Review #868: Batman – The Dark Knight #31

Cover_Batman - The Dark Knight #31

Cover von Eddy Barrows

Autoren
Marguerite Bennett, Tim Seeley & Tom King

Zeichner
Jorge Lucas, Meghan Hetrick & Javier Garr

Verlag
Panini Comics

Erscheinungsdatum
16.12.2014

Seitenanzahl
68

Preis
4,99 €

_

_

_

Storytitel
Story 1: Sohn und Erbe (aus US Nightwing #30 (Vol. 3), Juli 2014)
Story 2: Golgotham (aus US Batman – Jokers´s Daughter #1, April 2014)

Inhalt (Quelle paninicomics.de)
Die letzte Ausgabe der in Deutschland enorm erfolgreichen Heftserie „BATMAN – THE DARK KNIGHT“: mit einer extralangen Geschichte um Jokers Tochter und dem allerletzten Teil der Nightwing-Serie.

Meine Meinung
Das ist sie nun, die finale Ausgabe der deutschen „Batman – The Dark Knight“-Serie. Die gleichnamige US-Serie ist diesmal allerdings gar nicht enthalten, da deren letzte Ausgabe schon im letzten Heft enthalten war. Da Panini uns aber auch den Abschluss der Zweitserie Nightwing nicht vorenthalten wollte, hat man eben noch eine weiteres Heft der Serie nachgeschoben. Aufgefüllt wird das Ganze dann noch mit einem One-Shot rund um „Jokers Tochter“. Eigentlich hätte ich diese Ausgabe nicht unbedingt gebraucht, aber da ich die deutsche „Batman – The Dark Knight“-Serie dann doch komplett haben wollte, habe ich mir auch diese Ausgabe geholt. Präsentiert bekommt der Leser zwei mittelmäßige Geschichten. Wir erfahren nun, wie es mit Dick Grayson nach den Ereignissen in Forever Evil weitergeht und warum er seine neue Rolle als eine Art Agent in der US Serie „Grayson“ bekommen wird. Das ist alles ganz nett, aber ich werde diese Serie wohl nicht verfolgen, es sei denn Panini wird sie in einer meiner Standardserien demnächst als Zweitserie verwursten.
Das Konzept mit Jokers vermeintlicher Tochter (sie ist es im eigentlichen Sinne natürlich nicht wirklich) gefällt mir eigentlich ganz gut. Als Gegner für Batman wird dieses verrückte Mädchen auch sicherlich funktionieren. In der Story in diesem Heft erfahren wir nochmal mehr über sie. Obwohl ich sie als DC-Bösewicht gut finde, hat mich die Geschichte aber auch nicht vom Hocker gerissen.
Beide Stories sind optisch solide umgesetzt ohne dabei wirklich ein optisches Glanzlicht zu setzen.

Ähnliche Reviews
Review #774: Batman – The Dark Knight #22
Review #793: Batman – The Dark Knight #23
Review #803: Batman – The Dark Knight #24
Review #822: Batman – The Dark Knight #25
Review #851: Batman – The Dark Knight #29
Review #858: Batman – The Dark Knight #30

Bewertung
bewertungsstern_02

 

2 Responses to Review #868: Batman – The Dark Knight #31

  1. Gut, dass The Dark Knight beendet ist. Ich hatte den Eindruck, dass die Autoren selbst nicht wussten, wo sie mit der Serie hinwollten. Die Stories waren meist schwach bis mittelmäßig. Und das nicht nur im Vergleich mit Scott Snyder …

    Like

  2. Crayton sagt:

    Aber eine gute Nachfolger-Serie steht ja schon bereit:

    https://craytoncomicblog.wordpress.com/2015/02/09/review-872-batman-eternal-1/

    liest du die auch?

    Like

Und was sagst du dazu?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: