon Balls und bekommt dabei Ärger mit der gefährlichen Red-Ribbon-Armee.  Den Rest des Beitrags lesen »


MAM #17: Gipfel der Götter #1-#5, 2007-2008, Schreiber & Leser

22. Dezember 2010

Grüße und so!

Kurz vor Weihnachten möchte ich euch hiermit einen weiteren MANGA AM MITTWOCH (MAM), genau genommen eine komplette Manga-Miniserie vorstellen, die mir sehr gut gefallen hat und momentan prima zur verschneiten, eisigen Wetterlage passt. Die Rede ist vom Gemeinschaftswerk „Gipfel der Götter“ der beiden Japaner Jiro Taniguchi (Zeichner) und Baku Yumemakura (Autor). Wie schon beim „Spazierenden Mann“ und „Sun Village“ handelt es sich bei diesem Graphic Novel um einen ernsten Manga, der in der realen Welt spielt und eher für ältere Semester gedacht ist.  Den Rest des Beitrags lesen »


MAM #16: GON #1, September 2010, Carlsen Manga

15. Dezember 2010

Grüße und so!

Irgendwie kam mir der kleine Dinosaurier Gon, welcher das Cover der Erstausgabe des gleichnamigen Mangas ziert, bekannt vor. Allerdings fiel mir partout nicht ein, woher ich ihn kannte. Doch nach meiner Recherche zu diesem MANGA AM MITTWOCH (MAM) wusste ich wieder, wo ich das erste Mal auf Gon gestossen war: Tekken 3! Aber der Reihe nach…  Den Rest des Beitrags lesen »


MAM #15: Der spazierende Mann, März 2009, Carlsen

1. Dezember 2010

Grüße und so!

Heute möchte ich euch einen Manga vorstellen, der nur sehr wenig Text enthält und dabei ganz ohne Action und Spannung auskommt. Genauer gesagt ist die Handlung sogar ziemlich unspektakulär, ja sogar banal. Dass dieses japanische Graphic Novel dennoch ein echter Lesetipp ist, welcher den Schwerpunkt auf die kleinen Freuden des Lebens legt, hat sich mittlerweile schon längst rumgesprochen und vielleicht wird der/die eine oder andere unter euch auch Interesse an diesem Manga finden.  Den Rest des Beitrags lesen »


MAM #14: Genshiken #1, Mai 2006, Heyne

17. November 2010

Grüße und so!

Auf den vorliegenden Manga bin ich vor einiger Zeit durch einen Tipp von mayafreak (Grüße! 😉 ) aufmerksam geworden. Bei Genshiken handelt es sich um eine Mangaserie, welche die Geschichte eines Collegestudenten erzählt, der sich zusammen mit der Gesellschaft zum Studium moderner visueller Kultur (Genshiken) mittels Mangas, Animes und Videospielen die Zeit vertreibt. Den Rest des Beitrags lesen »


MAM #13: Sun Village, Mai 2010, Schreiber & Leser

3. November 2010

Grüße und so!

Diesmal möchte ich euch mal einen Manga vorstellen, der nichts mit Fantasywelten, übermenschlichen Superhelden usw. zu tun hat, sondern von normalen Menschen handelt, die in einem auf den ersten Blick modernen und idyllischen Stadtteil leben.
In Sun Village, so der Name dieses Ortes und gleichsam Titel des Mangas, spielen sich die unterschiedlichsten Szenen ab: Kinder träumen vom Erwachsen werden, Ganoven planen ihren nächsten Coup, Partygänger ziehen durch die Strassen und einige Menschen begehen Suizid. Und bei all jenen Dingen ist immer diese schwarz-weiss gefleckte Katze in der Nähe… Den Rest des Beitrags lesen »


MAM #12: Fairy Tail #1, März 2010, Carlsen Manga

20. Oktober 2010

Grüße und so!

Ich freue mich sehr, euch heute eine ganz besondere Ausgabe von MAM präsentieren zu können. Es handelt sich nämlich beim vorliegenden Artikel um einen Gastbeitrag von einem unserer Leser: Dr. Borstel.
Sein Blog mylifeinreverse, den ihr euch unbedingt mal näher ansehen solltet, beinhaltet viele gute Artikel zu Themen wie Film, Musik und Literatur. Es folgt sein Review zum ersten Band von Fairy Tail. Den Rest des Beitrags lesen »


MAM #11: Banya – Ein höllisch guter Kurier #1, Mai 2007, Tokyopop

6. Oktober 2010

Grüße und so!

