Autor
Tony Bedard
Zeichner
Ron Wagner
Verlag
Panini Comics
Erscheinungsdatum
16.02.2016
Seitenanzahl
52
Preis
4,99 €
_
_
_
Storytitel
Recht und Unrecht (aus US Convergence Green Lantern/Parallax #1, Juni 2015)
Die Macht des Parallax (aus US Convergence Green Lantern/Parallax #2, Juli 2015)
Inhalt
Eine CONVERGENCE-Ausgabe! Als die Kuppel über der Metropole Electropolis fällt, hat Kyle Rayner zwei riesige Probleme: Er muss den Angriff von Superwesen auf die Stadt abwehren und sich – noch viel schlimmer – dem Zorn von Hal Jordan alias Parallax stellen!
Meine Meinung
Diese Ausgabe ist die Finalausgabe der aktuellen Green Lantern Heftserie. Weiter geht es bei Green Lantern mit einer neuen Sonderband-Reihe die wieder mit einer neuen Nummer 1 starten wird. Vier Jahre lang lief Green Lantern bei uns als Heftserie und brachte es dabei auf 45 Ausgaben. Sicherlich hätten die wenigsten erwartet das sich die Serie so lange bei uns als Heftserie hält. Zum Abschluss gibt es hier noch eine Convergence Tie-In Story, die uns ein Wiedersehen mit Hal Jordan als Parallax und Kyle Rayner als noch frische Green Lantern beschert. Beide Charaktere werden so dargestellt, wie man sie aus den 1990er Jahren noch in Erinnerung hat. Ansonsten bekommen wir eine Convergence Tie-In Story nach üblichem Muster. Die Gegner, die aus der selben Realität wie die Gegner von Supergirl in Superman Sonderband #60 kommen, sind leider völlig uninteressant und auch so ist die Story wie bei den meisten Tie-Ins dieses Events recht dünn. Lediglich die Momente zwischen Hal Jordan und Kyle Rayner können mich unterhalten.
Das Artwork von Ron Wagner ist durchaus gelungen und wirklich nett anzusehen. Große Highlights vermisst man aber auch hier. Außer die ein oder andere Großaufnahme von Hal Jordan alias Parallax sticht ein wenig heraus.