Autoren
Jonathan Hickman & Scott Aukerman
Zeichner
Esad Ribic & R. B. Silva
Verlag
Panini Comics
Erscheinungsdatum
05.04.2016
Seitenanzahl
52
Preis
4,99 €
_
_
_
Storytitel
Owen Reece starb für unsere Sünden (aus US Secret Wars [2015] #5, Oktober 2015)
Heilung für Schlaganfälle (aus US Secret Wars Journal #3, September 2015)
Inhalt
Doom und der Molecule Man erinnern sich in einer wehmütigen Stunde daran, wie sie die kosmischen Beyonder besiegten und Battleworld schufen.
Dazu: Mit besonderer Kraft kommt eine besondere Gamma-Therapie!
Meine Meinung
Von vielen Comicfans wird das aktuelle Marvel-Event Secret Wars ja richtig abgefeiert. Auch mir hat es bisher ganz gut gefallen. Bei dieser Ausgabe muss ich aber die ersten Abstriche machen. Das liegt vor allem daran, das in der Hauptstory zu wenig passiert. Wir Leser erfahren wie es dazu kam, das Doom den Patchwork Planeten Battleworld erschaffen konnte und welche Rollen Dr. Strange und der Molecule Man dabei hatten. Das gefällt mir ganz gut, weil so auch Lesern wie mir, die den Hickman Run an den Avengers nicht so verfolgt haben, wichtige Informationen präsentiert werden, um das Gelesene besser zu verstehen. Viel mehr passiert dann aber auch nicht. Lediglich wird deutlich, das nach dem Tod von Strange wohl Valeria die neue rechte Hand von Doom und ihr damit mehr Fläche im Event geboten werden wird. Gut ist aber, das diese Serie 14 tägig erscheint und man daher nicht so lange warten muss um zu sehen wie es weiter geht.
Die Zweitstory beschäftigt sich wieder mit einem Teil von Battleworld. Diesmal geht es um das Reich, wo fast jeder der wütend wird, sich in den Hulk verwandelt. Doc Samson versucht den Bewohnern in Therapien beizubringen, diese Wutanfälle unter Kontrolle zu bringen. Die Story hat nette Anspielungen auf alte Auftritte von Doc Samson und ist auch recht witzig geschrieben. Aber mehr als zur schnellen Unterhaltung für zwischendurch dient sie auch nicht.
Das Artwork von Esad Ribic in der Hauptstory weiß weiterhin zu gefallen. Auch das Cover von Alex Ross gefällt mir wieder sehr gut. Die Zweitstory wurde von R. B. Silva gezeichnet. Der macht einen soliden Job, ich habe ihn aber auch schon mal besser gesehen.
Im Moment gibt es mit dieser Ausgabe etwas Stillstand im Event. Die Ausgabe ist solide viel mehr aber auch nicht.