Die Spinne täglich #78

31. Januar 2012

Copyright Marvel Comics & King Features

Hallo Leute,

hier nun wieder der Spinne-Strip des Tages. Den Rest des Beitrags lesen »


Review #335: Fantastic Four #600, November 2011, Marvel Comics

31. Januar 2012

Hallo Leute,

der November 2011 brachte mit der 600. Ausgabe auch das große Jubliläum der Fantastic Four. Außerdem gibt es hier auch die Rückkehr von Johnny Storm zu bewundern. Den Rest des Beitrags lesen »


Die Spinne täglich #77

30. Januar 2012

Copyright Marvel Comics & King Features

Hallo Leute,

der Tag neigt sich dem Ende zu. Zeit also noch den Spinne-Strip des Tages zu posten. Den Rest des Beitrags lesen »


Review #334: Grifter #4, Dezember 2011, DC Comics

30. Januar 2012

Palim Palim,

So, lange nichts mehr von mir gehört, wa. Da ich dann doch n schlechtes Gewissen hatte und ich noch 2 Grifter Comics auf dem Stapel, habe ich mich überwunden es doch mal zu lesen. Ob es bergauf geht mit der Reihe? Schauen wir mal… Den Rest des Beitrags lesen »


Comic-Klassiker der Woche #107: Perry – Unser Mann im All #133, September 2007, Alligator Farm

30. Januar 2012

Hallo Leute,

im Mittelpunkt meines heutigen Klassiker-Reviews steht erneut ein Perry Rhodan Comic. Den Rest des Beitrags lesen »


TV-Tipp 201: Teenage Mutant Ninja Turtles (2007)

29. Januar 2012

Hallo Leute,

wer von euch ein Frühaufsteher ist und morgen früh nicht arbeiten muss kann sich ja den animierten Turtles Film aus dem Jahre 2007 anschauen. Den Rest des Beitrags lesen »


Die Spinne täglich #76

29. Januar 2012

Copyright Marvel Comics & King Features

Hallo Leute,

hier nun der Sonntagsstrip der Spinne, in dem Spider-Man weiterhin versucht Captain America & Iron Man zur Suche nach Thor zu bewegen. Den Rest des Beitrags lesen »


Die Spinne täglich #75

28. Januar 2012

Copyright Marvel Comics & King Features

Hallo Leute,

nach dem Motto besser spät als nie, gibt es den heutigen Spinne-Strip des Tages erst nun. Den Rest des Beitrags lesen »


Review #333: Star Wars #92, Januar 2012, Panini Comics

28. Januar 2012

Grüße und so!

Ich freue mich, euch heute ein ganz besonderes Review präsentieren zu können (abgesehen von der Schnapszahl „333“). Der vorliegende Artikel ist nämlich ein Gastbeitrag vom Dipl.-Ing. Star Wars-Heft-Freelancer-Gastautor the fabulous Owley himself. Lest nun seine Meinung zum brandaktuellen Star Wars-Comic von Panini.  Den Rest des Beitrags lesen »


Review #332: Wonder Woman #3 (Vol.4), November 2011, DC Comics

27. Januar 2012

Hallo Leute,

hier nun auch mal ein Review zur neuen Wonder Woman Serie. Den Rest des Beitrags lesen »


Die Spinne täglich #74

27. Januar 2012

Copyright Marvel Comics & King Features

Hallo Leute,

hier nun der heutige Spinne-Strip. Den Rest des Beitrags lesen »


TV-Tipp #200: Sex in the Comics (2011)

27. Januar 2012

Grüße und so!

Morgen Abend (28.01.) um 22:00 Uhr sendet arte eine knapp einstündige Dokumentation über das Thema Sex in Comics.

Der erotische Comic feiert sein Comeback. Davon zeugen Luxus-Neuauflagen der Meister des Genres und eine neue Autorengeneration, die sich dieser Kunstform bemächtigt. Aus Anlaß eines der weltweit größten Comicfestivals, des „Festival International de la Bande Dessinée“ im französichen Angoulême, begibt sich Arte auf die Reise in die Welt des erotischen Comics, seiner bewegten Geschichte und seiner Rolle in der Gesellschaft.
Quelle: arte.tv


Die Spinne täglich #73

26. Januar 2012

Copyright Marvel Comics & King Features

Hallo Leute,

beim heutigen Spinne-Strip musste ich schon sehr schmunzeln. Den Rest des Beitrags lesen »


Review #331: Action Comics #3 (Vol.2), November 2011, DC Comics

26. Januar 2012

Hallo Leute,

hier nun mein nächstes Review zu Action Comics, einer der bisher stärksten Serien von DC ’s New 52. Den Rest des Beitrags lesen »


TV-Tipp #199: X-Men 2 (2003)

26. Januar 2012

Grüße und so!

