Hallo Leute,
nachdem Lois Lane und Clark Kent endlich geheiratet haben (siehe Comic-Klassiker der Woche #75), stehen nun die Flitterwochen an. Diese verlaufen allerdings nicht so, wie sich das beide vorgestellt haben. Den Rest des Beitrags lesen »
Hallo Leute,
nachdem Lois Lane und Clark Kent endlich geheiratet haben (siehe Comic-Klassiker der Woche #75), stehen nun die Flitterwochen an. Diese verlaufen allerdings nicht so, wie sich das beide vorgestellt haben. Den Rest des Beitrags lesen »
Grüße und so!
Morgen Abend (29.05.) um 20:15 Uhr sendet RTL den ersten Teil der X-Men Trilogie, der neben den Spider-Man- und Batman-Verfilmungen zu den erfolgreichsten Comicverfilmungen Hollywoods gehört.
Inhalt
In nicht allzu ferner Zukunft machen sich in unserer Gesellschaft Mutanten breit. Diese verfügen meist über ungeahnte Fähigkeiten, werden aber von der Gesellschaft ob ihrers Andersseins geächtet. Professor Xavier, selbst ein Mutant, überredet andere dazu, ihre Fahigkeiten im Dienste der Menschheit zu nutzen. Doch dann macht ein machtgieriger Politiker Mobil gegen die Mutanten. Xaviers einstiger Weggefährte Magneto will mit seiner Brotherhood of Mutants die bisherige Zivilisation beenden. Doch in Xavier und dessen X-Men findet er ebenbürtige Gegner.
(prisma.de)
Grüße und so!
Morgen Abend (25.05.) um 20:15 Uhr sendet DAS VIERTE wiedermal die Uralt-Batmanverfilmung aus dem Jahre 1966.
Nach einer ersten frühen Fernsehserie im Jahre 1943 folgte Mitte der Sechzigerjahre die 120-teilige Billig-TV-Serie „Batman“, mit Adam West in seiner wohl berümtesten Rolle und Burt Ward als sein Sidekick Robin. Oft unfreiwillig komisch genießt sie heute nahezu Kultstatus und löste seinerzeit eine wahres „Batman“-Fieber nebst Merchandising-Wahn aus. 1966 schließlich nahm sich Regisseur Leslie H. Martinson des Superhelden an und drehte mit „Batman hält die Welt in Atem“ den Kinofilm zur Serie, der Adam West den Ruhm des ersten Kino-Batmans bescherte. (prisma.de)
Hallo Leute,
da ich über Wasteland ganz gute Kritiken gelesen hatte, nutzte ich den Gratis Comic Tag dazu auch in diese Serie mal einen Blick zu werfen. Den Rest des Beitrags lesen »
Hallo Leute,
auf dieses Comic vom Carlsen Verlag bin ich durch den Titel und das Cover aufmerksam geworden. Einem schnellen durchblättern folgte dann die Entscheidung es mitzunehmen. Den Rest des Beitrags lesen »
Hallo Leute,
mit den Schlümpfen habe ich mir ein weiteres Heft am Gratis Comic Tag geholt, dass mir Kindheitserinnerungen zurückbringen sollte. Den Rest des Beitrags lesen »
Grüße und so!
Vor ein paar Wochen bin ich durch einen Artikel auf tagesspiegel.de auf den Comic Report 2011 aufmerksam geworden, der sofort mein Interesse geweckt hatte. Mittlerweile habe ich mir eine Ausgabe dieses Jahrbuchs zugelegt und kann dazu nur sagen: „Absolut empfehlenswert!“ Den Rest des Beitrags lesen »
da ich die Peanuts als Kind immer ganz lustig fand, habe ich es mir natürlich nicht nehmen lassen mir letzte Woche am Gratis Comic Tag ihr Heft zuzulegen. Den Rest des Beitrags lesen »
Grüße und so!
