
Copyright by DC Comics
Zurück aus den Untiefen des Kosmos konnte sich die böseste aller Mächte versammeln. Die Super-Feinde der Legion of Fun. Die einzigen Helden, welche sich gegen die Bedrohung aus dem intergalaktischen Bizarroverse behaupten können, sind Superman und Sohnemann!
Autor
Patrick Glaeson,
Peter J. Tomasi
Zeichner
Patrick Glaeson
Verlag
DC Comics
Erscheinungsdatum
04.04.2018
Seitenanzahl
32
Preis
2,99 $
_
_
_
Storytitel: Boyzarro Re-Death Part 3
Inhalt
Zurück aus den Untiefen des Kosmos konnte sich die böseste aller Mächte versammeln. Die Super-Feinde der Legion of Fun. Die einzigen Helden, welche sich gegen die Bedrohung aus dem intergalaktischen Bizarroverse behaupten können, sind Superman und Sohnemann!
Meinung
Bizarro-Sprache, schwere Sprache. Der Band ist nicht einfach zu lesen, weil immer das Gegenteil dessen geschrieben wird, was gemeint ist. Soweit es das Bizarroverse betrifft. Unser Superman wiederum spricht ganz normal.
Aber sei‘s drum. Das Ende kam dann doch überraschend böse. Bizarro gelingt es nicht, sein Inneres Gleichgewicht zu finden, so wie es Superman zusammen mit Swamp Thing im Superman Annual #1 (2017) gelang. Seine Frau ist ihm völlig egal, sein Sohn auch. Und so stirbt seine Welt, Htae. Heißt das nun, dass die Autoren mit Bizarroverse abschließen? Mit dieser herzzerreißenden Szene, als Bizarro im Schiff sitzt und sein Sohn an die Scheibe fasst und er nur „Hello“ (bedeutet „Good Bye“) sagt… und im letzten Moment Superman ihm die Hand reicht und wir im Hintergrund auch Robzarro sehen.
Nein, das sieht nicht nach einem Good bye aus…
„You Sing – you die, Creep-Zarro“ – herrlich wie er sich an versucht an Maya ranzuschmeißen. Und auch sonst alle Szenen mit Boyzarro – herrlich, rührend witzig.
Dieser Dreiteiler aus dem Bizarroverse war mal eine herrliche Abwechslung. Ich bin mal gespannt, ob Boyzarro und Robzarro weiter in der Super-Family bleiben werden. Mich würde es freuen.
Bewertung (max. 30 Punkte): 25
Story (max. 15 Punkte): 13
Zeichnungen (max 15 Punkte): 12