Hey Ihr Lieben!
Obwohl der Abend nun nicht mehr so jung ist schnappe ich mir das Laptop und Spider-Man #106 um Euch wieder mal was zu schreiben.
Ehrlich gesagt habe ich das bereits vor einiger Zeit gelesen, aber so wirklich konnte ich mich nicht aufraffen das hierhin zu tippseln…. ABER JETZT GEHT’S LOS:
Nun in ein paar Sätze zu dem Inhalt:
Story 1: Ich killte das Morgen, Teil 2 – Ein Date mit der Vorbestimmung
Spidey ist in #105 durch Grady’s Zeittür um dort die totale Zerstörung zu sehen. Er findet dort eine Uhr und kann den Zeitpunkt fest machen und versucht alles um diese Entwicklung zu verhindern. .. #106 startet sofort mit dem Zeitpunkt des ganzen Desasters. Nach einem riesigen Schreck stellt sich raus das nicht nachmittags, sondern nachts es ernst wird. Daher haben Spidey und Grady doch noch Luft um alles zum Guten zu wenden. Es passiert einiges, aber das wirklich wichtige ist ein Dialog zwischen MJ und Peter. Nicht Spidey ist der Verursacher, sondern Peter. Das Entscheidende Detail ist so klein und so einfach…… aber bitte lest selbst.
Story 2: Ohne Titel
Horizon Labs. Während Spider-Island.
Hier kommt Uatu Jackson mir vor die Linse. Er wird eine nicht unwesentliche Rolle in dieser Episode spielen. Darüber hinaus wird was geklärt….. Wer oder was ist so geheimnisvoll in Lab6? Wer wird dort versteckt? Was steckt dahinter? Ok, soviel wird verraten: Morbius ist dort und es dürstet ihn sehr! Er versucht dafür eine Lösung zu finden. Dann eskaliert es aber. Und lt. Modell ist Spidey Schuld. Morbius geht zuletzt zu Doctor Connors.
Fazit: 3 Sterne insgesamt
Cover ok. Stories sind nett und mir gefielen die Zeichnungen diesmal sehr sehr gut. Uatu Jackson ist eine gute Figur. Finde ihn sehr gut gemacht.
Für Spidey-Fans lesenswert. Wäre aber als Einsteigercomic meiner Ansicht nach nichts.
Cover:
Gut gemacht, aber mir schon fast zu spartanisch. Dementsprechend kurzes Statement dazu
Liebe Grüße
RRB
Ähnliche Reviews
Review #456: Spider-Man #100 (Vol.2)
Review #483: Spider-Man #101 (Vol.2)
Review #484: Spider-Man #102 (Vol.2)
Review #492: Spider-Man #103 (Vol.2)
Review #498: Spider-Man #104 (Vol.2)
Review #512: Spider-Man #105 (Vol.2)
Künstler
Story 1 (aus US The Amazing Spider-Man #679, April 2012): Dan Slott (Autor), Humberto Ramos (Zeichner), Victor Olazaba (Tuscher), Edgard Delgado (Farben), Humberto Ramos (Cover von US The Amazing Spider-Man #679)
Story 2 (aus US The Amazing Spider-Man #679.1, April 2012): Dan Slott & Christopher Yost (Autoren), Matthew Clark (Zeichner), Tom Palmer Sr. (Tuscher), Rob Schwager (Farben)
Danke für dein Review. War schon dein 7 Spidey-Heft das du hier besprochen hast und insgesamt dein 16 Artikel für den Blog. Weiter so! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Bin erst seit gestern dazu gekommen meine Comics von diesem Monat zu lesen. Dieses hier habe ich mir als erstes geschnappt. Mir hat es auch wiedermal gut gefallen. Dir ja scheinbar auch. Darf ich denn davon ausgehen, das du der Serie treu bleibst und auch weiterhin Reviews dazu machst? Würde mich freuen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich gaube bei mir kamen die beiden Hefte nicht gut weg. Habe das HEft zwar, aber nicht gelesen da ich ja die US Hefte schn gelesen hatte
Gefällt mirGefällt mir
@Dennis: Na das hoffe ich auch sehr das RRB weiter mit den Spidey-Reviews macht. Kommen ja bei euch Leser auch gut an und wenn ich meine Freundin Spidey lesen sehe dann freue ich mich immer 😉
@HenrX: hier mal die links zu deinen Reviews zu den hier enthaltenen US Heften:
https://craytoncomicblog.wordpress.com/2012/04/22/review-372-the-amazing-spider-man-679-februar-2012-marvel-comics/
https://craytoncomicblog.wordpress.com/2012/04/28/review-376-the-amazing-spider-man-679-1-februar-2012-marvel-comics/
Hast du die US Hefte eigentlich in digitaler Form oder auch in Print wie das Panini Heft?
Gefällt mirGefällt mir
habe fast alles in Printform, bis wenige Ausnahmen.
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin ja mittlerweile bei den US Sachen fast komplett auf digital umgestiegen, aber Print finde ich ja immer noch besser. Daher freue ich mich immer sehr über meine Panini Ausgaben. Als Sammler von Spidey und Co. sicherlich ein Muss!
Gefällt mirGefällt mir
ich will mein zeug lieber als heft haben. Bei serien die mir nicht wichtig sind oder nur schnell mal anlesen will ist digital besser.
die paar serie die ich habe http://www.abload.de/img/g47swn.jpg
Gefällt mirGefällt mir
@dennis & crayton:
denke noch ein paar hefte halte ich durch… mal schauen wie sich das entwickelt. will mich nicht festlegen….
@henrX:
also als anfänger bin ich glaub ich nicht so kritisch wie ihr „alten comic-hasen“. mag halt spidey und hulk ganz gern.
wie hätte es deiner meinung nach besser werden können? an was hat es genau gehapert?
Gefällt mirGefällt mir
müsst ich nochhmal lesen um jetzt noch zu wissen was genau passiert ist 😀
Gefällt mirGefällt mir
ich kann warten und würde mich freuen ;o)))
Gefällt mirGefällt mir
Ist zwar schon wieder ne ganze weile, dass ich die US-Ausgaben der Zeitreisestorie, aber ich fand sie recht entspannend nach allem was so davor war.
Gefällt mirGefällt mir
@velverin1981: Ja die Stories haben mir auch gut gefallen. Aber das davor fand ich auch nicht schlecht (mit Außnahme der Story in der nur die Sinister Six vorkamen, siehe Spider-Man #105 erste Story)
Gefällt mirGefällt mir