Grüße und so!
Und wieder ein Monat rum. Zeit also für die monatlichen US-Verkaufszahlen, die diesmal merklich besser ausgefallen sind als in den Vormonaten.
Titel | # | Preis | Verlag | Anzahl | |
1 | Death of Wolverine | 001 | $4,99 | Marvel | 261.975 |
2 | Death of Wolverine | 002 | $4,99 | Marvel | 129.999 |
3 | Batman Futures End | 001 | $3,99 | DC | 127.823 |
4 | Harley Quinn Futures End | 001 | $3,99 | DC | 105.382 |
5 | Amazing Spider-Man | 006 | $3,99 | Marvel | 93.564 |
6 | Justice League Futures End | 001 | $3,99 | DC | 92.615 |
7 | Original Sin | 008 | $4,99 | Marvel | 90.478 |
8 | Detective Comics Futures End | 001 | $3,99 | DC | 85.284 |
9 | Justice League | 033 | $3,99 | DC | 79.447 |
10 | Batman Superman Futures End | 001 | $3,99 | DC | 77.459 |
11 | Batman And Robin Futures End | 001 | $3,99 | DC | 74.129 |
12 | Superior Spider-Man | 033 | $4,99 | Marvel | 72.894 |
13 | The Walking Dead | 131 | $2,99 | Image | 69.810 |
14 | Superman Futures End | 001 | $3,99 | DC | 68.860 |
15 | Green Lantern Futures End | 001 | $3,99 | DC | 68.370 |
16 | Superman Wonder Woman Futures End | 001 | $3,99 | DC | 68.271 |
17 | Grayson Futures End | 001 | $3,99 | DC | 67.109 |
18 | Action Comics Futures End | 001 | $3,99 | DC | 65.632 |
19 | Multiversity The Society of Super-Heroes | 001 | $4,99 | DC | 65.022 |
20 | New Suicide Squad Futures End | 001 | $3,99 | DC | 64.884 |
21 | Justice League United Futures End | 001 | $3,99 | DC | 64.057 |
22 | Amazing Spider-Man | 001.5 | $3,99 | Marvel | 63.986 |
23 | Superman Unchained | 008 | $3,99 | DC | 62.815 |
24 | Flash Futures End | 001 | $3,99 | DC | 61.637 |
25 | Wonder Woman Futures End | 001 | $3,99 | DC | 61.174 |
Quelle: Comichron
Der September stand trotz Wolverines Miniserie um sein Ableben (wie originell, lässt man also wiedermal nen Superhelden ins Gras beissen, nur um ihn ein paar Monate später wieder zu reanimieren) ganz im Zeichen von DCs neustem Streich: Futures End. Die wirre Story mit einem der abgedroschensten Themen in Punkto Storytelling (Held aus der Zukunft kommt in die Gegenwart, um die/mehrere Welt[en] zu retten) hat darüberhinaus einen solch illustren Cast an Hauptcharakteren (Batman Beyond, Frankenstein und Firestorm), dass sich mein Interesse an der ganzen Sache arg in Grenzen hält. Das können auch die „hippen“ 3D-Cover nicht ändern.
Spider/Cashcow-Man und „the best there is“ Wolverine halten die Fahnen hoch und sind diesmal neben der letzten Ausgabe vom Original Sin-Event die einzigen Vertreter aus dem Hause Marvel.
Kirkmans Kultserie The Walking Dead hingegen braucht weder Events, Helden aus der Zukunft oder gar flashige Gimmicks in Form von 3D-Covern. Die Überlebenden der Zombieapokalypse laufen weiterhin erfolgreich auf den vordersten Plätzen dank Beständigkeit, ausgereiftem Storytelling und Figurenentwicklung munter durch ihr Endzeitszenario. Kirkmans neuster Streich Outcast konnte es übrigens mit der vierten Ausgabe immerhin auf Platz 61 schaffen. Da geht noch was. Einzig Saga hat es diesmal nur auf Platz 33 geschafft. *schnief*
Abschließend noch der Hinweis, dass es sich bei den vorliegenden Daten um Schätzwerte handelt und diese nicht die exakten Verkaufszahlen darstellen. Des Weiteren ist zu beachten, dass nur die Hefte berücksichtigt sind, welche an die Händler und nicht an die Endkunden verkauft wurden.