Craytons Comic-Blog ist ein am 16. Juli 2009 von mir gestarteter Blog der, wie der Name schon sagt, sich mit dem Thema Comics beschäftigt. Das beinhaltet sowohl Reviews zu einzelnen Heften, als auch News, Verkaufszahlen etc.. Also eigentlich alles was mit der Welt der Comics zu tun hat. Seit dem 09. November 2009 reviewe ich auch jeden Montag einige ältere Comics unter dem Titel Comic-Klassiker der Woche. Diese Hefte sind entweder für mich persönliche Klassiker oder werden in der Comic-Fachwelt als solche angesehen.
Hauptbestandteil meines Blogs sind vor allem Superhelden der Verlage Marvel und DC. Hierbei liegt mein Fokus besonders auf Superman, Spider-Man und Batman, weil diese meine absoluten Favoriten sind. Natürlich werden hier aber auch andere Comics besprochen.
Seit dem 19. Oktober 2009 erhalte ich Unterstützung von einem zweiten Autor. Mein Kollege der Nachbar bringt dabei mehr Abwechslung in meinen Blog. Seine Reviews beziehen sich meist auf Comics von anderen Verlagen bzw. anderen Genres. Dadurch haben wir die Möglichkeit ein viel breiteres Spektrum hier abzudecken. Außerdem schaffen zwei Autoren mehr als einer, so dass wir hier auch viel mehr posten können, als wenn ich alles alleine machen müsste.
Wenn ihr mit uns in Kontakt treten möchtet, könnt ihr uns gerne hier einen Kommentar hinterlassen oder schickt uns eine E-Mail. Die Adresse lautet:
Seit dem 17.07.2011 bin ich auch bei Twitter zu finden (http://twitter.com/#!/Crayton78).
Seit dem 01.10.2012 hat der Blog nun auch eine eigene Seite bei Facebook. (www.facebook.com/craytons.comicblog)
Die Bewertungssysteme bei den Reviews
Bei meinen Reviews vergebe ich zehn Punkte als volle Punktzahl. Story und die grafische Umsetzung gewichte ich dabei gleich stark, da für mich beides gleich wichtig für ein gutes Comic-Heft ist. Ich bewerte beide Kategorien und errechne dann daraus den einfachen Durchschnitt, der dann die Gesamt-Bewertung des Heftes ergibt.
Beispiel: Story 4/10, Zeichnungen 6/10, Gesamt 5/10 oder Story 4/10, Zeichnungen 5/10 Gesamt 4,5/10
Bei meinem Kollegen dem Nachbar ist das Bewertungssystem etwas anders. Er vergibt zwar ebenfalls zehn Punkte als Höchstpunktzahl, allerdings gewichtet er die grafische Umsetzung etwas stärker als die Story.
Seit Review #85 (18.03.2010) hat mein Kollege der Nachbar sein Bewertungssystem umgestellt. Sein Kommentar dazu:
„Ich habe mich dazu entschlossen, mein Bewertungssystem etwas zu vereinfachen. Story und Zeichnungen werden nun nicht mehr separat bewertet. Stattdessen fasse ich alles zusammen und gebe eine Gesamtbewertung in Form von Sternen ab. Wie beim Michelin-Führer gilt auch hier: je mehr Sterne desto besser.“
Mein eigenes Bewertungssystem bleibt aber weiterhin so wie vorher auch.
Seit dem 12. April 2010 habe auch ich mein Bewertungssystem geändert. Ich nutze nun auch das Bewertungssystem meines Blogkollegen, das erstmals bei der heutigen Comic-Klassiker Folge #23 zum Einsatz kommt. Nähere Infos dazu findet ihr hier.
Erster Geburtstag
Am 16. Juli 2010 hatte der Blog seinen ersten Geburstag. Zu diesem Anlass haben der Nachbar und ich ein paar Spezialartikel verfasst. Viele von den Stammlesern haben uns damals gratuliert, worüber wir uns natürlich sehr gefreut haben. An diesem Tag haben wir auch ein paar interessante Statistiken zum Blog veröffentlicht.
