TV-Tipp #50: Persepolis (2007)

Grüße und so!

Heute steht der 50. TV-Tipp an und ich freue mich, dass ich euch zu dieser kleinen „Jubiläumsausgabe“ auf einen ganz besondereren Film aufmerksam machen darf, der sich von so manchen kommerziellen Comicverfilmungen positiv abhebt. Die Rede ist von der Verfilmung des Comicromans (Graphic Novel)  Persepolis von Marjane Satrapi.

Persepolis erzählt die autobiografische Geschichte der iranischen Autorin, die als Teenagerin von ihren Eltern ins Ausland geschickt wurde, um der islamischen Revolution und dem ersten Golfkrieg zu entfliehen. Nach einigen Jahren kehrte sie in ihre Heimat zurück und studierte an der Kunstfakultät in Teheran.

Für ihre schlicht gezeichneten Kindheits- und Jugenderinnerungen erhielt sie 2004 gleich mehrere Auszeichnungen wie z.B. den Max-und-Moritz-Preis „Beste deutschsprachige Comic-Publikation Import“ beim Comic-Salon Erlangen und „Comic des Jahres“ bei der Frankfurter Buchmesse. Auch die Verfilmung ihrer Graphic Novel wurde ausgezeichnet bzw. 2008 sogar für einen Oscar nominiert.
Quelle: Wikipedia

Ich habe zwar bisher weder den Comicroman gelesen, noch den Film gesehen. Aber zumindest Letzteres werde ich wohl sehr bald nachholen. Schön, dass das Erste diesen Film nun ohne lästige Werbeunterbrechungen zeigt. Allerdings finde ich die Sendezeit am Montag, den 30. August um 00:05 – 01:35 Uhr ziemlich unglücklich gewählt. Naja, dafür gibt es ja programmierbare Recorder.

One Response to TV-Tipp #50: Persepolis (2007)

  1. Meno sagt:

    Hört sich interessant an. Werde es mir wohl mal anschauen bzw. um die Zeit wohl programieren.

    Like

Und was sagst du dazu?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: