Autoren
Martin Hofstetter & André Minninger
Sprecher
Wolfgang Kaven (Erzähler), Sascha Draeger (Tim), Niki Nowotny (Karl), Manou Lubowski (Klößchen), Rhea Harder (Gabi), Wolfgang Draeger (Kommissar Glockner), u. a.
Label
Europa-Hörspiele
Erscheinungsdatum
13.02.2015
Spiellänge
ca. 60 Minuten
Preis
6,99 €
_
_
_
Storytitel: Der eiskalte Clown
Inhalt (Quelle CD-Inlay)
„Dieser Winter dauert lang in der Millionenstadt. Die Schneedecke ist weit entfernt davon zu schmelzen und Klößchen wird von einem ziemlich lästigen Schnupfen geplagt. All das zusammen ist zwar nicht gerade angenehm, aber nichts im Vergleich zu dem, was dann passiert. Alles beginnt mit dem Einbruch im Feinkostladen von Gabys Mutter. TKKG ahnen nicht, was dieses Verbrechen nach sich ziehen wird: Angst, Erpressung und das Zerbrechen von Freundschaften. Jemand scheint es auf TKKG abgesehen zu haben – und hat dabei jeden Schritt penibel geplant…“
Meine Meinung
Diese Folge war seit langen Jahren die erste, die ich mal wieder von TKKG gehört habe. Schon damals habe ich diese Reihe nur vereinzelt gehört, da waren mir die drei Detective von den drei Fragezeichen immer schon lieber. Doch wie ist das mit den aktuellen Folgen? Ich muss sagen, das mir immer noch die drei Fragezeichen besser gefallen. Die Jungs sind mir einfach etwas sympathischer, als es mir die Clique von TKKG ist. Das zeigt diese Folge wieder sehr deutlich. Besonders Gaby gefällt mir diesmal so gar nicht. Zwar ist sie in diesem Fall deutlich tougher als das früher der Fall war. Denn damals war sie nur das weibliche Anhängsel der drei Jungs, die, die beschützt werden musste. Auch diese Rolle von ihr hat mir nie so gut gefallen. Diesmal ist sie den anderen drei dann schon ebenbürtiger, was an sich ein guter Ansatz sein könnte. Aber nicht wenn das dann wie in dieser Folge ausartet. Denn Gaby ist schlecht drauf, zickig und motzt nur rum. Das ist zwar aufgrund der Vorkommnisse durchaus nachvollziehbar, aber macht sie leider eben auch recht unsympathisch.
Der Fall an sich ist allerdings durchaus spannend. Mehrere Wendungen bringen die Story immer wieder auf ein gutes Niveau. Das verpufft dann allerdings immer dann, wenn man als Hörer wieder einmal genervt ist von den Protagonisten.
Insgesamt bietet der 190. Fall von TKKG einen durchaus spannenden Fall, bei dem aufgrund des Verhaltens der Hauptfiguren aber leider immer mal wieder Verdruss bei mir aufkam.
Ein weiteres Review zu dieser Folge findet ihr auch bei Tofunerdpunk.