Review #311: Teenage Mutant Ninja Turtles #04, November 2011, IDW


Palim Palim,

So, hier nun mein letztes Review für dieses Jahr, welches auch gleichzeitig das letzte Turtles Heft ist, was ich zurzeit besitze. Ob es besser ist als die letzten drei? Wir werden sehen…

Inhalt
Raphael und Casey müssen sich gegen die menschengroße Katze und ihre Gang stinkender Rowdys erwehren, was aber nicht so einfach ist weil sie in der Überzahl sind. Sie können zwar gut mithalten, müssen sich aber dann doch geschlagen geben. Als der Kater zum finalen Schuss ansetzen will, kommen drei alte Bekannte zur Hilfe. Zusammen mit den anderen Turtles kann Raphael die Bande vertreiben…

Story
Erstaunlich. Das beim ersten Heft wo alle vier Schildkröten gemeinsam auftreten mal nur einer zu sehen ist. Obwohl, auf den Bild Raphael schon mit Augenbinde zu sehen ist, welche er noch gar nicht haben dürfte. Naja, man könnte jetzt damit argumentieren das das einer der anderen Turtles ist  Was aber dann wieder Unsinn ist weil sie nach Anfang des Kampfes keine Handfeuerwaffen mehr benutzten. Seis drum. Heft vier ist nun das erste welches mich dann überzeugt hat. Mehr als 50 Prozent des Heftes Action und dann noch ein wenig Rückblende. Und zum Schluss ein Wiederzusammenführung der Familie. Und wenn wir ehrlich sind, jeder wollte doch schon mal ein Ratte mit Tränen in den Augen sehen, oder?

 Artwork
Beim Artwork bleibt alles beim alten jedoch schleicht sich ein gewisser Gewöhnungsgrad mit ein.

Fazit
Das erste Heft der Turtles Reihe welches ich als gelungen betiteln würde. Wenn man noch den Zeichner austauschen würde, gebe es eine höhere Punktzahl.

Künstler
Kevin Eastman, Tom Waltz (Autor), Dan Duncan (Zeichner) und Ronda Pattison (Tuscher)

Bewertung

Und was sagst du dazu?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: