
Cover von Tony S. Daniel
Autoren
Geoff Johns, Scott Lobdell & Fabian Nicieza
Zeichner
Tony S. Daniel, Ethan van Sciver, Brett Booth & Jorge Jimenez
Verlag
Panini Comics
Erscheinungsdatum
25.06.2013
Seitenanzahl
52
Preis
4,95 €
_
_
Storytitel
Story 1: Das Geheimnis von Cheetah, Teil 1 (aus US Justice League #13 (Vol. 2), Dezember 2012)
Story 2: Fragen (aus US Justice League #0 (Vol. 2), November 2012)
Story 3: Für alle Fälle gerüstet (aus US Teen Titans #12 (Vol. 4), Oktober 2012)
Story 4: Als Dinosaurier auf der Erde wandelten, Epilog (aus US Teen Titans #12 (Vol. 4), Oktober 2012)
Inhalt
Wonder Woman trifft auf Cheetah und wird von dieser besiegt. Zurück bei der Justice League bittet sie ihre Teammitglieder, ihr bei der Suche nach ihrer ehemaligen und nun besessenen Freundin zu helfen, um diese von ihrem Fluch zu befreien.
Pandora versucht erneut die Büchse zu öffnen. Doch es gelingt ihr nicht. Wie sie erfährt, ist jemand anderes dazu bestimmt, sie zu öffnen.
Superboy und Red Robin versuchen alles, um Cassie alias Wonder Girl aufzuhalten. Diese wird nämlich nun gänzlich von ihrer Rüstung kontrolliert. Auch jemand anderes hat an dieser Rüstung Interesse.
Am Ende gibt es noch eine kurzen Besuch bei den Mensch-Dinosaurier-Hybriden.
Meine Meinung
Mit Cheetah kannte ich mich bisher nicht so aus. Zwar wusste ich, dass es sich bei der Leopardenfrau um eine Feindin von Wonder Woman handelt, aber das war es schon an Informationen. Daher gefällt mir hier besonders gut, dass Geoff Johns bei der Einführung von Cheetah in die aktuelle Justice League-Serie auch direkt eine Origin von ihr mitliefert. Diese Frau finde ich recht interessant. Der Auftakt dieses Arcs ist insgesamt gut und sehr unterhaltsam geschrieben. Der Cliffhanger bewirkt, was er soll, nämlich dass man neugierig auf die Fortsetzung wird.
Auch die Teen Titans-Story macht mich neugierig. Bisher war mir Wonder Girl recht egal und nur Superboy und Red Robin von diesem Team interessant für mich. Das ändert sich hier ein wenig. Ich will mehr über die Rüstung von Cassie wissen und auch was es mit ihrem „Verehrer“ auf sich hat.
Bei der Justice League-Story ist nun Tony S. Daniel für das Artwork verantwortlich und er braucht sich vor Zeichnerikone Jim Lee nicht zu verstecken. Schon die Doppelsplashpage am Anfang der Geschichte (Seite 2 und 3), die Wonder Woman und Cheetah im Kampf zeigt, ist sehr stark und macht Lust auf mehr. Und dieses hohe Niveau gibt es ebenfalls im weiteren Verlauf der Story zu sehen. Toll ist auch am Ende der „veränderte“ Superman! Auch Brett Booth zeigt in der Teen Titans Story, das er zeichnen kann. Tollen Kampfszenen und eine coole Rüstung von Wonder Girl bekommen wir hier zu sehen.
Das Heft bekommt von mir drei Sterne. Die beiden Stories rund um Pandora und den Dinosaurier-Hybriden habe ich nur überflogen. Wobei die Pandora Story schon einen kleinen Ausblick auf das, was da noch kommt liefert. Der bleibt allerdings sehr klein. Die Dinosaurier-Geschichte hat mich nicht interessiert.
Ähnliche Reviews
Review #501: Justice League #6
Review #538: Justice League #8
Review #549: Justice League #9
Review #564: Justice League #10
Review #570: Justice League #11
Review #619: Justice League #12
Bewertung