Hörspiel-Review #1: Batman #1, 1989, OHHA-Hörspiele

Hallo Leute,

anlässlich des „Batman-Films“ gab es 1989 auch ein paar Hörspiele zu Batman, die sowohl auf Kassette als auch auf dem damals noch neuen Medium CD herauskamen. Da ich alle (es sind insgesamt neun Folgen) Kassetten dieser Reihe habe, habe ich mir diese in den letzten Wochen nochmal angehört und werde sie nun auch Schritt für Schritt auf diesem Blog kurz reviewen. Hier nun das Review zur ersten Folge.

Storytitel: Joker hat die besseren Karten

Inhalt
Das Verbrechen regiert in Gotham City. Das wollen alle ändern: der Bürgermeister, der Polizeichef, die Politiker. Doch sie haben keine Chance gegen den neuen Gangsterboss dieser Stadt: JOKER! Erst als BATMAN, der „dunkle Ritter der Nacht“, zum Kämpfer gegen das Verbrechen wird, können die Einwohner der Stadt Hoffnung schöpfen. Doch noch ist nichts entschieden, denn …der Joker hat die besseren Karten.
Quelle: Kassetteninlay

Meine Meinung
Dieses erste Hörspiel beinhaltet im großen und ganzen die Story des ersten Tim Burton Batman Films von 1989. Diese wurde hier natürlich stark gekürzt. Dennoch werden alle wichtigen Aspekte des Films auch hier wiedergegeben. Es gibt natürlich auch ein paar Unterschiede zum Film. So erfährt Vicky Vale hier zum Beispiel nicht, dass Bruce Wayne und Batman ein und dieselbe Person sind. Außerdem wird am Ende die Leiche des Jokers nach seinem Sturz vom Glockenturm nicht gefunden, so dass hier offengelassen wird, ob Batmans größter Widersacher tatsächlich tot ist oder nicht. Diese Änderungen sind hier auch nötig, da beide Personen auch im weiteren Verlauf der Hörspielserie noch eine wichtige Rolle spielen werden. Die Leistungen der Sprecher sind hier wirklich gut. Besonders Peter Wenke, der hier den Joker spricht, macht seine Sache wirklich gut. Als Jack Napier merkt man schon, dass diese Person leicht verrückt ist. Aber erst als Joker verstärkt Wenke durch seine hier nun schrillere Stimme das Gefühl, wie durchgeknallt der Joker wirklich ist. Gut gefällt mir auch, dass es keinen Extra-Erzähler gibt. Denn hier fungiert Nick Benjamin sowohl als Erzähler, als auch als Batman/Bruce Wayne. Daher bekommt man die Story aus Sicht des Titelhelden erzählt, was durchaus interessant ist.

Diese erste Folge macht Lust auf mehr und ist wirklich sehr gut gelungen. Sie bekommt von mir vier Sterne.

Künstler
Sprecher: Nick Benjamin (Batman, Bruce Wayne & Erzähler), Peter Wenke (Joker), Claudia-Jane Zschigner (Vicky Vale), Gisbert Rütschkamp (Commissioner Gordon), Hans-Joachim Bruhnke (Butler Alfred), Thomas Götte (Bob the Goon) und Steffen Wilhelm (Alexander Knox)
Story & Script: Rudolf Leubner
Cover: Joan Q. Arrufat

Bewertung

6 Responses to Hörspiel-Review #1: Batman #1, 1989, OHHA-Hörspiele

  1. der Nachbar sagt:

    Jau, das waren noch Zeiten mit den Hörspielkassetten. 😀 Ich hab damals z.B. Masters of the Universe und MASK gehört.
    Die Namen der Sprecher sagen mir jetzt auf Anhieb nichts. Sind/waren das denn bekannte Stimmen? Kennt man die vllt. aus anderen Produktionen (Hörspiel/TV)?

    Like

  2. Crayton sagt:

    Also der Nick Benjamin kommt mir bekannt vor, ich weiß nur nicht mehr woher. Die anderen kenne ich eigentlich auch nur von der Serie hier. Ja Masters of the Universe habe ich auch alle 37 Folgen als Kassette. Dazu gibt es dann auch mal Reviews. Mask habe ich nur noch ein paar Comics. Wußte gar nicht das es da auch Kassetten gab. Kannte nur die Comics und die Zeichentrickserie. Hast du die Kassetten noch? Wenn ja wieviele?

    Like

  3. der Nachbar sagt:

    Kannte nur die Comics und die Zeichentrickserie.
    Das Wichtigste haste jetzt aber unterschlagen: die Actionfiguren mit den coolen Fahr-/Flugzeugen, die sich transformers-like verwandeln konnten.
    Weiß jetzt gar nicht mehr. Waren es nicht die Spielfiguren, auf die das gesamte Merchandising (Zeichentrickserie, Hörspiele etc.) aufbaute oder umgekehrt?

    Die ganzen Kassetten hab ich übrigens nicht mehr, bis auf die erste Masters of the Universe. …hm, ich glaub, ich mach mich mal auf die Suche nach dem Tape und nen Kassettenspieler. 😀

    Like

  4. Andy sagt:

    Sehr gute Idee den Hörspielen ein Review zu gönnen. Hast du auch die Möglichkeit einen 10Sek Auschnitt vom Joker online zu stellen. Würde das gerne mal hören.

    Like

  5. der Nachbar sagt:

    Hast du auch die Möglichkeit einen 10Sek Auschnitt… online zu stellen…
    Das ist ne prima Idee. Ein paar Takes von den entsprechenden Hörspielen würden solchen Reviews sicherlich gut tun. Dann hätte man auch direkt nen besseren Eindruck von den Sprechern.

    Like

  6. Crayton sagt:

    Oder ein Link zur ganzen Folge 🙂

    Like

Und was sagst du dazu?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: