Review #800: Spider-Man #11 (Vol. 3)

Cover_Spider-Man #11 (Vol. 3) Panini Comics

Cover von J G Jones & Laura Martin

Autoren
Christos N. Gage & Miljenko Horvatic

Zeichner
Javier Rodriguez  & Andrew Trabbold

Verlag
Panini Comics

Erscheinungsdatum
13.05.2014

Seitenanzahl
52

Preis
4,99 €

_

_

_

Storytitel
Story 1: Geiseldrama (aus US The Superior Spider-Man Annual #1, Januar 2014)
Story 2: Weihnacht mit kaltem Herzen (aus US Marvel Holiday Special 2011, Dezember 2011)

Inhalt
Der dämonische Blackout ist zurück und will es gleich mit dem härtesten Helden der Stadt aufnehmen: Dem knallharten neuen Spider-Man! Um ihn aus der Reserve zu locken, entführt er Peter Parkers Tante May …
Außerdem trifft der alte Spider-Man (Peter Parker) während Weihnachten auf eine Schwertkämpferin namens Coldheart.

Meine Meinung
Diesmal enthält das Heft das erste Superior Spider-Man Annual, sowie eine Story aus dem Marvel Holiday Special aus dem Jahre 2011, als Peter Parker noch Spider-Man war. Aufgrund meiner Erfahrungen mit den letzten Annuals diverser Comicserien, hatte ich diesmal keine zu hohe Erwartung an dieses Heft. Und das war auch gut so. Denn erneut bringt so ein Annual nicht wie früher eine ganz besondere Geschichte, sondern lediglich eine normale weitere Spidey-Story. Na ganz normal ist sie nicht, denn Spider-Man foltert hier am Ende seinen Gegner regelrecht. Das wäre normalerweise für Spider-Man auch ungewöhnlich, etwas das ich nicht mögen würde, wenn es sich nicht eben um den Superior Spider-Man handeln würde. Und für Otto als Spidey, ist dieses Verhalten ja schon fast normal. Als Gegner hat er es diesmal mit Blackout zu tun. Dieser vampirartige Dämon, ist eigentlich ein Gegner von Ghost Rider. Ich finde ihn als Gegner durchaus gelungen und insgesamt kann die Story auch unterhalten. Allerdings ist das auch nur kurzfristig der Fall. Ich habe keinen Drang die Geschichte direkt nochmal zu lesen und werde sie sicherlich bald verdrängen.
Die zweite Story ist recht mäßig. Das einzig interessante daran ist, das sie aus der Sicht von Spider-Mans Gegnerin Coldheart geschrieben wurde.
Auch die Zeichnungen von Rodriguez (Story 1) und Trabbold (Story 2) sind zwar ganz nett, aber eben auch sehr austauschbar.
Insgesamt kann dieses Heft kurzfristig unterhalten, aber ich würde es höchstens als solide bezeichnen.

Ähnliche Reviews
Review #692: Spider-Man #5 (Vol. 3)
Review #705: Spider-man #6 (Vol. 3)
Review #718: Spider-Man #7 (Vol. 3)
Review #731: Spider-Man #8 (Vol. 3)
Review #770: Spider-Man #9 (Vol. 3)
Review #787: Spider-Man #10 (Vol. 3)

Bewertung
bewertungsstern_02

Und was sagst du dazu?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: