Hey Ihr Lieben!
Nachdem ich Euch den Ausflugstipp für die PIXAR-Ausstellung geschrieben habe kommt hier auch nochmals für den Blog deren Geschichte zum flott Anklicken….
Liebe Grüße
RRB
UND NUN GEHT’S LOS (Quelle: wikipedia.de):
1979:
Die Ursprünge der Pixar Animation Studios gehen auf einen 1979 gegründeten Teil der Lucasfilm Graphics Groups zurück.
1984: erster Kurzfilm André and Wally B.
1986: Nach der Arbeit an Spezialeffekten für einige von Lucasfilm oder Industrial Light and Magic produzierte Filme wurde die Abteilung 1986 von Apple-Mitgründer Steve Jobs, kurz nachdem er sein Unternehmen verlassen hatte, für 5 Millionen US-Dollar gekauft und in Pixar umbenannt.
Ursprüngliche Kerngeschäft von Pixar war der Pixar Image Computer, ein High-End-Rechner für Computer Designs. Genutzt wurde er vor allem von staatlichen Institutionen und der Medizinbranche. Die Kurzfilme wurden in erster Linie für Promotion-Zwecke erstellt. Ab 1989 wurde die von Pixar entwickelte Rendering–Software RenderMan als Produkt angeboten. Heute gilt sie als Industriestandard in der 3D-Computergrafik. Im selben Jahr erstellte das Unternehmen zum ersten Mal einen Werbefilm.
2006: Übernahme von Pixar durch den Medien- und Entertainment-Konzern Walt Disney Company
Bis jetzt waren alle Pixar-Filme an den Kinokassen erfolgreich und kamen auch bei den Kritikern gut an. Toy Story 3 ist zurzeit der erfolgreichste Pixar-Film und der zur Zeit weltweit finanziell erfolgreichste Animationsfilm aller Zeiten!!
Spielfilme
- 1995: Toy Story
- 1998: Das große Krabbeln (A Bug’s Life)
- 1999: Toy Story 2
- 2001: Die Monster AG (Monsters, Inc.)
- 2003: Findet Nemo (Finding Nemo)
- 2004: Die Unglaublichen – The Incredibles (The Incredibles)
- 2006: Cars
- 2007: Ratatouille
- 2008: WALL·E – Der Letzte räumt die Erde auf (WALL·E)
- 2009: Oben (Up)
- 2010: Toy Story 3
- 2011: Cars 2
- 2012: Merida – Legende der Highlands (Brave)
- 2012: Ralph reichts
Kurzfilme (Auswahl)
- 1984: Die Abenteuer von André und Wally B. (The Adventures of André and Wally B.)
- 1986: Die kleine Lampe (Luxo Jr.)
- 1987: Reds Traum (Red’s Dream)
- 1988: Tin Toy
- 1989: Knick Knack (Knickknack)
- 1997: Geri’s Game
- 2000: Der Vogelschreck (For the Birds)
- 2002: Mikes neues Auto (Mike’s New Car)
- 2003: Boundin‘ – Ein Schaf ist von der Wolle (Boundin‘)
- 2005: Jack-Jack Superbaby (Jack-Jack Attack)
- 2005: Die Ein-Mann-Band (One Man Band)
- 2006: Lifted
- 2006: Hook und das Geisterlicht (Mater and the Ghostlight)
- 2007: Dein Freund, die Ratte (Your Friend The Rat)
- 2008: Presto
- 2008: BURN-E
- 2009: Dugs Sondereinsatz (Dug’s Special Mission)
- 2009: Teilweise wolkig (Partly Cloudy)
- 2010: Day & Night
- 2011: Toy Story Toons: Urlaub auf Hawaii (Hawaiian Vacation)
- 2011: La Luna
- 2011: Toy Story Toons: Small Fry
PIXAR und der Oscar :
Für ihre Animationsfilme ist Pixar mehrfach mit dem Oscar ausgezeichnet worden. Seit Einführung der Kategorie Bester animierter Spielfilm 2002 wurden alle ab 2001 erschienenen Pixar-Filme mit Ausnahme von Cars 2 (2012) für den Preis nominiert und fünf wurden ausgezeichnet (Die Monster AG verlor 2002 gegen Shrek und Cars 2006 gegen Happy Feet).
Erhalten
- 1989: Tin Toy
- 1996: Toy Story
- 1998: Geri’s Game
- 2002: Die Monster AG
- 2002: Der Vogelschreck
- 2004: Findet Nemo
- 2005: Die Unglaublichen
- 2008: Ratatouille
Wreck-It Ralph ist aber doch nicht von Pixar oder?
LikeLike
Ich meine aber auch das der Film eine Disney/Pixar Produktion ist.
LikeLike