Review: Batman Eternal #22

Cover_Batman Eternal #22

Cover von Ivan Reis

Autoren
Scott Snyder, James Tynion IV, Ray Fawkes, John Layman & Tim Seeley

Zeichner
David LaFuente & Aco

Verlag
Panini Comics

Erscheinungsdatum
24.11.2015

Seitenanzahl
52

Preis
4,99 €

_

_

_

Storytitel
Für die Katz (aus US Batman Eternal #43, März 2015)
Spirale (aus US Batman Eternal #44, April 2015)

Inhalt (Quelle paninicomics.de)
Batman auf der Spur einer geisterhaften Macht. Und Stephanie Brown alias Spoiler in der Gewalt von Catwoman. Um sie zu befreien, braucht der Dunkle Ritter eine neue Partnerin … Bluebird!

Meine Meinung
Ich weiss nicht was ich so recht von der aktuellen Ausgabe der Batman Eternal Reihe halten soll. Einerseits sind die Entwicklungen hinsichtlich desjenigen, der hinter all dem Chaos in Gotham steckt, durchaus interessant, andererseits ziehen sich beide Stories auch etwas. Gerade die zweite Geschichte ist eigentlich richtig langweilig. Etwas besser ist da noch Story 1, die allerdings auch sehr von Catwoman in der neuen Rolle als Unterweltoberhaupt lebt. Daran muss ich mich noch gewöhnen. Genauso gewöhnungsbedürftig ist Harper Row als Bluebird an der Seite des Mitternachtsdetektiv. Was mir bei dieser Geschichte aber noch ganz gut gefallen hat, ist die Tatsache, das wir sie zwar einerseits schon als Vorschau aus Batman #31 (Vol. 4) kennen, sie aber hier aus einem ganz anderen Blickwinkel erzählt wird. Dennoch ist die Story insgesamt höchstens als solide zu bezeichnen.
Die erste Story wurde von David LuFente gezeichnet. Sein recht detailarmer kindlich gehaltener Stil passt allerdings eher zum Ultimate Spider-Man, wo ich ihn auch vor einigen Jahren erstmals bewußt erlebt habe. Allerdings konnte ich mich selbst beim jungen Spider-Man nicht mit diesem Künstler so richtig anfreunden. Und das ist diesmal noch weniger der Fall. Zu Batman passt dieser Stil überhaupt nicht.
Die zweite Geschichte wurde von Aco gezeichnet. Hierbei weiß ich gar nicht wer sich hinter diesem Künstlername verbirgt. Macht aber auch nichts, denn auch diese Bilder gefallen mir zwar besser als die von LaFuente, sind aber dennoch viel zu beliebig, um sich lange daran erinnern zu können.

Bewertung
bewertungsstern_01

Und was sagst du dazu?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: