Comic-Klassiker #141: Superman #27

Cover_Superman #27 (Dino Verlag)

Cover von Tom Grummett

Autoren
Karl Kesel & Roger Stern

Zeichner
Stuart Immonen & Tom Grummett

Verlag
Dino Comics

Erscheinungsdatum
05.03.1998

Seitenanzahl
52

Preis
4,90 DM

_

_

_

Storytitel
Story 1: Schnitzeljagd! (aus US Adventures of Superman #533, März 1996)
Story 2: …den mächtigsten Sterblichen der Erde! (aus US Superman – The Man of Tomorrow #4, März 1996)

Inhalt
Superman wird auf eine „Schnitzeljagd“ durch die ganze Welt geschickt und bittet den JLA-Kollegen Flash um superschnelle Hilfe – aber geschickt wird ihm kein anderer als der wahnwitzigste Wirbelwind (und gleichzeitig die schnellste Nervensäge) der Superhelden-Szene, Impuls! In der zweiten Geschichte besucht der mächtigste Sterbliche der Welt, Captain Marvel, Metropolis und muß dem Mann aus Stahl gegen eine mystische Bedrohung helfen, die gewöhnliche Menschen in furchterregende Monster verwandelt.

Meine Meinung
Und wieder haben wir hier zwei Team-Up Stories. Die erste Geschichte ist dabei wirklich sehr lahm. Die Schnitzejagd nach den Bomben und die Auflösung was wirklich dahinter steckt, hat ja ganz gute Ansätze, aber leider wirken die Protagonisten eher dröge. Bart Allen, hier noch als Impulse, ist mir eine Spur zu überdreht, seine Sprüche sind wenig witzig und überhaupt macht er neben Superman eine eher schlechte Figur. Wobei Superman sich hier auch nicht von seiner besten Seite zeigt. Das die meisten Bomben unscharf sind, hätte er mit seinen Fähigkeiten viel früher erkennen müssen. Und dann ist da noch der Gegenspieler. Dieser Scavenger ist eher ein Typ Klasse „D-Promi“ und wenn man ihn hier so auftreten sieht, mag man sich gar nicht vorstellen, das diese an sich klug eingefädelte Schnitzeljagd auf sein Konto geht.
Wenn eine Geschichte sehr schwach ist, dann hat die zweite Story meist keine so großen Probleme daneben zu glänzen. Das ist auch hier der Fall und das obwohl das Team-Up zwischen Shazam und Superman auch nur eine Grundsolide Superhelden-Story ist. Aber im Vergleich zur Impulse Story kommt hier schon etwas mehr Freude auf. Bei beiden Geschichten fällt allerdings auf, das die Nebenplots sogar etwas stärker sind als die Hauptstory.
Zeichnerisch zeigt sich ein ähnliches Bild, wie inhaltlich. Die erste Geschichte ist sehr mau von Immonen umgesetzt, während Tom Grummett in der zweiten mit einem soliden Strich im Verhältnis dazu sich positiv abheben kann.
Ich würde gerne zwei Sterne vergeben, weil das zumindest die zweite Geschichte verdient hätte. Aber der Mumpitz aus Story 1 wirkt zu stark, so das es insgesamt für diese Ausgabe nur einen Stern gibt.

Ähnliche Reviews (Superman vom Dino Verlag)
Comic-Klassiker #135: Superman Special #5
Comic-Klassiker #136: Superman #23
Comic-Klassiker #137: Superman #24
Comic-Klassiker #138: Superman #25
Comic-Klassiker #139: Superman Special #6
Comic-Klassiker #140: Superman #26

Bewertung
bewertungsstern_01

Und was sagst du dazu?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: