Review #181: Image United #3, August 2010, Image Comics

Hallo Leute,

da es sich bei der sechsteiligen Mini-Serie Image United um ein Stelldichein vieler Künstler sowie Helden und Schurken des Image-Universums handelt, habe ich mal zugegriffen. Da ich ja eh Figuren wie Savage Dragon und Spawn, sowie deren Schöpfer Erik Larsen und Todd McFarlane sehr gerne mag, kann man mit dieser Serie ja eigentlich nichts falsch machen oder?

Storytitel: Chapter 3

Inhalt
Die diversen Helden des Image Universums stehen einer neuen großen Gefahr gegenüber, der sie sich nun mit geballten Kräften stellen. Oberbösewicht Omega Spawn will auf der Welt eine Hölle auf Erden erschaffen. In diesem Heft kommt es nun zu einer großen Schlacht zwischen den Helden und jeder Menge Schurken die für den Omega Spawn kämpfen. Und es sieht nicht gut aus für die Guten. Ist die Welt noch vor dem Omega-Spawn zu retten.

Story
Eigentlich ist der Begriff „Story“ hier falsch gewählt. Denn eine richtige Geschichte gibt es hier nicht. So zeigt das ganze Heft eine rießige Prügelorgie zwischen den Helden und den Schurken von Image. Die meisten Charaktere hier sagen mir nichts. Zu wenig kenne ich mich bisher im Image-Universum aus. Bei den Helden sind mir eigentlich nur Savage Dragon, Spawn und Witchblade ein Begriff. Bei den Schurken sieht es noch düsterer aus. Mein Interesse an dieser Mini-Serie kann diese „Story“ nicht wecken.

Artwork
So schwach die Geschichte hier ist, so stark ist das Artwork. Die Bilder haben mir wirklich gut gefallen. Die diversen Zeichner zeigen hier nochmal wofür sie besonders in den 90er Jahren berühmt wurden. Dabei harmonieren sie untereinander sehr gut. Die Action-Szenen, und aus diesen besteht fast das ganze Comic-Heft, sind teilweise wirklich grandios umgesetzt. Zwar sind viele Bilder wirklich übertrieben, aber das passt ganz gut zu den Figuren und wirkt daher doch recht gut.

Fazit
Das Heft bekommt von mir nur einen Stern. Und diesen auch nur, weil das Artwork wirklich reinhaut. Denn die sogenannte Story ist wirklich eine Frechheit. Hätte Autor Kirkman hier etwas mehr investiert, hätte es durchaus ein ganz gutes Comicheft werden können. So aber ist dieses Heft nur etwas für Fans der Zeichner und auch nur, wenn man keine Story erwartet.

Künstler
Robert Kirkman (Autor), Erik Larsen, Rob Liefeld, Todd McFarlane, Whilce Partacio, Marc Silvestri & Jim Valentino (alle Zeichner und Cover), Erik Basaldua, Rick Basaldua, Chance Wolf, Joe Weems & Sheldon Mitchell (alle Tuscher) Nikos Koutsis, Thomas Mason, Fco Plascenia, Matt Yackey (alle Farben),

Bewertung

5 Responses to Review #181: Image United #3, August 2010, Image Comics

  1. Bendrix sagt:

    Bin ja persönlich der Meinung dass Artwork genau so schwer wiegt wie die Story, so wären ja mindestens zwei Sterne drin gewesen. 😉
    Im Ernst, ich weiß was Kirkman hier versucht, und zwar so viele Figuren von den jeweiligen Zeichner auf eine Seite zu bekommen, am besten kämpfend. Um das möglichste aus dem Konzept raus zu holen. Das hat er allerdings schon in der #2 so gemacht und hier hätte ich auch etwas mehr erwartet.
    Ich seh das ganze sowieso eher als Experiment, und dank der extremen Verzögerungen kann man ja schon fast froh sein das es keine packende Handlung gibt. 😀

    Like

  2. Crayton sagt:

    Hi Bendrix. Ist bei mir normalerweise auch so, dass ich Story und Artwork gleich stark gewichte. Aber hier gibt es eigentlich ja gar keine richtige Story. Den einen Stern gibt es auch nur weil das Artwork so gut ist. Aber das wiegt das völlige fehlen einer halbwegs sinnvollen Story leider für mich nicht völlig auf. Band 1 und 2 habe ich nicht gelesen. Weiss man schon wann Band 4 erscheinen soll? Das zieht sich ja schon recht lange.

    Like

  3. Bendrix sagt:

    Okay, so komplett ohne Kontext ist die #3 auch totale Grütze.
    Die #4 ist ja nicht mal fertig, und soll auch erst rauskommen wenn #5-6 fertig sind, damit es nicht wieder zu unendlichen Verzögerungen zwischen den Heften kommt.
    Haben sich wohl etwas übernommen. Die Hälfte der Beteiligten zeichnet ja nicht mehr regelmäßig.

    Like

  4. Crayton sagt:

    Da tun sie auch gut daran die 4 erst zu veröffentlichen wenn 5 & 6 fertig sind. Denn diese Verzögerungen sind natürlich Gift für so eine Serie. Na vielleicht schaue ich dann in die 4 auch mal rein wenn sie kommt. Immerhin sind die Zeichnungen geil.

    Like

  5. Tommyknockers80 sagt:

    Hat mich auch nicht richtig geflasht diese Serie. Werde mir wohl die weiteren Hefte (wenn sie denn überhaupt mal erscheinen) sparen. Wobei das Artwork gefällt mir schon ganz gut.

    Like

Und was sagst du dazu?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: