Palim Palim,
Donnerfrettchen aber auch. Eigentlich wollte ich direkt den ersten Band zur Monster Allergy von Dani Books besprechen. Nun ist es doch erst einmal nur die erste Episode vom Gratis Comic Tag geworden. So denn…
Storytitel: Das Haus der Monster
Elena ist gerade mit ihren Eltern in ein neues Stadtviertel gezogen als schon Patty und Tatty, aus der Nachbarschaft an ihrer Tür klopfen. Neben Willkommenskuchen, haben sie noch einen gut gemeinten Rat mitgebracht. Lass dich nicht mit dem Nachbarsjungen Zich ein. Der ist nämlich verrückt und sagt, er könne Monster sehen. Elena lässt sich dadurch aber nicht beirren und freundet sich mit dem eigenartigen Jungen an. Ein paar Tage später ist Elenas Kater Bandito verschwunden und die beiden machen sich auf die Suche nach ihm…
Ich glaube, ich habe noch nie einen Comic in der Hand gehabt der ursprünglich aus Italien kommt. Wenn man das Heft gelesen hat und dann so darüber nachdenkt, könnte man schon fast sagen, dass man da einiges verpasst hat. Nicht nur das die Zeichnungen von Alessandro Barbucci zauberhaft sind und die Story von Francesco Artibani wunderbar umschmeicheln auch der Humor schwingt voll auf meiner Wellenlänge. Die Story ist zwar kindgerecht umgesetzt aber auch für einen Erwachsenen mehr als unterhaltsam. Das Thema um Monster und Geister hätte man ja auch brutal ausschlachten (Hört Hört) können, wie man das sicherlich in Amerika gemacht hätte. Aber hier geht es eher gemächlich zu. Schon bei der Szene mit den Katzen, musst ich mir auf die Schenkel klopfen und ein Geräusch von Gelächter durchs Zimmer hallen lassen. Naja, was soll ich noch sagen? Wenn ihr das Heft noch nicht gelesen habt, macht es! Zack Zack!
Anspruchsvollere Rewiews gibts beim Mueli und beim Tofu
Ähnliche Reviews (Gratis Comic Tag 2013)
Review #575: Piccolo Großband, Mai 2013, Edition Comics etc.
Review #576: Simpsons – Comics für Umme!, Mai 2013, Panini Comics
Review #577: Kleiner Strubel – Kramik der Halunke, Mai 2013, Reprodukt
Review #578: Ferdinand – Der Reporterhund, Mai 2013, Carlsen Comics
Review #579: Hägar der Schreckliche, Mai 2013, Egmont Ehapa Verlag
Review #580: Star Trek – Countdown to Darkness, Mai 2013, Cross Cult
Review #581: Marvel Now!, Mai 2013, Panini Comics
Review #582: Before Watchmen, Mai 2013, Panini Comics
Review #584: Jimmy Beaulieu, Mai 2013, Schreiber & Leser
Review #585: Der Narwal, Mai 2013, Carlsen Comics
Review #586: Donald Duck, Mai 2013, Egmont Ehapa Verlag
Review #587: Benni Bärenstark #10 – Benni macht das Rennen, Mai 2013, Toonfish
Review #588: Doppeltes Glück mit dem Roten Affen, Mai 2013, Avant Verlag
Review #589: Barracuda #1, Mai 2013, Egmont Ehapa Verlag
Künstler
Francesco Artibani (Autor) Alessandro Barbucci (Zeichner)
Mensch HenrX. Schon dein zweites Review innerhalb von wenigen Tagen. Du bist ja richtig fleißig! 😉 Gefällt mir gut! Also das Review und dein Fleiß! 🙂
LikeLike
freu dich nicht zu früh, das kann schnell wieder umschwenken 😀
LikeLike
Nein das hoffe ich aber nicht. Schön weitere Reviews! 😉 Welche Comics hast du noch am GCT bekommen?
LikeLike
keine. bekomme erst welche bei meiner Maiabolieferung von der Sammlerecke. dieseswar nur bei der Bestellung von Dani Bookks dabei
LikeLike
Habe übrigens Dani Books nun auch als Kategorie angelegt und deine beiden Reviews da eingepflegt. Kannst du also beim nächsten Mal auch direkt dann nutzen. Schade dachte du kannst mich auch beim reviewen des ganzen GCT Stapels unterstützen.
LikeLike
anfang Juni dann. aber ich glaube ich habe da eh nur Zeugs dabei, welches du schon abgehakt hast
LikeLike
Na bis dahin will ich dann auch mit allen 30 durch sein. RRB und ich haben bis jetzt 14 besprochen macht mit deinem 15 also die Hälfte. Versuche nun die restlichen 15 bis Mittwoch/Donnerstag zu besprechen um dann auch mal zu den aktuellen kostenpflichtigen Heften zu kommen. Leider hat man nicht immer so viel Zeit wie man für den Blog bräuchte. Weiß gar nicht wie zum Beispiel El Tofu das alles macht mit seinen gefühlten tausend (auch noch guten) Artikeln im Monat. Ich glaube der schläft einfach nicht 😉
LikeLike
Der ziehts halt besser durch als wir :D. ich habe doch auch nur 2 Beiträge im Monat in meinen Blog gebracht. Output kam daauch nur im Winter wenn ich die fast 3 Monate frei habe… Ich muss noch n paar Reviews vom Kaozblog hier rüber kopieren bevor er komplett gelöscht wird fällt mir da gerade ein…
LikeLike
Ihr macht das alles schon ganz gut – ich habe jeden Tag was neues zu lesen – weiter so
LikeLike
@red Arrow: Schön zu hören das es dir gefällt. Wir versuchen so weiter zu machen 😉
LikeLike
Ich bin einfach nur wahnsinnig. Das hilft 😉
LikeLike
Hab mir nach der Gratis Ausgabe direkt den ersten Band geholt. Kann es nur jedem empfehlen. Freue mich schon auf die restlichen Ausgaben.
LikeLike
@EL Tofu: aber positiv wahnsinnig! 🙂
@nerdytom: Dann hat das Gratis Heft ja seinen Zweck erfüllt. Und welche Comics hast du noch am GCT bekommen?
LikeLike
Hab noch „Koma“……wird definitiv noch gekauft. Und „U-Comix“, Freak Brothers waren witzig, aber sonst wars nicht meins.
LikeLike
@nerdytom: Mein Review zu Koma ist heute online gegangen und das zu U-Comix kommt morgen noch (so zumindestens der Plan) Will nämlich morgen den Gratis Comic Tag abschließen. Allerdings fehlen noch satte 7 Reviews dazu. Mal sehen ob ich es schaffe.
LikeLike
Wer das Heft am GCT nicht mitgenommen hat, kann es übrigens auch online bei Issuu lesen:
Oder sich als PDF kostenlos downloaden:
http://www.beam-ebooks.de/ebook/50032
Den kompletten ersten Band kann man entweder im Comic- und Buchhandel bekommen oder direkt bei mir auf der Website:
http://www.danibooks.de
LikeLike
@Jano: Schön das du die Links hier gesetzt hast. So kommen auch alle in den Genuß dieses wirklich guten Heftes.
LikeLike