Nach den gehobeneren (Comic-)Filmen der letzten Tage folgt morgen Abend (27.01.) um 20:15 Uhr auf RTL II wieder leichtes Popcorn-Kino in Form von Wolverine, Cyclops & Co..


TV-Tipp #198: Lucky Luke – Auf in den Wilden Westen (2007)

26. Januar 2012

Grüße und so!

Morgen Abend (27.01.) um 19:30 Uhr wird auf KIKA der o.g. Lucky Luke Zeichentrickfilm gezeigt.

Inhalt
New York, 1855. Wieder einmal sollen die Daltons ihrer gerechten Strafe zugeführt werden, und wieder einmal ist es Lucky Luke, der dafür sorgen soll, das dies auch gut geht. Doch den vier Ganovenbrüdern gelingt vorher die Flucht. So treiben sie erneut ihr Unwesen und rauben Banken aus. Um ihre Beute in Sicherheit zu bringen, verstecken sie in einem Planwagen. Nachdem sie die Verfolger abgeschüttelt haben, kehren sie zu ihm zurück, und müssen feststellen, dass sich zu ihrem Planwagen Dutzende vweitere hinzu gekommen sind. Um das geraubte Geld zurückzubekommen, müssen sie sich dem Treck anschließen. Der allerdings wird von Lucky Luke geführt.
Quelle: prisma.de


Meine Einkaufsliste für die KW 4 (2012)

25. Januar 2012

Hallo Leute,

hier kommt nun wieder meine Comic-Einkaufsliste für diese Woche. Den Rest des Beitrags lesen »


Die Spinne täglich #72

25. Januar 2012

Copyright Marvel Comics & King Features

Hallo Leute,

heute gehts im Spinne-Strip weiter mit Spidey’s Versuch, sich bei den Avengers Hilfe gegen Thor zu holen. Den Rest des Beitrags lesen »


Review #330: Batman #59 (Vol.3), November 2011, Panini Comics

25. Januar 2012

Hallo Leute,

die Ausgabe Batman #59 von Panini enthält den Beginn der Nach-Morrison Ära bei der US-Serie Batman und Robin Volume 1. Mal sehen ob die hier enthaltenen US-Hefte Batman und Robin #17 und #18 das hohe Niveau der ersten 16 Ausgaben dieser Serie halten können. Den Rest des Beitrags lesen »


Die Spinne täglich #71

24. Januar 2012

Copyright Marvel Comics & King Features

Hallo Leute,

hier nun der Spinne-Strip von heute. Den Rest des Beitrags lesen »


TV-Tipp #197: Comics ziehen in den Krieg (2008)

24. Januar 2012

Grüße und so!

Last but not least folgt auf „Persepolis“ und „Waltz with Bashir“ morgen Abend (25.01.) um 23:10 Uhr auf arte die Dokumentation „Comics ziehen in den Krieg“. Für Leute, die sich für ernste Comics bzw. Comics als Medium der Kriegsberichterstattung interessieren, ist der Film ein must-see.

Seit fast hundert Jahren entfliehen vor allem jüngere Leser mit bunten und meist billig gedruckten Comicbildern in fantastische unerreichbare Welten. In diesem Universum der Allmacht lassen sich die Ohnmachtsgefühle des Alltags leicht vergessen. Hier scheint alles möglich, Machtfantasien strotzen vor Gewalt, und meist gewinnt das Gute. Aber Gewalt in einem Comic hat keine Konsequenzen. Was, wenn der Comiczeichner selbst in den Krieg zieht? 
Wo uns Hunderte Fernsehsender rund um die Uhr mit Nachrichten von den Kriegsschauplätzen versorgen, Satellitenübertragungen und Tausende Websites ständig mit neuen Informationen in Atem halten, hat sich der Comic, den wir so gut zu kennen glaubten, zu einem dokumentarischen Medium entwickelt, das das menschliche Drama des Krieges verstehen möchte. Ist der Comic also eine neue journalistische Form? 
Das Genre ist neu und kann als ein Kampf gegen die mediale Bilder- und Newsflut verstanden werden, mit einem geschärften Blick für die Wahrheit jenseits digitaler Pixel. Wie schaffen es die Zeichner, sich der wohl schrecklichsten aller menschlichen Erfahrungen mit dem Zeichenstift zu nähern? Welche journalistischen, ästhetischen und politischen Fragestellungen entwickeln sie daraus? In Mark Daniels Film begegnet man den wichtigsten Künstlern, die für dieses Genre „dokumentarischer Comics“ stehen: Joe Sacco, Joe Kubert und Marjane Satrapi. Sie übersetzen ihre schmerzlichen Erfahrungen in eindrückliche, manchmal erschütternde, oft aber wohltuend menschliche Worte und Bilder.
Quelle: arte.tv

Abschliessend noch der Hinweis, dass arte eine Vielzahl seiner Filme auch im Internet unter ARTE+7 zeigt.


TV-Tipp #196: Waltz with Bashir (2008)

24. Januar 2012

Grüße und so!

