wie ich hier berichtet habe sollte „The Spectacular Spider-Girl“ eigentlich die neue Monatsserie von Spider-Girl in Print-Form werden. Doch nun kommt es doch anders. Den Rest des Beitrags lesen »
TV-Tipp #28: Hulk (2003)
28. April 2010Grüße und so!
Morgen (29.04.) um 20:15 Uhr gibts auf VOX die Kinoversion von Ang Lee (Regie) mit Eric Bana als Dr. Banner zu sehen.
Dirk Nowitzki als Comic-Held!
27. April 2010als Basketballfan und Basketballspieler einerseits und Comicfan andererseits bin ich hier auf einen kleinen Beitrag gestoßen, der zwei meiner größten Interessen verbindet. Den Rest des Beitrags lesen »
Comic-Klassiker der Woche Folge 25: DC Comics Presents #47, Juli 1982, DC Comics
26. April 2010Hallo Leute,
heute schon die 25.Folge meiner Comic-Klassiker. Um dieses Jubiläum gebührend zu feiern habe ich wieder meine alten Comics durchgeforstet um ein passendes Heft für diese Folge zu finden. Dabei bin ich auf „DC Comics Presents #47“ gestossen. In diesem Heft trifft Superman auf „The Masters of The Universe“. Auch ich war, wie viele andere auch, in meiner Kindheit ein großer „Masters of The Universe“-Fan. Den Rest des Beitrags lesen »
TV-Tipp #27: Mystery Men (1999)
26. April 2010Grüße und so!
Morgen abend (27.04.) kommt auf Tele 5 um 20:15 Uhr die Comicverfilmung Mystery Men, die auf den gleichnamigen Comics von Dark Horse basiert.
Luke Skywalker will seinen Comic verfilmen!
24. April 2010eine interessante Schlagzeile die ich in den letzten Tagen zufällig gefunden habe war sicherlich „Luke Skywalker will seinen Comic verfilmen“. Den Rest des Beitrags lesen »
TV-Tipp #26: Fantastic Four II (2007)
23. April 2010
Grüße und so!
Am Sonntag (25.04.) zeigt Pro7 um 20:15 Uhr den zweiten Teil der Fantastischen Vier. Vor allem für Fans des Silver Surfers dürfte diese Comicverfilmung interessant sein.
„South Park“-Macher von Islamisten bedroht
22. April 2010Grüße und so!
Vohin bin ich auf einige Artikel aufmerksam geworden, bei denen ich nur noch fassungslos den Kopf schütteln konnte. Wie u.a. auf der Seite der FAZ berichtet wurde, sollen Trey Parker und Matt Stone, die Macher der amerikanischen Zeichentrickserie „South Park“, von einer New Yorker Islamistengruppe eine Todesdrohung erhalten haben. Den Rest des Beitrags lesen »
Ein Vampir reicher als Bruce Wayne!
21. April 2010ihr fragt euch sicher was es mit dieser Überschrift auf sich hat. Den Rest des Beitrags lesen »
Verkaufszahlen: März 2010 (Top 25)
20. April 2010Grüße und so!
Heute stelle ausnahmsweise ich euch, und nicht wie gewohnt Crayton, die Verkaufszahlen vom letzten Monat vor. Wie zu erwarten war, hat der achte und letzte Teil der DC Serie Blackest Night das Rennen gemacht. Den Rest des Beitrags lesen »
Comic-Klassiker der Woche Folge 24: Aliens vs. Predator „War“ #0 & #1, Mai 1995, Dark Horse Comics
19. April 2010Hallo Leute,
für meine heutige Folge der Comic-Klassiker habe ich mir mal zwei meiner wenigen Aliens vs. Predator Comics vorgenommen. Den Rest des Beitrags lesen »
Thementage: ZOMBIES
18. April 2010Es ist vollbracht!
Die zweiten Thementage auf Craytons Comic-Blog gehen nun zu Ende und wir hoffen, dass ihr eine Menge Spass beim Lesen der Reviews, Hintergrundinfos usw. der von uns vorgestellten Zombiegeschichten hattet. Den Rest des Beitrags lesen »
Thementage: ZOMBIES
17. April 2010Review #97: Marvel Zombies Vol. I, 2006, Marvel
Grüße und so!