Das Comic-ABC
Seit dem 30. Juli 2010 gibt es hier auf Craytons Comic-Blog ein kleines Comic-ABC, das der Nachbar zusammengestellt hat. Dort sind einige gängige Begriffe von A bis Z rund um das Thema Comics aufgelistet. Eine gelungene Nachschlageseite sowohl für Comic-Neulinge als auch für alte Hasen.
Der dritte im Bunde
Am 18. August 2011 bekam Craytons Comic-Blog Verstärkung durch HenrX, dem dritten permanenten Autor. Er schreibt hier nicht nur Reviews sondern auch allerhand Artikel rund um die Comicfilmszene. Als großer Filmfan und Forenadmin der Filmfreaks und des Asia Movie Clubs ist er nämlich genau der richtige Mann für diesen Job.
Der vierte Autor
Am 09. Januar 2012 erhielt Craytons Comic-Blog Verstärkung durch Pfeil, dem vierten permanenten Autor. Pfeil dürfte einigen von euch als Autor des Blogs Pfeilcomicsblog bekannt sein. Wir freuen uns, dass er nun unser Team verstärkt.
Am 17.06.2012 ist Autor Pfeil auf eigenen Wunsch aus dem Crayton-Comic-Blog-Team ausgeschieden. Wir wünschen ihm alles Gute.
Die neue vierte Autorin
Mit ihrem Film-Review zum neuen The Amazing Spider-Man Film gab meine Freundin RRB am 22.07.2012 ihr Debüt als neue Autorin auf diesem Blog. Seit dem folgten schon mehrere weitere Artikel. Damit ersetzt sie Autor Pfeil und ist das aktuell vierte feste Teammitglied dieses Blogs.
Viel Spaß auf diesem Blog!
Gruss Crayton
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschenUrheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb derGrenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritterbeachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eineUrheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. BeiBekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Hallo,
bin seit Kindesbeinen ein begeisterter Comic-fan- wohl kein Wunder, wenn meine Mutter lange Zeit selbst in Verlagen gezeichnet hat.
😉
Ich hatte eine lange Zeit eine recht große Sammlung, sie ging jedoch im Laufe einiger Umzüge leider verloren, bzw ist nicht mehr vollständig in Storylines. Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem ( ich glaube war der Name) Secret Wars II- Zyklus. Also zeitlich deutlich nach SW I angesiedelt- Spidey ist seinen Symbionten wieder los.
die grobe Story ist in etwa, dass alle Helden bwz Heldengruppierungen von ihnen vollkommen unvertrauten Bösewichtern anttackiert werden in koordinierter Weise. Z.B. attackiert Magneto Spidey, etc…
dahinter steckt ein Zusammenschluss aller Globalplayer-Bösewichter a la Dr. Doom, Magneto, Red Skull usw…
Initiiert wurde dieser Zusamennschluss von einem geheimnisvollen Unbekannten, der es schafft diese big palyer davon zu überzeugen, dass ein gegenseitiger Tausch seiner Gegner zum sieg führen wird, da die Helden nicht wissen, wie sie auf unvertraute Gegner reagieren soll, bzw ihnen die Erfahrung fehlt…..
es war ein interessanter Zyklus, zumal Spidey im Rahmen einer Storyline kurzweilig Gottgleiche Fähigkeiten erreicht, die denen eines Molekule-man gleich kommen…
kann mir jemand vielleicht weiterhelfen, um welchen Zyklus, bzw welchen Zitel es sich handelt?
Bedanke mich schon einmal!!!
LikeLike
Ich bin etwas verwirrt. Es gibt schon den von dir erwähnten Secret Wars 2 „Zyklus“ aber ich glaube du sprichst vom „Acts of Vengeance“ Crossover wo eben ein „Unbekannter“ ein paar Schurken um sich schart.
Und, ja, Spider-Man ist da auch in seiner „Cosmic Spider-Man“ Phase.