Gleich im Anschluss an „Persepolis“ wird morgen Abend (25.01.) um 21:50 Uhr auf arte „Waltz with Bashir“ gezeigt. Dabei handelt es sich um einen dokumentarischen Zeichentrickfilm, der die Erlebnisse eines israelischen Soldaten im ersten Libanonkrieg thematisiert. Der Film ist, basierend auf realen Interviews und Ereignissen, der erste animierte Dokumentarfilm in Spielfilmlänge und fand bei Kritikern weltweit großes Lob und Beachtung.
Wer nicht nur Superheldencomics sondern auch solche wie die von Joe Sacco (Palestine), Guy Delisle (Burma Chronicles) oder Marjani Satrapi (Persepolis) mag und/oder wer sich für das Thema Israel interessiert, sollte sich diesen Film unbedingt anschauen. Sehr empfehlenswert!


TV-Tipp #195: Persepolis (2007)

24. Januar 2012

Grüße und so!

Morgen Abend (25.01.) um 20:15 Uhr sendet arte die Verfilmung des Graphic Novels „Persepolis“.

Der Film erzählt die autobiografische Geschichte der iranischen Autorin Marjane Satrapi, die als Teenagerin von ihren Eltern ins Ausland geschickt wurde, um der islamischen Revolution und dem ersten Golfkrieg zu entfliehen. Nach einigen Jahren kehrte sie in ihre Heimat zurück und studierte an der Kunstfakultät in Teheran.

Für ihre schlicht gezeichneten Kindheits- und Jugenderinnerungen erhielt sie 2004 gleich mehrere Auszeichnungen wie z.B. den Max-und-Moritz-Preis „Beste deutschsprachige Comic-Publikation Import“ beim Comic-Salon Erlangen und “Comic des Jahres“ bei der Frankfurter Buchmesse. Auch die Verfilmung ihrer Graphic Novel wurde ausgezeichnet bzw. 2008 sogar für einen Oscar nominiert.
Quelle: Wikipedia


Comic-Klassiker der Woche #106: Superman #2, Februar 1996, Dino Verlag

23. Januar 2012

Hallo Leute,

bei meinem heutigen Comic-Klassiker komme ich zum zweiten Superman Heft des Dino Verlags. Den Rest des Beitrags lesen »


Die Spinne täglich #70

23. Januar 2012

Copyright Marvel Comics & King Features

Hallo Leute,

im heutigen Spinne-Strip wird dann auch klar, was Spidey vor hat um sich gegenüber Thor zu behaupten. Den Rest des Beitrags lesen »



Die Spinne täglich #69

22. Januar 2012

Copyright Marvel Comics & King Features

Hallo Leute,

nachdem ich es die letzten beiden Sonntage nicht geschafft habe, gibts wenigstens heute den Spinne Sunday-Strip mal wieder pünktlich. Den Rest des Beitrags lesen »


Panini Comics: Vertrag mit DC Comics bis 2017 verlängert und DC’s New 52 werden als New 30 in Deutschland veröffentlicht!

22. Januar 2012

Hallo Leute,

Panini Comics hat vor kurzem eine Vertragsverlängerung mit DC Comics bekannt gegeben. Außerdem wurde vor einiger Zeit schon von Panini bekannt gegeben wie man den DC Relaunch in Deutschland veröffentlichen wird. Den Rest des Beitrags lesen »


TV-Tipp #194: A History of Violence (2005)

21. Januar 2012

Grüße und so!

Morgen Abend (22.01.) um 22:40 Uhr sendet RTL II wiedermal den durchaus sehenswerten Film „A History of Violence“, welcher auf dem gleichnamigen Graphic Novel aus dem Hause Paradox Press (DC) basiert.

Inhalt
In einem amerikanischen Provinzstädtchen des Mittleren Westens führen die Stalls ein gewöhnliches Leben. Als zwei Serienkiller im Cafe von Tom Stall (klasse gespielt von Viggo Mortensen) eindringen und drohen, Geiseln zu töten, erstaunt Tom seine Mitbürger mit seiner unglaublichen Reaktion, mit der er die beiden Gewaltverbrecher niederstreckt. Dass Tom nun zum Medienhelden hochstilisiert wird, hat ungeahnte Folgen. Plötzlich tauchen weitere Gangster (u.a. gespielt von Ed Harris) im beschaulichen Örtchen auf und behaupten, Tom aus früheren Zeiten zu kennen. Er soll angeblich ein Auftragskiller der Mafia gewesen sein und diese hat anscheinend noch eine Rechnung mit ihm offen. Für Tom und seine Familie wird die Situation immer gefährlicher.


Die Spinne täglich #68

21. Januar 2012

Copyright Marvel Comics & King Features

Hallo Leute,

natürlich gibt es auch heute den täglichen Spinne-Strip. Den Rest des Beitrags lesen »