Autoren
Christos N. Gage, Tom DeFalco & Ron Frenz
Zeichner
Paco Diaz & Ron Frenz
Verlag
Panini Comics
Erscheinungsdatum
02.02.2016
Seitenanzahl
60
Preis
4,99 €
_
_
_
Storytitel
Teil Eins: Alles ist anders (aus US Spider-Island [2015] #1, September 2015)
Teil Zwei: Du sagst du willst die Evolution (aus US Spider-Island [2015] #2, Oktober 2015)
Am Boden! (aus US Spider-Island [2015] #1, September 2015)
Avengers vor den Toren (aus US Spider-Island [2015] #2, Oktober 2015)
Inhalt
Was wäre, wenn die Queen im Epos „Spider-Island“ gewonnen und Manhattan mit Monstern besiedelt hätte? Diesem Albtraum steht Agent Venom gegenüber! Und auch Spider-Girl Mayday Parker hat Probleme.
Meine Meinung
Die aktuelle Spider-Man Ausgabe steht ganz im Zeichen von „Secret Wars“. Obwohl diese Ausgabe schon gleichzeitig mit Secret Wars (2016) #1 erschienen ist, sollte man sie erst nach Secret Wars (2016) #2 lesen. Nicht nur das aktuelle Hauptevent trägt den Namen eines alten Events, auch die ganzen Tie-Ins sind nach kleineren oder größeren alten Events benannt. In diesem Fall ist es Spider-Island, das wir vor 4 Jahren in den deutschen Ausgaben #100, #101, #102 und #103 des Vorgänger Volumes von Spider-Man erleben durften. Es geht diesmal darum, was wohl passiert wäre wenn Spider-Queen, damals New York mit ihrem Virus überrannt hätte. Sie hat nun auf Battleword ein eigenes Königreich und herrscht über das ehemalige Manhatten. Agent Venom. Spider-Woman, Vision und eine handvoll Freiheitskämpfer stellen sich ihr als letztes entgegen. Die Story ist recht unterhaltsam erzählt und kann vor allem mit viel Action sowie einigen Anlehnungen an alte Ereignisse glänzen. Hierbei hat mir besonders gut gefallen, das Captain America wieder zum Man-Wolf wird. Das ist eine Anlehnung an eine alte Story, die es bei uns in Deutschland soweit ich mich erinnere noch zu Condor-Zeiten zu lesen gab. Der Cliffhanger am Ende ist durchaus gelungen und verspricht einiges an Spannung für das nächste Heft.
Als Zweitstory, erleben wir das Spider-Girl aus dem MC2-Universum. May „Mayday“ Parker ist neben Spider-Man selbst eine meiner Lieblingsfiguren aus dem Dunstkreis der Spinne. Storytechnisch knüpft das Ganze an die Ereignisse aus Spider-Verse an. Mayday trägt nun nicht mehr das Ben Reilly Spider-Man Kostüm, sondern das Original-Outfit ihres Vaters Peter und will nun auch Spider-Woman genannt werden. Die Story ist zwar nicht großartig aber unterhaltsam. Schön das es mit ihr nun, wenn auch als Zweitstory, weitergeht. Allerdings weiß ich noch nicht, wie das Ganze mit dem Secret Wars Event zusammenhängt.
Die Zeichnungen von Paco Diaz in der Hauptstory wissen zu gefallen. Zwar hätte ich mir auch hier Humberto Ramos, der diesmal nur das Cover beisteuert, gewünscht, aber auch Diaz bringt dynamische und coole Zeichnungen. Besonders sein verwandelter Hulk gefällt mir gut. Die Spider-Girl Story wird sehr gut von ihrem Miterfinder Ron Frenz umgesetzt. Dementsprechend kommt hierbei auch viel Nostalgie auf.