hier meine Bestelliste für den Monat Oktober 2017. Bei Image habe ich eine Bereinigungsaktion durchgeführt. Mit der Bestellung für November (reiche ich hier demnächst nach), bin steige ich bei den neuen Serien wieder ein.
Ansonsten sind die Batman Metal Cover die klaren Highlights des Monats. Die werden in meiner Sammlung ohne jeden Zweifel mächtig was her machen. Daneben bieten aber auch gleich drei Action Comic Ausgaben Lenticular-Cover. Hier hat man als US-Leser eindeutig mehr Highlights in der Sammlung. Bei Batman sehe ich in der White Night-Reihe noch ein klares Highlight. Ob es wirklich so sein wird, darüber werde ich zu gegebener Zeit berichten. Ähnliches erhoffe ich mir von Gotham City Garbage, wobei ich hier vor allem einen optischen Augenschmauß erwarte. Den Rest des Beitrags lesen »
diesmal möchte ich die Hardcover Ausgabe He-Man and the Masters of the Universe Minicomic Collection von Dark Horse Comics vorstellen. Den Rest des Beitrags lesen »
die neue lediglich „Star Wars“ betitelte Serie ist nun endlich diesen Monat bei Dark Horse Comics gestartet. Hier nun mein Review zur ersten Ausgabe. Den Rest des Beitrags lesen »
Heft #39 von „The Goon“ ist erst mein zweites Heft dieser Serie. Das erste war die Gratis Comic-Tag Ausgabe von 2011 die mir damals schon sehr gut gefallen hat. Ob mich auch diese Heft überzeugen konnte erfahrt ihr nun. Den Rest des Beitrags lesen »
die Season 9 bei Buffy brachte auch die Rückkehr von Angel von IDW zu Dark Horse Comics mit sich. In seiner neuen Serie kämpft er nun an der Seite von Faith. Nachdem ich mal das erste Heft dieser Serie reviewt hatte, wird es nun Zeit mal ein weiteres Review zu Angel & Faith zu schreiben. Ob die Serie mich auch noch im 6. Heft überzeugt? Wir werden sehen. Den Rest des Beitrags lesen »
nachdem Dark Horse sich wieder Angel zurück ins Haus geholt hat (er lief vorher eine zeitlang bei IDW) hat man nun eine zweite Serie neben Buffy im Programm und damit auch wieder das Buffy-Universum komplett in eigener Hand. Das erste Heft der neuen Angel & Faith Serie liefert dabei den Auftakt zur 9. Season von Buffy. Den Rest des Beitrags lesen »
bei meinen Comic-Klassikern gibt es heute nochmal ein Angel-Review. In diesem Heft gibt es das Finale des ersten Arcs „Surrogates“. Den Rest des Beitrags lesen »
nachdem ich euch letzte Woche das erste Heft der ersten Angel Ongoing bei Dark Horse vorgestellt habe, ist heute Heft #2 an der Reihe. Den Rest des Beitrags lesen »
ich habe damals die „Buffy the Vampire Slayer“ Serie immer ganz gerne gesehen. Noch besser fand ich allerdings den Serien-Ableger „Angel“. Da liegt es nahe das ich mir auch einige Comics von beiden Serien gekauft habe. In meinem Comic-Klassiker-Review heute, möchte ich daher mal ein Angel Comic besprechen. Den Rest des Beitrags lesen »
für meine heutige Comic-Klassiker Folge habe ich mir wieder einmal eine Crossover-Story vorgenommen. Dabei treffen diesmal DC’s Justice League auf Dark Horses Predatoren.Den Rest des Beitrags lesen »
bei der Terminator-Reihe haben mir eigentlich alle Filme ganz gut gefallen. Am besten fand ich aber immer den ersten Teil in dem auch mein Lieblingscharakter Kyle Reese vor kam. Ja ich weiss schon Arnie als T-800 ist der Held dieser Serie, und er ist auch verdammt cool in dieser Rolle. Aber Kyle Reese fand ich noch cooler. Also ist es logisch das ich mir diese Mini-Serie von Dark Horse Comics auch mal angeschaut habe. Immerhin ist hier eben dieser Reese die Hauptperson. Da ich auch beim ersten Blick ins Heft die Zeichnungen ganz ansprechend fand habe ich dann natürlich zugeschlagen und mir das Heft gekauft. Den Rest des Beitrags lesen »
diesmal möchte ich euch einen Comic von Frank Miller vorstellen, der auf einem historischen Ereignis basiert, welches 480 v. Chr. in Griechenland statt fand. Es handelt sich um die Schlacht der Griechen gegen die Perser bei den Thermopylen. Einige von euch haben vielleicht den gleichnamigen Film letztes Wochenende im Fernsehen oder schon vorher auf DVD bzw. im Kino gesehen. Wer den Comic gelesen hat, wird einerseits viele Schlüsselszenen im Film sofort wiedererkannt haben, andererseits aber auch die eine oder andere Szene vermissen. An dieser Stelle noch der Hinweis, dass ich hier die gesamte, fünfteilige Originalausgabe bespreche und nicht nur einen bestimmten Teil. Daher werde ich bei diesem Review auch nicht zu sehr ins Detail gehen.Den Rest des Beitrags lesen »