Autoren
Keith Giffen & Mike Costa
Zeichner
Pop Mhan, Mateo Guerrero, Drew Johnson & Axel Gimenez
Verlag
Panini Comics
Erscheinungsdatum
17.02.2015
Seitenanzahl
148
Preis
16,99 €
_
_
_
Storytitel
Story 1: She-Ra (aus US Masters of the Universe #8, Dezember 2012)
Story 2: Schwere Zeiten (aus US He-Man and the Masters of the Universe #1 (Vol. 2), Juni 2013)
Story 3: Unvollendete Vergangenheit (aus US He-Man and the Masters of the Universe #2 (Vol. 2), Juli 2013)
Story 4: Belagert (aus US He-Man and the Masters of the Universe #3 (Vol. 2), August 2013)
Story 5: Ewiges Feuer (aus US He-Man and the Masters of the Universe #4 (Vol. 2), September 2013)
Story 6: Es war einmal (aus US He-Man and the Masters of the Universe #5 (Vol. 2), Oktober 2013)
Story 7: Blutsbande (aus US He-Man and the Masters of the Universe #6 (Vol. 2), November 2013)
Inhalt
Ganz Eternia ist in Gefahr, als die gnadenlose Kriegerin Despara die Truppen des finsteren Hordak in die Schlacht führt! Castle Grayskull wird belagert, und He-Man und die Masters of the Universe müssen kurz nach ihrem Sieg über Skeletor einmal mehr dem Untergang ins Auge blicken. Da erfährt He-Man die erschütternde Wahrheit über Despara und das ihr Schicksal eng mit dem seinen verknüpft ist.
Meine Meinung
Der dritte deutsche Band der „Masters of the Universe Reihe“ enthält den kompletten ersten Arc des zweiten Volumes der US Serie. Hordaks Truppen können angeführt von seiner Kriegsherrin Despara Eternia erobern. Und diese Despara steht auch im Mittelpunkt dieser ersten Storyline. Nach und nach erfährt man, das es sich bei ihr um die einst entführte Schwester von Adam, Adora handelt. Autor Keith Giffen mischt hier sehr geschickt einige Elemente aus älteren MOTU Puplikationen mit neuen frischen Ideen. Despara beziehungsweise Adora, wird im Laufe der Story immer interessanter. Besonders ihr innerer Konflikt, als sie nach und nach hinter das Geheimnis ihrer Herkunft kommt, ist sehr glaubhaft erzählt und kann die Story durchaus tragen. Gelungen ist auch Hordak als Charakter. Er wirkt noch bedrohlicher als es zuvor Skeletor schon tat. Diese ganze dunkle Legendengeschichte rund um Hordak, gefällt mir sehr gut. Mächtiger erschien dieser Charakter vorher noch nie.
Nicht so gut gefällt mir Teela bisher. Ihr Verhalten gegenüber einigen Mitstreitern, insbesondere gegenüber Adam alias He-Man und Mekaneck ist doch recht arrogant und unsympathisch.
Die Zeichnungen sind insgesamt sehr gut geworden. Die Bilder sind dynamisch und besonders die Kampfszenen kommen gut zur Geltung. Hordak unterscheidet sich zwar recht stark von seinen alten Versionen, ist aber durchaus zu erkennen. Außerdem passt sein Aussehen hier sehr gut zu seiner ganzen Geschichte in dieser Serie und seinem derzeitigen Status.
Nicht so recht überzeugt bin ich vom neuen Outfit, das He-Man ab US Heft #4 bekommt. Und auch sein neues Schwert wirkt in einigen Szenen dann doch überproportioniert. Das traut man selbst dem stärksten Mann im Universum nicht zu, das er dieses Teil halten kann.