Autor
Levin Kurio, Eckart Breitschuh & Wittek
Zeichner
Levin Kurio, Roman Turowski, Rolf Nölte, Eckart Breitschuh & Wittek
Verlag
Weissblech Comics
Erscheinungsdatum
März 2010
Seitenanzahl
100
Preis
10,00 €
_
_
_
Storytitel
Story 1: Vorgeschichte
Story 2: Drogengeile Teenieschlampen (aus Weissblechs Weltbeste Comics #1, Oktober 2000)
Story 3: Loveparade! (aus Weissblechs Weltbeste Comics #1, Oktober 2000)
Story 4: Natalja (aus Weissblechs Weltbeste Comics #1, Oktober 2000)
Story 5: Scharfe Schwestern (aus Weissblechs Weltbeste Comics #1, Oktober 2000)
Story 6: Wenn Sexmonster auf Erden wandeln (aus Weissblechs Weltbeste Comics #2, April 2001)
Story 7: Olktoks Gnade! (aus Weissblechs Weltbeste Comics #2, April 2001)
Story 8: Das fette Saumonster (aus Weissblechs Weltbeste Comics #2, April 2001)
Story 9: Raketenweiber vom Planeten Z (aus Weissblechs Weltbeste Comics #2, April 2001)
Story 10: Gagoor – Der Sexmutant aus dem Sumpf (aus Weissblechs Weltbeste Comics #2, April 2001)
Story 11: Zombie Terror (aus Weissblechs Weltbeste Comics #3, Juli 2001)
Story 12: Der merkwürdige Fischjunge (aus Weissblechs Weltbeste Comics #3, Juli 2001)
Story 13: Fäule in der Lederhose (aus Weissblechs Weltbeste Comics #3, Juli 2001)
Story 14: Nazizombies gegen Mangagirlies (aus Weissblechs Weltbeste Comics #3, Juli 2001)
Story 15: Klischee (aus Weissblechs Weltbeste Comics #3, Juli 2001)
Story 16: Das Werden der Weltbesten
Story 17: So schön und doch verworfen
Story 18: Kena (aus XXX Comics #1 (Vol. 1), November 1998)
Inhalt
Zwei Mädels sind auf dem Weg zur Loveparade. Neben feiern geht es auch schnell um Sex und Drogen. Diese beiden Themen nehmen auch in den anderen Geschichten einen großen Platz ein. Und natürlich darf auch ein wenig Zombie-Horror nicht fehlen.
Meine Meinung
Dieses Heft ist zwar schon vier Jahre alt, aber ich habe es mir erst vor kurzem zugelegt. Die hier enthaltenen Stories sind noch viel älter. Denn die Reihe „Derber Trash“ enthält alte teilweise schon lange vergriffene Weissblech Hefte, die Kurio und Co. ihren Fans nochmal präsentieren möchten. Bisher sind drei Ausgaben dieser Reihe erschienen. Diese hier enthält Geschichten aus den ersten drei Ausgaben der Reihe Weissblechs Weltbeste Comics sowie eine aus der Nummer 1 des ersten Volumes der XXX Comics. Wir sprechen also von Stories aus den Jahren 1998, 2000 und 2001. Die Geschichten sind eine nette Mischung aus Humor, Sex und Horror. Alles Elemente, die wir auch heute noch in den diversen Serien bei Weissblech finden. Zwar sind die Stories meist recht einfach gestrickt, dennoch haben sie mich im Großen und Ganzen gut unterhalten. Sehr gut finde ich auch Kurios Bericht, wie denn die ersten Weissblechs Weltbeste Comics entstanden sind. Ich liebe solche Blicke hinter die Kulissen.
Aber noch interessanter als die Geschichten an sich, finde ich die Zeichnungen, welche alle in schwarz-weiss sind. Die meisten Stories sind von Levin Kurio gezeichnet worden. Und hierbei interessiert mich besonders in wie weit sich sein Stil über die Jahre verändert, weiterentwickelt hat. Und ich muss sagen, das seine Bilder hier noch viel roher sind als heutzutage. Besonders bei der letzten Geschichte, der Xenia-Parodie sieht das ganze noch recht einfach aus. Aber man erkennt schon, das Kurio Talent hat und heute weiss man ja, wie gut er geworden ist. Gut gefallen hat mir auch, das man in dem Heft auch die Original-Cover der enthaltenen alten Hefte findet.
Dieses Heft beziehungsweise die ganze Reihe ist sicherlich sehr interessant für alle Fans (zu denen ich ja auch seit zwei Jahren gehöre) von Weissblech Comics. Denn hier kann man sehen, wie Kurio und Co. den Grundstein für den heutigen Erfolg gelegt haben.
Ähnliche Reviews
Review #389: Horrorschocker (Gratis Comic Tag 2012)
Review #600: Welten des Schreckens (Gratis Comic Tag 2013)
Review #608: Horrorschocker #32
Review #762: Horrorschocker (Gratis Comic Tag 2014)
Weissblech geht ja immer mal zwischendurch 😀
LikeLike
Ja Weissblech ist schon cool, wobei diese Ausgabe nicht so stark ist wie die aktuellen Sachen. Dennoch mal interessant die Entwicklung von Kurio und Co. von damals zu heute zu sehen.
LikeLike