Wie letzte Woche angekündigt, geht es hier auf Craytons Comic-Blog nun wieder weiter mit dem MANGA AM MITTWOCH (MAM). Den Auftakt macht ein Fantasy-Manhwa aus Südkorea, der mit einer ausgewogenen Mischung aus Action und Humor ausgestattet ist. Meine Aufmerksamkeit erlangte der Manhwa, als ich schon die ersten paar Seiten durchblätterte und vom Artwork einer Belagerungsszene ziemlich begeistert war. Ob es noch zu weiteren Begeisterungsstürmen während des Lesens von Banya kam, erfahrt ihr in diesem Review. Den Rest des Beitrags lesen »


MAM #10: Mad Matic, März 2009, Carlsen Manga

4. August 2010

Grüße und so!

So, da wären wir also. Dies ist nun schon der zehnte MANGA AM MITTWOCH (MAM) und der letzte vor der Sommerpause. Wie ich ja bereits angekündigt habe, wird es voraussichtlich im Herbst mit den MAMs weitergehen. Aber jetzt wollen wir uns noch einmal einem Exemplar widmen, das etwas anders ist als die bisherigen Mangas, die ich euch gezeigt habe. Ich möchte euch diesmal nämlich eine besondere Form dieser fernöstlichen Comics vorstellen. Die Rede ist von Chibis. Diese Mangas im Miniformat passen bequem in jede Hosen- oder Hemdentasche, kosten viel weniger Geld als reguläre Mangas und können in sehr kurzer Zeit durchgelesen werden. Fairerweise sollte ich aber auch erwähnen, dass Chibis, gerade weil sie so günstig sind und schnell gelesen werden können, über relativ wenig Inhalt verfügen. Aber nichtsdestotrotz sind einige dieser Minimangas wirklich empfehlenswert, wie z.B. Mad Matic von Akira Toriyama (Dr. Slump, Dragonball). Den Rest des Beitrags lesen »


MAM #09: Neji, August 2003, Carlsen Manga

28. Juli 2010

Grüße und so!

Diesmal möchte ich euch einen Manga vorstellen, der aus der Feder von Kaori Yuki stammt. Einigen von euch ist sie vielleicht schon bekannt, was vor allem an ihrer Angel Sanctuary-Serie liegen dürfte. Der Manga Neji besteht aus drei Kapiteln, die zeitlich mit einigen Abständen geschrieben wurden und welche die Zukunftsgeschichte von Screw und seinem Gefährten Cross erzählen. Den Rest des Beitrags lesen »


MAM #08: Dragonball – Sammelband #2, April 2009, Carlsen Manga

21. Juli 2010

Grüße und so!

Beim dritten MANGA AM MITTWOCH (MAM) in diesem Monat wird sich wieder alles um Son-Goku und seine Freunde drehen. Im ersten Dragonball-Sammelband, den ich euch letzten Monat bereits vorgestellt habe, haben wir u.a. mit Bulma und Muten-Roshi ja schon einige Hauptfiguren dieser fantastischen Saga kennengelernt und wissen nun auch, was es mit den Dragonballs auf sich hat (falls nicht, könnt ihr es hier nochmal nachlesen). Den Rest des Beitrags lesen »


MAM #07: Death Note #1, September 2006, Tokyopop

14. Juli 2010

Grüße und so!

Der heutige MANGA AM MITTWOCH (MAM) ist einer der erfolgreichsten Mangas dieses Jahrzehnts. Die beiden Mangaka Tsugumi Ohba und Takeshi Obata, aus deren Feder übrigens auch Bakuman stammt, haben mit der spannenden Mysterygeschichte um den jungen Light, seinem Rivalen L und dem Todesgott Ryuk einen riesen Erfolg gelandet, der neben einem Anime sogar zwei Realverfilmungen nach sich zog. Worum es bei diesem Hit-Manga geht und was es mit dem geheimnisvollen Death Note auf sich hat, erfahrt ihr in diesem Review. Den Rest des Beitrags lesen »