Autoren
Scott Snyder, James Tynion IV, Ray Fawkes, John Layman & Tim Seeley
Zeichner
Jason Fabok
Verlag
Panini Comics
Erscheinungsdatum
13.01.2015
Seitenanzahl
52
Preis
4,99 €
_
_
_
Storytitel
Story 1: Ohne Titel (aus US Batman Eternal #1, Juni 2014)
Story 2: Ohne Titel (aus US Batman Eternal #2, Juni 2014)
Inhalt (Quelle paninicomics.de)
Heft 1 der neuen Batman-Hammerserie – alle 14 Tage prall gefüllt mit Batman-Action und Gaststars wie Catwoman, Batgirl oder dem Spectre, in Szene gesetzt von Superstars wie Scott Snyder (AMERICAN VAMPIRES) und Jason Fabok (BATMAN): Eine Schießerei in der Gothamer U-Bahn löst eine Katastrophe aus, und der Verantwortliche ist Commissioner Gordon!
Meine Meinung
Hier ist es nun endlich, mein erstes Review zur neuen Batman Eternal Serie, die in Deutschland sage und schreibe zweimal im Monat seit Januar 2015 erscheint. Schon die erste Seite, die dem Leser einen kleinen Blick in die Zukunft dieser Serie gewährt, hat mein Interesse geweckt und baut unheimliche Spannung auf. Danach geht es dann erstmal in der Gegenwart weiter und James Gordon, Batmans Freund, bekommt mächtig Ärger. Das Gordon reingelegt wurde wird schnell klar und auch wer der Drahtzieher dieser Aktion zu sein scheint, wird schon in der zweiten Story enthüllt. Und obwohl das vielleicht alles ein wenig zu schnell gezeigt wird, kann mich die Geschichte von der ersten bis zur letzten Seite fesseln. Denn spannend bleibt es dennoch. Ich will lesen, warum er das gemacht und was genau dieser Drahtzieher, eine Figur die ich übrigens gar nicht schlecht finde, vor hat. Dadurch das diese Serie in den USA wöchentlich erscheint, haben die Autoren die Möglichkeit den Focus etwas mehr auf die Charaktere aus Batmans Umfeld zu legen, ohne das es zu schnell zu langatmig wird. Und da es auch bei uns alle zwei Wochen weitergeht, habe ich nicht die Befürchtung, das sich die Story zu schnell in die Länge ziehen wird.
Die Zeichnungen von Jason Fabok sind gewohnt stark und schön düster. Die Atmosphäre die in Gotham City besonders in der Nacht herrscht, bringt der Zeichner mit seinen Bildern gut rüber.