Die allmonatlichen Verkaufszahlen stehen mal wieder an und diesmal scheint sich die Talfahrt, welche den US-Comicmarkt die letzten Monate beherrschte, wieder gefangen zu haben. Die Summe aller Top 25-Titel im April bleibt jedenfalls, verglichen mit der aus März, konstant bei ca. 1,52 Mio. Heften. Grund dafür ist u.a. Marvels neustes Event Fear Itself, welches sich aber schon diesen Monat mit DCs nächsten Event Flashpoint messen muss. Bleibt abzuwarten, wie sich diese kurzaufeinanderfolgenden Anreihungen von Comicevents der letzten Zeit (Marvel: Siege, Shadowland, Chaos War und jetzt Fear Itself – DC: Blackest Night, Brightest Day, War of the Green Lanterns und jetzt Flashpoint) auf den Markt auswirken. Den Rest des Beitrags lesen »
Grüße und so!
Gestern erreichte uns eine E-Mail, in der wir freundlich darauf hingewiesen wurden, dass der deutsche Comickünstler Marko Djurdjević im Rahmen des Kinostarts von „X-Men: Erste Entscheidung“ einen Zeichenwettbewerb veranstaltet (ein Hoch auf das virale Marketing!^^).
Da Crayton und ich Djurdjevićs Arbeiten ziemlich gut finden, wollen wir die Sache gerne auch etwas unterstüzen und euch hiermit auf den Wettbewerb aufmerksam machen. Der Sieger gewinnt übrigens ein exklusives Praktikum beim Meister Djurdjević himself, der u.a. für seine klasse Covers von diversen Marvel Comics (Spidey, Thor usw.) bekannt ist. Wenn das mal kein Ansporn ist. Alles was ihr tun müsst, ist Marko eine Zeichnung eures Lieblings-X-Man zu schicken und mit ein bißchen Glück…
Alle weiteren Informationen (Teilnahmebedingungen, Einsendeschluss etc.) findet ihr auf der offiziellen Wettbewerbsseite.
Hallo Leute,
in diesem Heft kommt es nach einer langen Wartezeit und vielen Hindernissen auf dem weg dorthin endlich zur langerwarteten Hochzeit zwischen Lois Lane und Superman bzw. Clark Kent. Den Rest des Beitrags lesen »
Grüße und so!
Morgen Abend (16.05.) um 20:15 Uhr zeigt Kabel Eins Marvels Comicverfilmung Daredevil. Dieser Film kam bei den Fans allerdings nicht so gut an, was vor allem daran lag, dass sich die Filmbosse dazu entschieden hatten, den Streifen mehr „familientauglich“ zu machen und die Schlüsselelemente, auf welche der Comic basiert (Rache, Vergebung und Selbstjustiz) stark zu vernachlässigen. Hauptdarsteller Ben Affleck bekam sogar die Goldene Himbeere verliehen.
Neben Ben Affleck, Jennifer Garner und Colin Farrell spielen in diesem Film auch Frank Miller (Opfer von Bullseye) und Stan Lee (wird von Daredevil gerettet) in kleinen Gastrollen mit.
Hallo Leute,
bevor es richtig angefangen hat, ist es für David E. Kelley’s Wonder Woman Remake auch schon vorbei. Den Rest des Beitrags lesen »
Grüße und so!
Morgen Abend (13.05.) sendet RTL II um 22:00 Uhr den dritten Teil der Blade-Trilogie mit Wesley Snipes in der Hauptrolle und Jessica Biel sowie Ryan Reynolds in den Nebenrollen. Reynolds ist als Besetzung von Comicfiguren momentan ja hoch im Kurs, denn in Kürze wird er als Green Lantern über die Kinoleinwand fliegen und demnächst auch noch als Deadpool sein Unwesen treiben.
Der Kreativität der Programmdirektion von RTL II ist es zu verdanken, dass der Film gleich im Anschluss nochmal wiederholt wird.
Hallo Leute,
wie ich vor einiger Zeit schon mal berichtet habe (hier) wird Greg Pak seinen langen „Run“ bei Hulk mit dem sechsteiligen Arc „Heart of the Monster“ beenden. Den Rest des Beitrags lesen »
Grüße und so!
