Review #960: Batman – Das lange Halloween #1 (von 2)

Cover_Batman - Das lange Halloween #1 (von 2) (Eaglemoss Collections)

Cover von Tim Sale

Autoren
Jeph Loeb, Bill Finger & Robert Kanigher

Zeichner
Tim Sale, Dick Sprang & Sheldon Moldoff

Verlag
Eaglemoss Collections

Erscheinungsdatum
17.06.2015

Seitenanzahl
150

Preis
12,99 €

_

_

_

Storytitel
Story 1: Das lange Halloween, Kapitel Eins – Verbrechen (aus US Batman – The Long Halloween #1, Dezember 1996)
Story 2: Das lange Halloween, Kapitel Zwei – Thanksgiving (aus US Batman – The Long Halloween #2, Januar 1997)
Story 3: Das lange Halloween, Kapitel Drei – Heiligabend (aus US Batman – The Long Halloween #3, Februar 1997)
Story 4: Das lange Halloween, Kapitel Vier – Silvester (aus US Batman – The Long Halloween #4, März 1997)
Story 5: Das lange Halloween, Kapitel Fünf – Valentinstag (aus US Batman – The Long Halloween #5, April 1997)
Story 6: Das lange Halloween, Kapitel Sechs – St. Patrick´s Day (aus US Batman – The Long Halloween #6, Mai 1997)
Story 7: Der Riddler (aus US Detective Comics #140, Oktober 1948)
Story 8: Die Küsse von Poison Ivy (aus US Batman #181, Juni 1966)

Inhalt
In Batmans Anfangstagen als Verbrecherjäger versetzt ein Killer namens Holiday Gotham City in Angst und Schrecken. Er schlägt stets an Feiertagen zu und ermordet fleissig die Männer des Unterweltbosses Carmine Falcone und die seines Widersachers. Nach einem Jahr voller Attentate muss Batman die Identität des Killers ermitteln und sich zugleich einer Riege seiner gefährlichsten Widersacher erwehren – darunter Catwoman, Solomon Grundy und der Joker, die nichts mehr mit der üblichen Gangster-Unterwelt von Gotham City verbindet.
Zudem gibt es die beiden ersten Auftritte vom Riddler und Poison Ivy zu bewundern.

Meine Meinung
Nachdem ich zuletzt einige ältere Bände dieser Reihe besprochen hatte, bin ich mit diesem Band wieder in der richtigen Reihenfolge angelangt. „Batman – Das lange Halloween #1“ erschien direkt nach „Superman – Der Tod von Superman“  als 19. Band bei Eaglemoss.
„Batman – Das lange Halloween“ gilt als Klassiker. Bisher hatte ich mit dieser Story noch keine Berührungspunkte und weiss daher auch noch nicht, wer hinter dem Killer „Holiday“ steckt. In diesem Band gibt es die ersten sechs Teile dieser 13 teiligen Serie aus den 1990er Jahren, die abseits der damals aktuellen Kontinuität spielt und sich in den frühen Tagen des dunklen Ritters ereignet haben soll. Die Story ist unheimlich spannend erzählt und erinnert in ihrer Machart an alte Mafia-Filme. Es gibt fesselnde Dialoge und eine Vielzahl an fazinierenden Charakteren, deren Auftritte nie gezwungen, sonderen immer zur Story passend wirken.
Besonders stark wurde von Autor Jeph Loeb auch die Figur des Harvey Dent charakterisiert. Der spätere Two-Face ist hier noch als Staatsanwalt tätig und versucht zusammen mit Jim Gordon und Batman den großen Verbrecherboss von Gotham Carmine „Der Römer“ Falcone und dessen Imperium zu Fall zu bringen. Dabei zeigt der Autor sehr gut, wie vielschichtig Harvey Dent ist.
Wenn es um Zeichnungen in einem Comic geht, dann ist das bei mir meistens so, das ich schon auf den ersten Seiten sehe, ob mir ein Künstler und seine Umsetzung gefällt oder nicht. Aber manchmal ist es auch anders und eine solche Ausnahme gibt es hier. Nach den ersten Seiten dachte ich mir, dieser Stil von Tim Sale in diesem Werk ist nicht der meine. Das änderte sich aber recht schnell. Je mehr Kapitel ich las, umso besser haben mir Sales Bilder gefallen. Denn sie passen einfach perfekt zu dieser Crime-Noir angehauchten Story. Sehr gut funktioniert auch der durchaus interessante Einsatz der Tusche und die teils minimalistische Farbgebung. Insgesamt sorgen die Bilder dafür, das die Story zu ihrer wahren Entfaltung kommt.
Zudem gibt es am Ende auch noch die jeweils ersten Auftritte vom Riddler und Poison Ivy zu lesen. Nett aber nichts Besonderes.

Ähnliche Reviews (Eaglemoss Collections)
Review #892: Batman – Hush, Teil 1 (von 2)
Review #893: Batman – Hush, Teil 2 (von 2)
Review #896: Superman – Kryptons letzter Sohn
Review #929: Superman – Der Mann aus Stahl
Review #936: Batman – Ein Tod in der Familie
Review #944: Superman – Der Tod von Superman
Review #952: Justice League – Turm zu Babel
Review #955: Superman/Batman – Freunde und Feinde
Review #956: Wonder Woman – Die dunkle Seite des Paradieses
Review #957: JLA – Das erste Jahr #1 (von 2)
Review #959: Flash – Born to Run

Bewertung
bewertungsstern_0305

 

Und was sagst du dazu?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: