Hallo Leute,
mein nächstes Review beschäftigt sich nun mit Heft 6 der zweiten Batman Ongoing bei Panini „Batman – The Dark Knight“.
Storytitel
Story 1: Lauf, Häschen, lauf (aus US Batman – The Dark Knight #6 (Vol.2), April 2012)
Story 2: Gutes Mädchen, böses Mädchen (US Nightwing #6 (Vol.3), April 2012)
Inhalt
In diesem Heft zeigt sich, das nicht Scarecrow der Drahtzieher hinter den letzten Ereignissen war, sondern Bane die Fäden in der Hand hat. Erneut sieht sich Batman also mit dem Mann konfrontiert, der ihm einst (Anfang der 1990er Jahre) das Rückgrat brach.
In der zweiten Geschichte will sich Saiko endlich an Nightwing rächen. Das soll ausgerechnet während einer Gedenkvorstellung des Zirkus zu Ehren von Dick’s Eltern stattfinden.
Meine Meinung
Das DC dieses Jahr wieder Bane hervorholt, war klar, da er ja auch der Bösewicht im aktuellen Batman-Film ist. Dazu bietet sich diese Serie hier natürlich auch an, da bisher hier schon das Who is Who von Batmans Feinden und Freunden aufgetreten ist. Die Story war wieder recht unterhaltsam ohne allerdings die Tiefe und Klasse der Stories der anderen Batman-Serie zu zeigen. Leichte Popkornkost bekommt man hier serviert. Die Geschichte zeigt aber auch ein Problem das Kontinuitätsfreaks schon längst bei dem DC Relaunch New 52 ausgemacht haben. Denn Bane erwähnt hier seine erste Konfrontation aus der berühmten „Knightfall-Saga“ Anfang der 1990er Jahre mit Batman. Das zeigt was für die Batman-Franchise genauso wie für die Green Lantern-Franchise gilt. Diese Serien beziehen sich öfters auf die Kontinuität die vor dem New 52 Relaunch galt, während die meisten anderen Serien eher einen Neustart hingelegt haben. Man fragt sich daher immer wieder, gilt das alte DC-Universum noch oder nicht, oder nur teilweise??
Die Nightwing-Story wird wieder spannender. Mit Raymond der sich hinter Saikos Maske verbirgt und Raya sind es ausgerechet zwei Jugendfreunde von Dick, die sich gegen ihn stellen. Nur das warum wird weiterhin nicht beantwortet.
Zeichnerisch sind beide Geschichten wieder sehr gut umgesetzt. Besonders gut gefallen mir wieder die Bilder von David Finch. Wunderbar ist diesmal auch sein Cover. Dies ist eine Hommage an Batman #497 (siehe unten) das damals 1993 Teil der oben erwähnten Knightfall-Saga war.
Ähnliche Reviews
Review #441: Batman – The Dark Knight #3
Review #466: Batman – The Dark Knight #4
Review #481: Batman – The Dark Knight #5
Künstler
Story 1: Paul Jenkins (Autor), Joe Harris (Co.-Autor), David Finch (Zeichner), Richard Friend (Tuscher), Jeromy Cox (Farben), David Finch (Cover von US Batman – The Dark Knight #6)
Story 2: Kyle Higgins (Autor), Eddy Barrows & Geraldo Borges (Zeichner), Eber Ferreira & Ruy Jose (Tuscher), Rod Reis (Farben)
Bewertung