Viele von euch wissen es vermutlich schon, aber nichtsdestotrotz möchte ich an dieser Stelle nochmal auf das kommende Wochenende, genauer gesagt auf den Samstag (14.05.) aufmerksam machen. Dann findet nämlich in vielen Städten der zweite Gratis-Comic-Tag (GCT) statt. Beim GCT handelt sich um eine Zusammenarbeit von Verlagen und Comicshops mit dem Ziel, das Medium Comic einer breiteren Leserschaft schmackhaft zu machen. Wie bei seinem amerikanischen Vorbild dem Free Comic Book Day, den es schon ein paar Jährchen länger gibt, werden an diesem Tag diverse Comics aus den unterschiedlichsten Sparten für lau angeboten. Die Auswahl ist wirklich enorm und reicht von Superheldencomics à la „Green Lantern“ und „Thor“ über Fantasy- und Sci-Fi-Stories („Angor“, „Orbital“) bis hin zu ausgefalleneren Sachen wie z.B. „Frida Kahlo“. Den Rest des Beitrags lesen »
Hallo Leute,
da vorletzte Woche die schon viel diskutierte Jubiläumsnummer 900 von Action Comics herausgekommen ist, habe ich mir für mein Comic-Klassiker-Review ebenfalls eine Jubiläumsnummer dieser Serie vorgenommen. Die 700. Ausgabe kam Mitte 1994 in die Läden und beinhaltet mit der Zerstörung des Daily Planet auch einen Kracher. Den Rest des Beitrags lesen »
Grüße und so!
Gestern Mittag war ich in Köln und habe dort die 69. Intercomic besucht. Die Intercomic ist eine internationale Comic- und Romanmesse, die hauptsächlich ältere Sachen im Programm hat. So gab es dort vor allem deutsche Piccolos (nein, nicht das Getränk) von „El Bravo“, „Falk“, „Sigurd“ usw. zu sehen. Mainstream-Comics von Marvel, DC und Konsorten waren zwar auch vorhanden, aber die absolute Ausnahme. Den Rest des Beitrags lesen »
Grüße und so!
Falls ihr am Wochenende noch nichts vorhabt und in der Nähe von Köln wohnt, hab ich hier einen kleinen Tipp für euch. Übermorgen findet in Köln-Mühlheim die 69. Intercomic statt. Bei dieser Comicmesse werden sowohl einige nationale und internationale Zeichner als auch diverse Verlage anwesend sein. Darüberhinaus werden sogar ein paar tolle Comicpakete beispielsweise von Splitter und Panini verlost. Der Hauptpreis ist ein kompletter Satz Graphic Novels aus der Edition der Süddeutschen Zeitung bestehend aus solch illustren Titeln wie z.B. „Waltz with Bashir“, „Persepolis“, „Ein Vertrag mit Gott“ und „Vertraute Fremde“.
Wo? Stadthalle Köln-Mühlheim, Jan-Wellem-Str. 2
Wann? Samstag, 07. Mai 2011 von 10:00 – 17:00 Uhr
Weitere Infos findet ihr auf der offiziellen Website der Intercomic.
Grüße und so!
Heute möchte ich euch einen spannenden Manga vorstellen, den ich mir erst kürzlich gekauft habe. Die Rede ist vom vierteiligen Thriller „Doubt“ vom japanischen Mangaka Yoshiki Tonogai, in dem ein paar junge Erwachsene in einem leerstehenden Gebäude gefangen werden und gemeinsam die Flucht versuchen. Doch einer aus der Gruppe treibt ein doppeltes Spiel und lässt nach und nach die übrigen Gefangenen über die Klinge springen. Den Rest des Beitrags lesen »
Grüße und so!
Dass große Comicmessen mit internationalen Superstars der Szene nicht nur in den USA stattfinden, kommt ja vergleichsweise selten vor. Wenn es aber mal soweit ist, wie zuletzt in London bei der Kapow Comic Con (09. – 10. April 2011) , dann dürfen sich auch europäische Comicfans auf einiges gefasst machen.
RedCuts war dabei und hat auf seinem Blog (22seiten) einen sehr interessanten Erlebnisbericht verfasst, den ich euch nur empfehlen kann. Also schaut mal bei ihm vorbei, lest seinen Bericht und guckt euch die Fotos an, die er gemacht hat.