Autor
André Minninger
Sprecher
Thomas Fritsch (Erzähler), Oliver Rohrbeck (Justus Jonas), Jens Wawrczeck (Peter Shaw), Andreas Fröhlich (Bob Andrews), Christian Stark (Zack Martin), Manuela Bäcker (Mary-Ann Leigh), Rainer Fritzsche (Federico Sciutto), u. a.
_
Label
Europa-Hörspiele
Erscheinungsdatum
13.07.2012
Spiellänge
68 Minuten
Preis
7,99 €
Storytitel: Die drei ??? und der Meister des Todes
Inhalt (Quelle CD-Inlay)
„Das einsam gelegene Haus an der Küste gehörte einst einem Marionettenspieler. Reihenweise hängen die unheimlichen Puppen immer noch an den Wänden – der perfekte Drehort für ihren Horrorfilm, wie drei ??? und ihre Schulkollegen aus dem Filmkurs finden.
Doch schon bald beginnt der Horror in der Realität: Die ersten Schüler beginnen sich höchst merkwürdig zu verhalten – fast so, als seien sie Marionetten einer höheren Macht. Justus, Peter und Bob glauben ja nicht an Magie – doch dann gerät ausgerechnet einer der Detektive in den Bann der düsternen Macht. Haben die Marionetten ihre Finger im Spiel? Oder zieht jemand anderes im Hintergrund die Fäden?“
Meine Meinung
Diese Folge der drei Fragezeichen ist eine gelungene Mischung aus den bewerten Krimi- und Detektivelementen dieser Reihe und einer gehörigen Portion Grusel. Das oben erwähnte alte Haus des Marionettenspielers bietet eine hervorragende Kulisse für dieses Abenteuer von Justus, Peter und Bob. Gut gefallen hat mir besonders, das die Legende um den Meister des Todes recht lange aufrechterhalten wird und erst im Finale dieser Folge erklärt und entkräftet wird. Die Gastsprecher dieser Folge liefern auch alle eine ordentliche Vorstellung ab und Oliver Rohrbeck und Co. sind eh souverän wie immer. Die musikalische Untermalung dieser Folge kann ebenfalls bei mir punkten, bringt sie doch die passende Atmosphäre für diesen Fall.
Ein weiteres Review zu dieser Folge gibt es auch bei tofunerdpunk.
Ähnliche Reviews
Hörspiel-Review #24: Die drei Fragezeichen #150
Hörspiel-Review #26: Die drei Fragezeichen #151
Hörspiel-Review #27: Die drei Fragezeichen #152
Hörspiel-Review #28: Die drei Fragezeichen #153
Hörspiel-Review #29: Die drei Fragezeichen #154