Hallo Leute,
durch einige Kommentare von Bendrix, wo er die Einstellung von The Incredible Hulk im Zuge von Marvel Now! ansprach, habe ich mich mal auf die Suche gegeben ob es dazu schon Neuigkeiten gibt. Denn bisher hatte ich noch nichts über Einstellung bestimmter Serien gelesen.
Also das verschiedene Serien im Zuge des Marvel Now! Reboots (was ja nach wie vor eigentlich kein Reboot sein soll) geben würde, war ja durchaus klar. Nur welche Serien es werden, dass wurde bisher nicht verraten. Nun gab Marvel aber schon Vorgestern (und ich bekomme es nicht mit) die ersten neun Serien bekannt die im Oktober eingestellt werden. Und dabei handelt es sich um folgende Serien:
Captain America (mit Heft #19)
Fantastic Four ( mit Heft #611)
FF (mit Heft #23)
The Incredible Hulk (mit Heft #15)
The Invincible Iron Man (mit Heft #527)
New Mutants (mit Heft #50)
The Mighty Thor (mit Heft #20)
Uncanny X-Men (mit Heft #20)
X-Men Legacy (mit Heft #275)
Wie gesagt, es war klar das Serien eingestellt werden. Aber mal ehrlich was soll das Ganze? Incredible Hulk zum Beispiel wurde erst im Oktober 2011 neu gestartet. Nun nach einem Jahr und 15 Ausgaben ist schon wieder alles zu Ende bzw. wird vielleicht wieder mit ner neuen #1 gestartet? Ähnliches gilt auch für die Serien Uncanny X-Men, The Mighty Thor oder Captain America. Es ist noch nicht so lange her, das diese Serien neu starteten und nun werden sie schon wieder abgesetzt. Ok gerade bei Incredible Hulk wurden die Hefte zuletzt immer schlechter. War dort am Anfang noch das Artwork zumindest stark, lies das ja zuletzt auch stark nach (siehe The Incredible Hulk #9). Aber ob da ein Neustart hilft? Wobei noch nicht genau klar ist, welche der Serien mit einer neuen #1 starten. Einige werden es sein, andere verschwinden wohl ganz. Ich bin immer noch der Meinung das man nicht ständig neu starten muß um neue Leser zu gewinnen. Dadurch gewinnt man nicht zwingend neue Leser, verscheucht aber vielleicht die alten.
Was meint ihr? Bringen die Neustarts etwas?
Sind bei diesen neun Serien welche dabei, die ihr vermissen werdet bzw. auf jedenfall auch im Marvel Now! Universum haben wollt?
Welche Serien wird es eurer Meinung noch treffen?
Quelle: www.examiner.com
Ähnliche Artikel
Marvel Now! – Auch Marvel wirbelt sein Universum kräftig durcheinander
Für mich hört such das alles doch sehr nach reboot an vor allem wenn man sich anschaut welche Serien eingestellt werden. Klar, dass hulk, captain america und uncanny x-men erst recht kurz wieder laufen, allerdings haben diese Serien ja relativ viele neu Starts hinter sich. Was ich viel schlimmer finde sind die fantastic four und iron man. Da ich da ich finde, dass sie zu den besseren Serien gehören.
LikeLike
Ja dies sieht doch sehr nach Reboot wie DC’s New 52 aus. Schreibe auch nur das es kein Reboot sein soll weil Marvels editor in chief Axel Alonso das am Anfang betont hatte. Na was soll er auch zugeben das Marvel im Grunde aufgrund des Erfolges eigentlich nur DC’s New 52 nachmachen will.
LikeLike
Da hast du recht. Ich finde es allerdings echt nervig, dass Marvel jetzt auch zu dem mittel des reboots greift. Zwar hat es bei DC gut funktioniert. Doch durch die verkaufszahlen von AvX hat Marvel auch bewiesen, dass es kein Neustart sein muss um seine verkaufszahlen nach oben zu schrauben.
LikeLike
Da mich nur die X-Men Serien interessieren, tut es mir besonders um Uncanny X-Men weh. Die Serie hat sich meiner Meinung nach stätig gesteigert und mit Kieron Gillen einen tollen Autoren. Bei Legacy und New Mutants musste man was verändern, besonders New Mutants ist einfach nicht mehr ansprechend.
Ich hoffe nur, dass noch der eine oder andere neue X-Men Comic angekündigt wird, der keine Bastardteam mit Avengers enthält, nicht von Bendis geschrieben ist und auf Wolverine verzichtet.
LikeLike
War das nicht früher auch schon so? also mir fällt jetzt zwar kein direktes Beispiel ein, aber ich meine die beiden großen Verlage hätten früher schon dem jeweils anderen immer alles oder vieles nachgemacht?! Events, Reboot sterben und wiederauferstehen einer bekannten Figur, das zog schon immer und tut es heute auch noch.
LikeLike