Autor
Levin Kurio
Zeichner
Levin Kurio, Klaus Scherwinski & Carsten Dörr
Verlag
Weissblech Comics
Erscheinungsdatum
10.05.2014
Seitenanzahl
32
Preis
0,00 €
_
_
_
Storytitel
Story 1: Oh, Prinzessin
Story 2: Gorm!
Story 3: Unser Dorf soll toter werden!
Story 4: Der Überlebende
Inhalt
Zuerst erleben wir wie sich eine Prinzessin zu einer wahren Despotin entwickelt und unter ihrer Herrschaft Gewalt und Tod Einzug in ihr Königreich finden.
Danach muss Gorm seine Stadt vor einem merkwürdigem Ungeheuer beschützen, das sich am Ende als etwas ganz anderes als gedacht erweist.
Dann erleben wir wie ein Dorf voller spießiger Rentner doch nicht so idyllisch ist wie es auf den ersten Blick erscheint.
Zuletzt glaubt ein Mann als einziger eine Zombie-Katastrophe überlebt zu haben.
Meine Meinung
Beim Gratis Comic Tag habe ich bei diesem Heft zuerst zugegriffen. Nun soll es mein Abschluss-Review zu meinen diesjährigen Gratis Comic Tag Heften werden. Beim Gratis Comic Tag 2012 habe ich mir zum ersten Mal eine Ausgabe von Weissblech Comics genommen und seitdem bin ich ein Fan dieses Verlages. Besonders das Flagschiff Horrorschocker hat es mir angetan. Und auch diesmal hat mich die Ausgabe nicht enttäuscht. Levin Kurio und Co. präsentieren uns wieder eine bunte Mischung durch ihre Horrorsparte. Sowohl traditionellere Geschichten (wie Oh Prinzessin) die eher in der Vergangenheit angesiedelt sind als auch modernere Horrorgeschichten (Unser Dorf soll toter sein) sind mit dabei. Vor allem die letztgenannte spart neben den Horrorelementen auch nicht mit Gesellschaftskritik. Selbst ein mittlerweile vielleicht schon zu durchgekautes Thema wie „Zombies“ (Der Überlebende) wirkt bei Levin Kurio und Co. erstaunlich frisch.
Die Zeichnungen sind allesamt gut geworden, wobei bei diesem Heft es Kurio selbst ist, der mit seinem Stil noch heraussticht.
Für Horrorfans ist diese Ausgabe und der Verlag ein Muss. Das Heft ist eines der besten beim diesjährigen Gratis Comic Tag gewesen. Übrigens möchte ich die Gelegenheit nutzen Levin Kurio und Co. im Namen des Crayton-Comic-Blog Team herzliche Glückwünsche zum 10 jährigen Jubiläum von Horrorschocker zu überbringen. Im Mai 2004 gab es die erste Ausgabe von Horrorschocker. Seit dem hat sich die Serie zum Flagschiff des Verlags gemausert.
Ein weiteres Review zu diesem Heft findet ihr auch bei Tofu Nerdpunk.
Ähnliche Reviews (Gratis Comic Tag 2014)
Review #742: Dede (Gratis Comic Tag 2014)
Review #743: Kinderland (Gratis Comic Tag 2014)
Review #744: Simpsons (Gratis Comic Tag 2014)
Review #745: Rabbids (Gratis Comic Tag 2014)
Review #746: Kleine Katze Chi (Gratis Comic Tag 2014)
Review #747: Donald Duck (Gratis Comic Tag 2014)
Review #748: Pauls fantastische Abenteuer – Sprung in die Zukunft (Gratis Comic Tag 2014)
Review #749: Attack on Titan (Gratis Comic Tag 2014)
Review #750: Forever Evil (Gratis Comic Tag 2014)
Review #752: Pokémon (Gratis Comic Tag 2014)
Review #753: Infinity (Gratis Comic Tag 2014)
Review #754: Gung Ho (Gratis Comic Tag 2014)
Review #755: Avatar – Der Herr der Elemente (Gratis Comic Tag 2014)
Review #756: Waisen (Gratis Comic Tag 2014)
Review #757: Sherlock Holmes & das Necronomicon (Gratis Comic Tag 2014)
Review #758: U-Comix (Gratis Comic Tag 2014)
Review #759: Elfen #3 (Gratis Comic Tag 2014)
Review #760: Richard Löwenherz (Gratis Comic Tag 2014)
Review #761: Bruno Brazil (Gratis Comic Tag 2014)