Review: Spider-Man #30 (Vol. 3)

Cover_Spider-Man #30 (Vol. 3) Panini Comics

Cover von Humberto Ramos

Autoren
Dan Slott, Christos N. Gage & Sean Ryan

Zeichner
Humberto Ramos & Brandon Peterson

Verlag
Panini Comics

Erscheinungsdatum
08.12.2015

Seitenanzahl
52

Preis
4,99 €

_

_

_

Storytitel
Nachtschicht, Teil 2 – Vertrauenssachen (aus US The Amazing Spider-Man [2014] #17, Juni 2015)
Wiederinbesitznahme, Teil 2 – Ich nehme nichts zurück (aus US The Amazing Spider-Man [2014] #17, Juni 2015)
Ich kann nicht anders (aus US The Amazing Spider-Man Annual [2014] #1, Februar 2015)

Inhalt
Black Cat nimmt Peters neue Firma ins Visier, und das könnte das Ende der Geschäfte bedeuten! Plus: Der Versuch, ein verlorenes Handy zu seinem Besitzer zu bringen, wird für Spidey zur Odyssee durch New York!

Meine Meinung
Der „Nachtschicht“-Arc geht recht unterhaltsam weiter. Peter hat mal wieder alte Probleme mit Frauen und sein Superhelden-Dasein steht wie immer seinem Berufs- und Privatleben im Wege. Durch die neuere berufliche Situation (Parker Industries) und einigen neueren Menschen in seinem Leben, kommen einem die eigentlich bekannten Situationen aber nicht als bloße Wiederholungen vor, sondern wirken zwar bekannt aber dennoch frisch. Mit diesem Ghost gibt es auch einen neuen Gegner, der zwar sicherlich kein A-Kategorie Schurke ist, aber dennoch für Abwechslung sorgt und dessen Hintergründe durchaus interessant werden könnten.
Die zweite Story beschäftigt sich wieder mit der nun viel skrupeloseren Black Cat. Langsam gewöhne ich mich an ihre neue Ausrichtung, die nach wie vor sehr nachvollziehbar ist.
Die dritte Story aus dem Annual ist eigentlich sehr durchschnittlich und nicht weiter erwähnenswert. Allerdings gibt es ein paar Szenen zum Schmunzeln und auch das deutsche Pärchen wo der Mann ein Bayern München Trikot auf seinem Handybild trägt hat mir durchaus gefallen.
Die ersten beiden Stories wurden von Humberto Ramos gezeichnet und haben mir wieder sehr gefallen. Sein cartooniger dynamischer Stil passt mittlerweile sehr gut zu Spider-Man.
Die Zeichnungen von Brandon Peterson, der die Annual-Story optisch umgesetzt hat, sind durchschnittlich. Die Hintergründe sehen so aus, als hat man über Photos ein wenig Comic-Optik gelegt, während die Personen dann richtig gezeichnet sind. Diese Kombination gefällt mir nicht so gut.

Bewertung
bewertungsstern_0205

Und was sagst du dazu?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: