Hallo Leute,
hier nun meine Comic-Einkaufsliste für diese Woche.
US Comics
Batgirl #14 (DC Comics)
Batman #14 (DC Comics)
Batman & Robin #14 (DC Comics)
He-Man and the Masters of the Universe #4 (DC Comics)
Superboy #14 (DC Comics)
The Boys #72 (Dynamite Entertainment)
Invincible #97 (Image Comics)
The Walking Dead #104 (Image Comics)
All New X-Men #1 (Marvel Comics)
Avengers Assemble #9 (Marvel Comics)
Fantastic Four #1 (Marvel Comics)
Red She-Hulk #59 (Marvel Comics)
The Amazing Spider-Man #697 (Marvel Comics)
Thor – God of Thunder #1 (Marvel Comics)
Venom #27 (Marvel Comics)
Deutsche Comics
Fehlanzeige!
15 Hefte habe ich mir für diese Woche aufgeschrieben. Dabei handelt es sich diesmal nur um US Comics. Bei DC geht es in Batgirl und Batman mit dem Death of the Family Arc weiter. He-Man’s Mini-Serie geht auch in die nächste Runde und ich hoffe, das wieder etwas mehr Schwung in die Sache kommt. Bei Marvel sind diesmal ein paar neue Nummer 1 Hefte dabei. Alles Serien die ich zumindest mal testen will. Besonders freue ich mich dabei auf Fantastic Four. Denn hier sind es vor allem die Bilder von Mark Bagley die mich zu dieser Serie treiben. The Amazing Spider-Man geht mit Heft #697 (Cover siehe oben) mit großen Schritten auf sein Finale zu. Doch bevor es dort nächste Woche mit dem letzten Arc losgeht, wird in diesem Heft erstmal der gute aktuelle Arc „Danger Zone“ rund um den Hobgoblin abgeschlossen. Einen Abschied müssen die Fans diese Woche aber schon nehmen. Denn nach 6 Jahren und 72 Ausgaben wird nun die Serie „The Boys“ beendet werden.
Mein Cover der Woche:
Cover The Boys #72 von Darick Robertson
Hier habe ich mich dann auch für die oben erwähnte letzte, die 72. Ausgabe von The Boys entschieden. Mir gefällt dabei einfach wie Zeichner Darick Robertson die Helden in eine riesige Toilette fliegen lässt. Das passt einfach zu der finalen Ausgabe sehr gut.
Ähnliche Artikel
Meine Einkaufsliste für die KW 39 (2012)
Meine Einkaufsliste für die KW 40 (2012)
Meine Einkaufsliste für die KW 41 (2012)
Meine Einkaufsliste für die KW 42 (2012)
Meine Einkaufsliste für die KW 43 (2012)
Meine Einkaufsliste für die KW 44 (2012)
Meine Einkaufsliste für die KW 45 (2012)
Batgirl #14 -> Klar
Batman #14 -> Natürlich
Batman & Robin #14 -> Immer
He-Man and the Masters of the Universe #4 -> Nö
Superboy #14 -> Hab die Serie aufgegeben
The Boys #72 -> Als deutsches TP dann
Invincible #97 -> Kenn ich nicht
The Walking Dead #104 -> TV-Serie muss reichen
All New X-Men #1 -> Nein
Avengers Assemble #9 -> Nein
Fantastic Four #1 -> Niemals
Red She-Hulk #59 -> auch nicht
The Amazing Spider-Man #697 -> Geht nicht, bin Spidey-Gegnerin
Thor – God of Thunder #1 -> Nein
Venom #27 -> Siehe „Amazing Spider-Man“
Wie, The Boys hört auf? Das kann nicht aufhören, das ist doch so gut! Hoffentlich gehts diese Ära mit einem nie dagewesenen Knall zu Ende. Ich will keine Beiträge dazu lesen, sonst verdirbt mir das den ganzen Spass.
Auf Superboy habe ich keine Lust mehr. Die Geschichte dümpelte so vor sich hin, da hab ich beschlossen, dass es an der Zeit wäre, die Serie zu streichen.
Jetzt hab ich schon wieder richtig Lust auf mein monatliches Comicpaket gekriegt. Hoffentlich kommts bald!
LikeLike
@Comicgirl: Danke für deine Kommentare zu den einzelnen Heften auf meiner Liste. Also bei Superboy steige ich jetzt praktisch für den Crossover-Arc H’el on Earth, der zwischen dieser Serie und Superman und Supergirl laufen wird wieder ein. Ob ich Superboy danach wieder weiter verfolge weiß ich auch noch nicht. Fantastic Four magst du nicht? Hat aber mit Mark Bagley zumindest einen Top-Zeichner und mit Fraction auch nen super Autor. Denke/hoffe das beide da einiges rausholen.
Spidey-Gegnerin: Wie kann ich dich denn zum Spidey-Fan machen? 😉 Was hast du gegen den freundlichen Wandkrabbler von Nebenan?
LikeLike
@Comicgirl das mit Superboy kann ich verstehen. Die Storylines sind jetzt nicht wirklich der Hammer und um alles zu verstehen muss man sogar auch noch ein paar Ausgaben Ravagers und jetzt auch noch Legion Lost, kein sehr gutes Konzept. Dementsprechend wenn sich nach H’el on Earth nnichts ändert, werd ich auch kein Superboy mehr lesen.
Und wie man Spideygegner sein kann versteh ich auch nicht. Bin zwar kein Fan, aber zwischendurch, die eine oder andere Storyline zwischendurch geht immer mal.
LikeLike
Ich lese kein Superman, kein Ravager, kein Legion Lost und eine der nächsten Reihen, die bei mir gekickt werden ist Teen Titans. Also brauch ich Superboy auch nicht mehr für irgendwelche Crossover kaufen.
Spidey mag ich in Teams. Spidey und Wolverine, Spidey und Deadpool, Spidey bei den Avengers. Aber wenn er alleine ist finde ich ihn einfach nur nervtötend. Ständig dieses „Da noch ein guter Spruch, dort noch ein Witzchen“ ist irgendwie nicht so mein Ding.
LikeLike
Und bei den Fantastic Four mag ich nur Human Torch.
Ich hab mir kurz überlegt, ob ich die Serie mal antesten soll, wenn sie neu gestartet wird, aber ich hab schon so viele Abos, da blieb nicht sehr viel Spielraum für Versuche.
Ich hab mich dann aufgrund der Filme und wegen meiner Schwester für Iron Man entschieden.
LikeLike
@Comicgirl: Gut wenn du die anderen Sachen eh nicht liest, dann brauchst du natürlich nicht für den Crossover-Arc auf Serien zurückgreifen die dir eh nicht mehr gefallen. Ich lese aber ja Superman und Supergirl und werde daher für den Arc wieder bei Superboy vorbeischauen. Bei Fantastic Four interessiert mich einfach wie diese Serie vom neuen Kreativteam angegangen wird.
@velverin1981: Stimmt Spidey geht immer mal. Bei mir ja sogar ständig 😉
LikeLike