Hey Ihr Lieben!
Auf das ich keine Leutchen verschrecke…aber… DA BIN ICH WIEDER ;o)
Und damit ich nicht zu schnell vergesse was ich so gelesen habe geht’s direkt nach #100 und #101 mit….. na ratet mal…… Nummer #102 hier weiter!
Mein ungeschultes Statement geht schon wieder los….
Nun in ein paar Sätze zu dem Inhalt:
Die Mutation der Bettwanzen-Spideys hat überhand genommen und es kabbelt nur überall das haarige Getier. Es geht ans Eingemachte. Die KÖNIGIN kommt zum Vorschein und ist sich ihres Sieges sicher. Doch nach ausführlichen Kampfszenen finde ich auch erwähnenswert das die MJ-Mutation nicht in identischer Schnelligkeit voran kommt wie all der anderen…. der Umgang mit Peter hat sie wohl teils „immunisiert“. Doch mittlerweile gibt es für die Betroffenen ein Heilmittel. Darüber hinaus ist der Schakal Randfigur geworden und Tarantula ist besiegt und nicht zu verachten… Kaine ist am Schluss erneut dabei….. aber mehr dazu bei #103.
Fazit: 2 ½ Sterne
Generell hat dieses Heftchen gut an #101 angeknüpft. Wenn man ein Mal soweit ist, ist es gut wenn #103 bereits nicht mehr lange hin ist… ehrlich gesagt hätte ich sonst die Lust verloren… für mich ging die Story nicht genügend weiter.
Die Zeichnungen haben gut die Story unterstrichen. Besonders bei der Königin wurde durch rot gestaltete Sprechblasen die explosive Stimmung betont.
Cover: Mensch Männer… da kommt ihr aber mal auf eure Kosten. Zeichnerisch gut. Zudem bestimmt auch verkaufssteigernd *scherz*
Also wer bis hier ist sollte nun dabei bleiben…. es lohnt sich ;o)
Man liest sich (u.a. bei #103 :o)
Liebe Grüße
RRB
Ähnliche Reviews
Review #361: Spider-Man #93 (Vol.2)
Review #379: Spider-Man #94 (Vol.2)
Review #403: Spider-Man #95 (Vol.2)
Review #456: Spider-Man #100 (Vol.2)
Review #483: Spider-Man #101 (Vol.2)
Künstler
Story 1 (aus US The Amazing Spider-Man #670): Dan Slott (Autor), Humberto Ramos (Zeichner), Victor Olazaba (Tuscher), Edgar Delgado (Farben),
Story 2 (aus US The Amazing Spider-Man #671): Dan Slott (Autor), Humberto Ramos (Zeichner), Carlos Cuevas (Tuscher), Edgar Delgado, Humberto Ramos (Cover von US The Amazing Spider-Man #671)
Bewertung
Ja, das Cover finde ich auch toll. Warum wohl?! 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ein kleiner Strip der irgendwie passt: http://jl8comic.tumblr.com/post/17952592393/jl8-17-by-yale-stewart-based-on-characters-in-dc
Gefällt mirGefällt mir
Und noch ein Review! Du wirst noch so fleißig wie Crayton. Das sehe ich gerne 😉
Gefällt mirGefällt mir
@dennis:
danke für deine offenheit ;o)
@velverin:
der strip ist echt prima. danke – zeig ich direkt crayton
– denke ich werde yale stewart bei zeit genau googlen!!
@verena:
denke das ich crayton nicht toppen werde… alles andere ist abzuwarten ;o)
Gefällt mirGefällt mir
@verena: das würde mich sogar freuen wenn sie hier auch richtig Gas gibt. Und die Leser sicherlich auch. Denn wenn ich es zeitlich könnte würde ich hier noch viel mehr online stellen.
Gefällt mirGefällt mir