Hörspiel-Review #22: Die drei Fragezeichen #143

Cover_Die Drei Fragezeichen #143

Cover von Silvia Christoph

Autor
André Minninger

Sprecher
Thomas Fritsch (Erzähler), Oliver Rohrbeck (Justus Jonas), Jens Wawrczeck (Peter Shaw), Andreas Fröhlich (Bob Andrews), Dennis Schmidt-Foß (Richie Hanson), Holger Mahlich (Inspektor Cotta), André Minninger (Goodween), Ivo Möller (Benni), Robert Missler (Jackie Jin), Corinna Wodrich (Kellnerin), Dirk Bach (Croupier), Arndt Schmöle (Mann)

Label
Europa Hörspiele

Erscheinungsdatum
03.12.2010

Spiellänge
60:00 Minuten

Storytitel: Die drei ??? und die Poker-Hölle

Inhalt (Quelle CD-Inlay)
„Als Justus, Peter und Bob einem jungen Mann helfen wollen, dem in einer Postfiliale Geld gestohlen wurde, geraten sie in die gefährliche Unterwelt von China Town. Zufällig kommen sie einer illegalen Pokerspielhölle auf die Spur. Dabei müssen die drei erfolgreichen Detektive aus Rocky Beach die Erfahrung machen, dass die Beteiligten sehr unangenehm werden, wenn man ihnen in die Karten sieht! Und dann geschieht, was nie hätte geschehen dürfen…“

Meine Meinung
Diese Folge aus dem Jahre 2010 ist eine von zwei Folgen die ich zu Weihnachten geschenkt bekommen habe. Gehört habe ich sie auch direkt um die Weihnachtszeit, nun endlich gibt es auch mein Review dazu. Und ich muss sagen, das es sich wirklich um eine Spitzenfolge dieser Reihe handelt. Als erstes ist mir positiv aufgefallen, das der Klient der drei Detektive, Richie Hanson, nicht nur als Opfer dargestellt wird, der von dem Erfolg der drei abhängig ist, sondern eben selbst mit ermittelt. Und dabei stellt er sich noch nicht mal so schlecht an. Im Gegenteil, natürlich auch dank seines Insiderwissens, ist er eine unverzichtbare Hilfe der drei ??? und stellt sich beim ermitteln mindestens so gut an wie die Detektive. Super finde ich auch das der Fall wie eine Art Pokerspiel aufgebaut ist. Überhaupt gefällt mir gut das mit Poker, und hier insbesondere der Texas Hold´em Variante, ein Spiel thematisiert wird, das in den letzten Jahren wieder so populär wurde und auch von mir ab und an gespielt wird.
Insgesamt ist der Fall unheimlich spannend aufgebaut und erzählt. Und wie es so schön heißt, das Beste kommt zum Schluss. Denn als man denkt, das der Fall schon vorbei ist, nimmt er nochmal eine wunderbare Wendung, die verschiedene vorangegangene Ereignisse nochmal in ein etwas anderes Licht rücken. Das ist wirklich klasse gemacht.
Diesmal hat übrigens auch Autor André Minninger eine kleine Sprecherrolle übernommen. Apropos Sprecher, die sind alle wirklich stark. Schön auch, das mit Jörg Bach, auch ein leider viel zu früh verstorbener, prominenter Komiker hier mitgewirkt hat.
Super sind auch die musikalischen Einlagen. Einige der Stücke kenne ich noch von den alten Masters of the Universe Kassetten. Da kommt Nostalgie auf.

Ähnliche Reviews
Hörspiel-Review #16: Die drei Fragezeichen #140
Hörspiel-Review #18: Die drei Fragezeichen #70
Hörspiel-Review #19: Die drei Fragezeichen #71
Hörspiel-Review #20: Die drei Fragezeichen #72

Bewertung
Bewertungsstern_04

 

Und was sagst du dazu?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: