Guten Abend Leute,
heute komme ich mal zum dritten Teil der Mini um die Rückkehr von Bruce Wayne. Diesmal befindet sich Bruce in der Zeit der Freibeuter und bekommt es mit dem Piraten Blackbeard zu tun.
Storytitel: The Return of Bruce Wayne Part 3 – The Bones of Bristol Bay
Inhalt
Bruce wird von Piraten aus dem Wasser gezogen. Ihr Anführer Blackbeard hält ihn für den Black Pirate, schlägt ihn zusammen und will ihn töten. Gestört wird sein Vorhaben von einem Jungen, der den Piraten von einer Höhle und einem Schatz erzählt, der sich darin befinden soll. So machen sich Blackbeard und die Piraten zusammen mit dem Jungen und Bruce (beide als ihre Gefangenen) auf den Weg dorthin. Das wird nicht so einfach wie gedacht. Die Höhle ist mit jeder Menge Fallen gespickt und nur Bruce scheint zu wissen wo sie sich befinden und wie man sie ausschaltet. Dumm nur, dass die Piraten ihn später im Streit einen Abgrund runterstoßen. Doch er kehrt zurück, verkleidet mit Maske und Cape. So kommt es zum Duell zwischen ihm und Blackbeard. Am Ende werden Blackbeard und seine Männer von Bruce und den Bat-People, die sich auch in der Höhle befinden und scheinbar auf den Jungen hören, besiegt und können froh sein mit dem Leben davon zukommen. Bruce verschwindet in die nächste Zeit, während der Junge in den nächsten Jahren als Black Pirate einige Heldentaten vollbringen wird. Dann gibt es noch eine kleine Vorschau wohin es Bruce in der nächsten Ausgabe verschlägt. Und zwar in den Wilden Western, wo er dann auch auf Jonah Hex treffen wird.
Story
Nachdem ich den ersten Teil dieser Mini noch ganz ok fand, machte sich schon im zweiten Teil bei mir Langeweile breit. Und das setzt sich hier leider nahtlos fort. Dabei hatte ich bei diesem Heft durchaus die Hoffnung, dass mich die Serie um Bruce Waynes Rückkehr mit diesem Heft endlich packen könnte. Ich mag Piraten-Stories und das nicht erst seit den genialen „Pirates of the Carribbean“ Filmen mit Johnny Depp. Blackbeard trifft auf Bruce Wayne, dass hätte sicher spannend werden können. Ist es aber leider nicht geworden. Das Heft zieht sich so dahin und hat keine wirklichen Höhepunkte. So ist mir auch völlig egal ob nun Bruce der Black Pirate ist, oder doch dieser Junge. Die vermeintliche Schatzsuche ist nur mässig spannend. Die immer wiederkehrenden Bezüge zu Bruce Identität als Batman, wie das Bat-Cape, die Fledermäuse und die Bat-People nerven mittlerweile nur noch. Ich weiss auch noch nicht ganz wo genau Autor Morrison mit seiner Story hin möchte. Spannung kommt hier jedenfalls bei mir keine auf. Aber zumindest lassen die Szenen am Ende des Heftes, in denen Jonah Hex agiert, bei mir wieder ein wenig Hoffnung aufkeimen, dass die Serie doch noch interessant wird. Ich meine Bruce und Jonah Hex in einer Story, das ist doch was. Mal sehen ob das nächste Heft dann besser wird. Ich habe es hier schon liegen aber bisher nicht gelesen (habe einfach zuviel anderes noch nachzulesen).
Artwork
Das Artwork gefällt mir hier schon wieder etwas besser als das was Frazer Irving im zweiten Teil produziert hat. Diesmal ist Yanick Paquette der Zeichner. In einigen Panels schafft er es ganz gut das richtige Piraten-Feeling bei mir zu erzeugen. Allerdings sind auch hier die meisten Bilder eher mittelmässig und schaffen es nicht, diese Story wenigstens optisch interessant zu machen. So ist zum Beispiel der Kampf zwischen Bruce und Blackbeard sehr einfallslos umgesetzt. Und auch sonst hat mich kein Panel wirklich vom Stuhl gehauen. Die Bilder sind zwar besser als die Story, aber so richtig begeistern konnten sie mich auch nicht.
Fazit
Wie der zweite Teil, so ist auch dieser hier langweilig. Auch das wieder etwas bessere Artwork kann hier nicht verhindern, dass ich nur einen Stern vergebe.
Ein weiteres Review zu diesem Heft findet ihr bei Kaozblog.
Künstler
Grant Morrisson (Autor), Yanick Paquette (Zeichner), Michelle Lacombe (Tuscher), Nathan Fairbairn (Farben), Andy Kubert & Yanick Paquette (beide Cover)
Bewertung
Ich find den dritten Teil von Bruce Waynes Rückkehr-Story auch nicht so doll.
Ehrlich gesagt bin ich sogar ziemlich enttäuscht, dass gar keine typische Piratenszene auf hoher See vorkommt, wie es das Cover glauben lässt. Soetwas gehört doch schließlich zu jeder halbwegs guten Piratengeschichte dazu. Hier hätten Morrisson, Paquette und Co. viel mehr rausholen können/müssen.
Dass innerhalb der gesamten Storyline immer wieder Bezüge durch Klamotten usw. zu Batman (und Robin) hergestellt werden, find ich allerdings gar nicht so schlecht.
Hab das vierte Heft mittlerweile ja schon gelesen und bin davon auch nicht wirklich begeistert. Für mich liegt diese Mini jedenfalls stark hinter den Erwartungen zurück und ich fürchte, dass sie ebenso unspektakulär enden wird, wie sie begann und letztendlich viele Fragen aufgeworfen, aber keine bzw. nur sehr wenige beantwortet wurden.
Schade, bisher eine schwache Rückkehr von Bruce Wayne.
LikeLike
Mit den fehlenden Piratenszenen auf hoher See hast du natürlich recht. Das fehlt wirklich. Das vierte Heft habe ich hier liegen aber noch nicht gelesen. Du machst mir ja nicht gerade viel Mut das es besser wird. Und das obwohl Jonah Hex dabei ist? Na werde es demnächst mal lesen und dann auch reviewen.
LikeLike
Klingt cool. Aber ich warte auf eine Gesamtausgabe.
LikeLike