LikeLike
Hi Gioto,
erstmal danke für deinen Kommentar. Ratzfatz hat recht, das müsste der „Acts of Vengeance“ Zyklus sein, der von Dezember 1989 bis Februar 1990 bei Marvel lief und sich durch verschiedene Serien wie diverse Avengers Serien, Captain America, X-Men, Quasar, Thor, und Amazing- sowie Web of Spider-Man und einigen mehr zog. Dort habe ich im Grunde nur die Spider-Man Ausgaben drüber. Könnte ich eigentlich auch mal im Rahmen meiner Comic-Klassiker reviewen. Mal sehen. Ist auf jedenfall dieser Zyklus bei dem Spider-Man auch neuere und stärkere Kräfte bekommt, die denen von Captain Universe gleichen. Hoffe wir konnten dir weiterhelfen. Hoffe du besuchst meinen Blog weiter.
LikeLike
Ich habe deinen Blog erst grad entdeckt, und behalte dich / ihn gern im Auge, auch wenn ich eher Simpsons und Star Wars Comics lese. 🙂
LG Graval
LikeLike
Hi Graval.
Wodurch bist du auf meinen Blog gestossen?
Simpsons und Star Wars habe ich auch ein paar Comics.
Mmhhh, müsste ich eigentlich auch mal reviewen.
Schön wenn du immer mal meinen Blog besuchst und über Kommentare freuen mein Kollege und ich uns immer.
LikeLike
Hab dich auf Paninicomics entdeckt, da mich dein Name an einen Fussballtorwart erinnert hat ^^ Da hat mich der Link neugierig gemacht. Falls du mal was zu Star Wars oder Simpsons brauchst (Meinung, Infos oder Review) melde dich nur! 🙂
LG Graval
LikeLike
Hi Gravel, geht klar.
Melde mich dann bei dir.
LikeLike
Guten Tag. Sie haben einen neuen Leser. Schönen Tag noch.
*SWOOOOOOOOOOSH*
LikeLike
Cool. Dann mal herzlich Willkommen bei uns. Wie hast du uns gefunden?
LikeLike
Ähm. Über Gravals Seite. Glaube ich. Oder umgekehrt. Ich weiss nicht.
Übrigens: Habt ihr mal über ein Redesign eurer Seite nachgedacht? Sieht schon irgendwie unwürdig aus angesichts des hochkarätigen Inhaltes. Ich bin zwar nicht im geringsten ein Profi darin. Aber bei grafischen Sachen könnte ich euch schon ein bitzeli helfen. Allenfalls.
LikeLike
Hi Damian,
Haben das Design der Seite seit ich den Blog angefangen habe (16.07.09) schon 4 mal geändert. Sind mit dem Design hier eigentlich ganz zufrieden. Außerdem kann man bei wordpress ja auch nur eingeschränkt was dran ändern. Werde deinen Vorschlag aber mal meinem Kollegen vortragen wenn er wieder da ist. Aber ich denke das bleibt hier erstmal so.
LikeLike
Naja, dass WordPress eingeschränkt ist, würde ich jetzt nicht behaupten. Irgendwie. Meine Seite ist auch WordPress und man sieht nicht mehr allzuviel davon. Ich denke einfach, dass eure Seite sehr viel Potential hat und ich mir daher auch überlegen würde, eine eigene URL zu mieten und eine gut wiederkennbare CI aufzubauen.
LikeLike
Ich glaube er meint vorallem, dass das Free-Wordpress eingeschränkt ist.
🙂
LikeLike
Richtig Graval! 😉
LikeLike
Hi Damian,
Ich denke einfach, dass eure Seite sehr viel Potential hat und ich mir daher auch überlegen würde, eine eigene URL zu mieten und eine gut wiederkennbare CI aufzubauen.
Danke fürs Kompliment. Aber wie Crayton schon erwähnt hat, sind wir mit dem look unseres Blogs sehr zufrieden und wollen das auch so belassen. Wir haben auch keinerlei Ambitionen uns zu professionalisieren, wie es manch andere „most relevant“ Blogs versuchen, daher benötigen wir auch keine eigene Internetadresse, corporate identity usw..
LikeLike
Das ist wiederum auch sehr lobenswert.
