Hallo Leute,
und weiter geht’s mit meinem Dezember 2011 Comic-Stapel. Mit Carnage U.S.A. begann dort auch eine neue Mini-Serie rund um den „Sohn“ von Venom.
Storytitel: This Land is my Land!
Inhalt
Carnage hat sich in der kleinen Stadt Doverton in Colorado eingenistet. Dort hat er sich praktisch zum König gemacht und alle Bewohner als Geisel genommen. Captain America (Steve Rogers), Hawkeye, Spider-Man, Wolverine und Ben Grimm machen sich auf den Weg nach Doverton um die Bewohner der Stadt aus Carnage Klauen zu befreien. Schon bald stehen sie ihrem gefährlichen Widersacher gegenüber.
Story
Das erste Heft dieser Mini-Serie hat noch nicht viel Story. Man sieht wie Cletus Kasady die Stadt tyrannisiert, wie sich die Helden auf den Weg machen und auf Carnage treffen und na ein wenig gekämpft wird auch noch. Autor Zeb Wells baut die Story langsam auf und setzt am Ende einen doch recht gelungenen Cliffhanger. Ich mag den Charakter Carnage ja sehr gerne. Und Wells schafft es hier ihn auch sehr gut darzustellen. Sein verrückter, brutaler gefährlicher Charakter ist hier gut zu sehen.
Artwork
Die Story ist also schon mal ok. Das kann man aber vom Artwork nicht sagen. Die Bilder sind schrecklich. Der photorealistische Stil von Zeichner Clayton Crain ist hier wirklich nicht gut. Seine Figuren wirken steif und ohne jedes Leben. Auch die Farben, für die ebenfalls Crain verantwortlich ist wirken irgendwie unecht und komisch. Da habe ich Crain auch schon mal besser gesehen. Das er es etwas besser kann sieht man am Cover. Denn das gefällt mir hier von den ganzen Zeichnungen noch am besten.
Fazit
Die Geschichte hier ist wirklich ganz ok, wobei es mir noch etwas zu langsam voran geht. Das Artwork ist wirklich nicht meins, so dass ich für das ganze Heft diesmal nur einen Stern vergebe.
Ein weiteres Review zu diesem Comic findet ihr auch bei El Tofu.
Ähnliche Reviews
Review #157: Carnage #1
Künstler
Zeb Wells (Autor), Clayton Crain (Zeichner, Tuscher, Farben, Cover)
Bewertung