Autor
André Minninger
Sprecher
Thomas Fritsch (Erzähler), Oliver Rohrbeck (Justus Jonas), Jens Wawrczeck (Peter Shaw), Andreas Fröhlich (Bob Andrews), Holger Mahlich (Inspektor Cotta), Hans Meinhardt (Onkel Titus), Karin Lieneweg (Tante Mathilda), Wolfgang Draeger (Kommissar Reynolds), Urs Affolter (Mr. Grey), André Minninger (Goodween), u. a.
Label
Europa-Hörspiele
Erscheinungsdatum
18.05.2012
Spiellänge
71 Minuten
Preis
7,99 €
Storytitel: Botschaft aus der Unterwelt
Inhalt (Quelle CD-Inlay)
„Kaum haben die drei ??? dank Justus‘ unfehlbarer Kombinationsgabe ihren jüngsten Fall zu den Akten gelegt, bekommen sie Post von einem mysteriösen Klienten: Er nennt sich nach Sherlock Holmes‘ großem Erzfeind „Professor Moriarty“ und beauftragt sie, eine geheimnisvolle Botschaft für ihn zu entschlüsseln. Justus, Bob und Peter nehmen den Auftrag an und finden sich rasch in einem intriganten Spiel wieder. Denn schon bald müssen die drei ??? erfahren, dass sie Figuren in einem gefährlichen Spiel sind.
Onkel Titus wird verhaftet, Inspektor Cotta ist unerreichbar – und Moriarty scheint stets einen Schritt voraus zu sein. Aber Justus wäre nicht Justus, wenn er die Herausforderung nicht annehmen würde!“
Meine Meinung
Die Folge beginnt etwas anders als es die anderen Fälle der drei Fragezeichen tun. Denn direkt am Anfang wird schon das Ende eines aktuellen Falles der drei Detektive präsentiert. Doch dann geht es erst richtig los. Denn mit der Lösung ihres Falles, sind sie einem Unterweltboss in die Querre gekommen. Und dieser spielt mit den drei nun ein Spiel. Diese Folge bietet eine sehr gute Mischung aus den üblichen Elementen dieser Reihe und einigen Elementen aus den Sherlock Holmes Fällen. Der Gegenspieler der drei ??? ist sehr mächtig und fast schon eine Nummer zur groß für die drei. Das gefällt mir alles sehr gut. Das Finale ist dann ebenfalls spannend und recht spektakulär. Und es ist passend einem Finale in dem Sherlock Holmes stirbt sehr ähnlich, verfehlt seine Wirkung aber nicht. Gut gefallen hat mir auch, das es ein Wiedersehen mit Kommissar Reynolds gibt.
Alles in allem ist „Botschaften aus der Unterwelt“ eine runde Sache, die einen wirklich spannenden und unterhaltsamen Fall der drei Fragezeichen bietet.
Ein weiteres Review zu dieser Folge findet ihr auch bei Tofunerdpunk.
Ähnliche Reviews
Hörspiel-Review #23: Die drei Fragezeichen #148
Hörspiel-Review #24: Die drei Fragezeichen #150
Hörspiel-Review #26: Die drei Fragezeichen #151
Hörspiel-Review #27: Die drei Fragezeichen #152
Hörspiel-Review #28: Die drei Fragezeichen #153