Und überhaupt, ich lese euch sowieso weiterhin. 🙂
LikeLike
Ich finds optisch und auch von der url her vollkommen in Ordnung 😛
soll ja bestimmt nicht in Arbeit ausarten, wa?
LikeLike
Richtig, der Blog ist ja ein Freizeitprojekt. Wir sind mit seiner Entwicklung sehr zufrieden.
LikeLike
Superman und die anderen sind nicht unbedingt meine Favoriten. Ich mag da lieber Comics in Richtung Moebius, Richard Corben oder Enki Bilal u.a..
LikeLike
Hallo Wortman.
Schön das mal wieder jemand neues auf diesen Blog gefunden hat. Du kannst ja wenn du Lust hast uns mal ein Review zu einem deiner Favoriten schicken. Das veröffentlichen wir dann gerne hier. Hoffe du schaust jetzt mal regelmässig hier vorbei. Vielleicht ist ja doch das ein oder andere für dich dabei. Obwohl die DC und Marvel Superhelden hier dominieren versuchen wir den Blog immer vielseitig zu gestalten.
LikeLike
Hab deinen Blog durch Zufall entdeckt und ich bin schon ewig großer Comicfan. Allerdings, wie gesagt, eher in anderen Richtungen als die Superhelden 😉
Heute habe ich allerdings kaum noch welche hier. Hab beim Umzug weit über 400 Hefte verkauft 😉
Wenn mir mal was einfällt zum rezensieren, mache ich das gerne mal. Deine Mailadresse hab ich ja schon gefunden 😉
LikeLike
Ja schick uns dann einfach mal was wenn du was hast. Einige andere haben hier auch schon Gastbeiträge gemacht. Die sind immer ganz gut angekommen.
Muss ja nicht ein Review sein. Auch sonst sind Beiträge rund ums Thema Comic herzlich willkommen.
LikeLike
Das hört sich gut an.
LikeLike
Heyho. (:
Ich bin vor zwei Tagen auf euren Blog gestoßen, und finde richtig Gefallen daran! Und euer Output ist genial – ständig was neues. 🙂
Lese euren Blog nun regelmäßig und „followe“ euch. (:
Habe übrigens Anfang Dezember selber auch einen Comic Blog gestartet, könnt ja mal vorbeischauen. 😉 (Tipps etc. oder so werden auch gerne angenommen) 😉
mfG Pfeil
LikeLike
Mein Fehler – ist wohl irgendwas schief gelaufen.
Aufjedenfall ist hier mal der Link, falls ihr reinschauen wollt:
http://pfeilcomicsblog.wordpress.com/
😉
mfG Pfeil
LikeLike
Hi.
Freut mich das uns unser Blog gefällt. Sind mit HenrX, der Nachbar und mir Crayton hier drei Comicfans die versuchen regelmässig zu posten. Mindestens 1 Post pro Tag versuchen wir zu schaffen besser aber mehr.
Dann werde ich mir deinen Blog mal anschauen.
Übrigens deine Linksache habe ich behoben. Du hattest dich als pfeilscomicblog hier angemeldet aber der link ist ja pfeilcomicsblog, sprich das S war einfach an der falschen Stelle. Nun müsstest man auch durch anklicken deines Namens auf deinen Blog kommen.
Wir reviewen hier sowohl US Comics als auch die deutschen von Panini und Co. Mal sehen was bei dir so los ist. Wenn du Fragen hast kannst du die uns immer gerne stellen. Ich hoffe wir können weiterhelfen.
LikeLike
Find dein Design Klasse =) De Heade mit den braunen pelzvieh könnteste ja noch comicmässig anpassen =)
LikeLike
Hey.
Hab mich dazu schon auf meinem Blog geäußert, kannst es ja dort nachlesen. 🙂
Ich rezensiere übrigens auch US Comics. Aber auch Panini Sachen und Comics von anderen Verlagen kommen noch. (:
@HenrX: Wie mach ich das denn? (:
LikeLike
das auswechseln des Headers oder das erstellen eines neuen?
