
Cover von Sarah Burrini
Autor
Eva Fairy
Zeichner
Sarah Burrini & Ambra Colombani
Verlag
dani books
Erscheinungsdatum
Juni 2013
Seitenanzahl
96
Preis
11,00 €
_
_
_
Storytitel
Story 1: Episode 1 – Blitzschlag
Story 2: Episode 2 – Das Geheimnis der Äbtissin
Inhalt
Genf, Schweiz: In einer mittelalterlichen Abtei, die nun ein Elite-Internat beherbergt, geschehen seltsame Dinge. Als die Internatsschülerin Florence Lenoir bei einem Ausreissversuch vom Blitz getroffen wird, erhält sie übersinnliche Fähigkeiten. Diese setzt sie nun ein, um gegen die dunklen Kräfte einer untoten Äbtissin anzukommen, die in den dunklen Gewölben der Abtei ihr Unwesen treibt.
Meine Meinung
Autorin Eva Fairy liefert uns zwei spannende Episoden rund um die Internatsschülerin Florence und die nun als Internat fungierende Abtei. Dort treibt eine böse Äbtissin ihr Unwesen. Beide Figuren sind gut getroffen und charakterisiert. Überhaupt weiss die Geschichte durch eine schöne düstere Atmosphäre, die in jedem Moment stimmig ist, zu überzeugen. Aber das wahre Highlight sind für mich die Zeichnungen. Während die erste Story von Sarah Burrini gezeichnet wurde, war Ambra Colombani für die Bilder der zweiten Geschichte zuständig. Die Zeichenstile der beiden unterscheiden sich zwar voneinander, aber ein echter Stilbruch entsteht dadurch nicht beim Lesen. Beide schaffen es sehr gut, die Story rüber zu bringen und dabei kommt ihnen auch entgegen, dass das Artwork in schwarzweiss gehalten ist. Gerade dadurch lässt sich die Atmosphäre der Geschichte besonders gut darstellen. Am besten haben mir dabei die Bilder von Sarah Burrini gefallen, da ich schon seit einiger Zeit ein großer Fan von ihr und ihrem Webcomic „Das Leben ist kein Ponyhof“ bin. Burrinis Zeichenstil erkennt man bei „Astrum Noctis“ auf Anhieb und dieser passt auch zu einer ernsteren Story wie der vorliegenden sehr gut, was die anschaulichen Panels gut belegen. Abgerundet wird der Comicband noch durch Bonusseiten mit zusätzlichen Zeichnungen von Sarah Burrini.
Bewertung
ok, ich gestehe… ich hab es auch gelesen, aber nichts drüber geschrieben. fand es gut, aber wußte nicht wirklich wie ich es genau rüber bringe….. schönes Review ;o)
LikenLiken
Welche Zeichnungen haben dir denn besser gefallen RRB?
LikenLiken
beide waren gut. aber eine Nasenspitze vorn ist Sarah Burrini für mich.
LikenLiken
@RRB: Von Sarah Burrini kann ich die auch „Das Leben ist kein Ponyhof“ empfehlen (siehe Link im Review).
LikenLiken