Autoren
Keith Giffen, Brian Azzarello, Jeff Lemire & Dan Jurgens
Zeichner
Andy MacDonald, Patrick Zircher, Stephen Thompson, Jack Herbert, Scot Eaton, Alberto Ponticelli, Allan Goldman & Freddie Williams II
Verlag
Panini Comics
Erscheinungsdatum
05.01.2016
Seitenanzahl
132
Preis
14,99 €
_
_
_
Storytitel
Dieser Band enthält die Stories aus den US Ausgaben New 52: Futures End #43 – #48, April 2015 – Juni 2015
Inhalt
Brainiac holt sich New York! Der außerirdische Weltensammler hat seine Beute bereits im Griff – doch er hat die Rechnung ohne die Helden Superman, Shazam, Dr. Polaris und Firestorm gemacht! Während der epische Kampf die Straßen der riesigen Metropole erschüttert, entwickeln Batman und Mister Terrific einen anderen Plan, um das monströse Alien auszuschalten! Zugleich stellt sich Terry McGinnis dem finalen Kampf gegen das Batman/Joker-Monster!
Meine Meinung
Dieser Band bildet den Abschluss einer Serie, die man getreu unter dem Motto „Terminator meets Superhelden“ sehen kann. Denn ähnlich wie in Terminator Skynet, so hat auch hier mit Brother Eye eine künstliche Intelligenz in einer düsteren Zukunft die Herrschaft über die Erde übernommen. Und mit dem Batman of the Future versucht ähnlich wie in Terminator Kyle Reese ein Mann durch eine Zeitreise in die Vergangenheit die düstere Zukunft zu verhindern. Die Ideen die wir hier präsentiert bekommen, sind also alle nicht neu. Dennoch wurde das Ganze bisher spannend und sehr unterhaltsam umgesetzt.
Und auf diesem guten Niveau, macht auch der Abschlussband weiter. Die einzelnen Handlungsfäden werden gut zusammengeführt. Neben tollen Actionszenen sind vor allem die zwischenmenschlichen Situation der einzelnen Charaktere sehr lesenswert. Nicht ganz so gut hat mir das Ende dieses Bandes gefallen. Denn es handelt sich um ein offenes Ende, das wohl in der neuen Serie von „Batman of the Future“ fortgeführt wird. Da hätte ich mir doch einen besseren Abschluss gewünscht.
Am Artwork sind wieder viele Zeichner beteiligt. Das führt zwar immer mal wieder zu kleineren Schwankungen in der Qualität der Zeichnungen, insgesamt ist das Artwork aber eine runde Sache und sieht recht ordentlich aus.
Diese Serie war noch etwas besser als es Erde 2 World´s End war und ist recht lesenswert.