LikeLike
Hallo,
ich bin zwar erst kürzlich auf diesen hervorragenden blog gestossen, doch seit dem lese ich ihn täglich (versuche es wirklich).
Und aufgrund diverser previews werde ich mich wohl auch mal mit us-comics auseinandersetzen.
ich habe bisher halt nur alles von dc bei dino und bei panini gelesen.
ihr macht es mir echt nicht leicht, denn mein geldbeutel wird schon genug von den deutschen comics leergeräumt. aber ich kann nicht mehr widerstehen.
in diesem sinne
LikeLike
Danke für das Lob Red Arrow. Freut mich immer hier neue Leser begrüssen zu dürfen. Dann hoffe ich mal das du dann hier zum Stammleser und Stammkommentator wirst 😉
LikeLike
http://pfirsichworld.wordpress.com/2012/01/29/blogoholiker-1-ploppers-world-und-craytons-comic-blog/
(:
LikeLike
Heya, ich hab mal eine Frage an die Experten: Ich würde gern ein bisschen einen Überblick über The Avengers bekommen, was bietet sich da am besten an? Und welche Comics ähneln dem MCU am meisten, „The Ultimates“? Und was sagt ihr zu „The Heroic Age“? Da habe ich den FCBD-Comic vor mir, und er sieht super aus. Habe eben vor einer Weile nach den Filmen mit den X-Men-Comics begonnen, und fand das Comic-Universum uncool. Will nicht, dass dasselbe mit den Rächern passiert.
LikeLike
@Owley: Also im Moment hole ich mir die Serie Avengers Assemble. Habe die ersten drei Hefte hier aber noch ungelesen. Soll aber gut sein. Tja welche sind der beste Einstieg. mmmh. Dazu muss ich mir nochmal Gedanken machen. Sag dir dann aber nochmal in den nächsten Tagen Bescheid. Ansonsten auch ein Aufruf an unsere Leser. Welche Avengers Comics bieten sich für Owley am besten an?
LikeLike
New Avengers wären eigentlich ein guter Einstiegspunkt. Zwar hilft es wenn man weiß was vorher passiert ist, allerdings stehen die ersten Ausgaben auch allein ziemlich sicher. Ansonsten vielleicht The Ultimates 1 und 2.
LikeLike
Ich bin mir nicht sicher was ich empfehlen würde. Daher hier mal ein Link von Holzauge dazu
http://www.holzauges-lounge.at/?p=734
Der ist nämlich besser im Thema als ich.
LikeLike
Danke für die Infos. Heroic Age klingt gut 🙂
LikeLike
Ultimates 1 und 2 find ich übrigens auch absolut genial, ich bin aber bei dem Artikel wirklich davon ausgegangen, das jemand Avengers gesehen hat und jetzt mit dem Marvel Universum einsteigen will. Und das UU ist meiner Meinung nach ein beinahe totes Universum.
Die beiden Ultimates Staffel sind aber wirklich großartig
LikeLike
@Lorenz: Du findest das das Ultimate Universum tot ist? Wie findest du denn Miles Morales als neuen Ultimate Spider-Man? Also ich lese ja nur den im Moment aus dem UU, aber die Serie gefällt mir ganz gut.
LikeLike
Happy birthday
LikeLike
@red arrow: Danke schön! 🙂
LikeLike
hier ist ja an der stelle schon soo lange nix mehr geschrieben worden…
Input: der blog hat bereits die 4 geknackt… 4jahre, voll dabei und immer noch nicht leise ;o))
LikeLike
@RRB: Ja und es sollen noch möglichst viele weitere Jahre werden. Ein Ende ist noch nicht in Sicht! 😉
LikeLike
Toller Blog, bitte weiter so!
LikeLike
@michboe: Danke, hoffe auf viele Kommentare von dir in der nächsten Zeit. 😉
LikeLike
ich gestehe das ich derzeit hier sehr faul bin… gelobe besserung im jahr 2014. also auf bald ;o) liebe grüße RRB
LikeLike
@RRB: Da bin ich aber mal gespannt auf deine nächsten Beiträge. Sind ja bisher immer gut angekommen!
LikeLike