Tss, tss. Da hätten wir euch doch beinahe einen Meilenstein der Superhelden-Zombie-Comicgeschichte unterschlagen. Aber keine Sorge, denn hier kommt, quasi als krönender Abschluss, last but not least das Review zum ersten Band der Marvel Zombies-Reihe. Den Rest des Beitrags lesen »
Thementage: ZOMBIES
17. April 2010Zusätzliche Informationen zu Blackest Night Batman
Hallo Leute,
hier noch ein paar kurze Informationen zu der eben reviewten Batman-Miniserie „Blackest Night Batman“. Wie gut hat sie verkaufstechnisch abgeschnitten? Wer sind die Macher der Serie? Alles Fragen auf die ich hier kurz eingehen will. Dabei werde ich mich aber wirklich kurz fassen. Danach heißt es für mich aber, ab ins Bett, Comics lesen und gesund werden. Denn schließlich soll es hier auf dem Blog ja auch nach den Thementagen mit vielen interessanten Posts weitergehen. Den Rest des Beitrags lesen »
Thementage: ZOMBIES
17. April 2010Review #96: Blackest Night – Batman, 2009, DC Comics
Hallo Leute,
nach der Superman-Mini zu Blackest Night möchte ich nun auch die Batman-Miniserie zu diesem Event reviewen. Wobei dieses Review etwas kürzer werden wird, da ich gesundheitlich angeschlagen bin und mir es im Moment echt schwer fällt, mich ordentlich auf das Review zu konzentrieren. Den Rest des Beitrags lesen »
Thementage: ZOMBIES
17. April 2010Zusätzliche Informationen zu Blackest Night Superman
Ich nochmal!
Hier habe ich noch ein paar Informationen zu der eben reviewten Mini-Serie Blackest Night Superman. Dabei muss ich natürlich nicht mehr auf die Hauptpersonen eingehen. Jeder sollte den Mann aus Stahl, Supergirl und Superboy kennen. Den Rest des Beitrags lesen »
Thementage: ZOMBIES
17. April 2010Review #95: Blackest Night – Superman, 2009, DC Comics
Hallo Leute,
wenn es um Zombies in Comics geht, kam man in den letzten Monaten natürlich nicht an dem DC-Event Blackest Night vorbei. Da wir die Hauptserie zu einem anderen Zeitpunkt hier vorstellen werden, aber das Event doch vorzüglich zu unseren Thementagen passt, habe ich mich dazu entschieden, zwei Tie-Ins zu Blackest Night zu reviewen. Wenn es um DC geht, sind sicherlich Superman und Batman meine Favoriten. Was liegt also näher, als die beiden Blackest Night Minis dieser zwei Helden zu reviewen. Als erstes ist der Mann aus Stahl dran (das Review zur Batman-Mini kommt heute Abend auch noch). Den Rest des Beitrags lesen »
Thementage: ZOMBIES
16. April 2010Zusätzliche Informationen zu The Walking Dead
Hallo Leute,
hier habe ich nochmal ein paar Informationen über „The Walking Dead“ zusammengestellt. Dabei möchte ich kurz auf die Serie selber, als auch auf Autor Robert Kirkman sowie Zeichner Tony Moore eingehen. Der wurde zwar ab Heft 7 durch Charlie Adlard ersetzt (Moore gestaltete allerdings bis Heft 24 noch die Cover), aber da er der Zeichner meines eben besprochenen Trades war und mit Kirkman als Erfinder von „The Walking Dead“ gilt, möchte ich eben etwas auf ihn eingehen. Den Rest des Beitrags lesen »
Thementage: ZOMBIES
16. April 2010Review #94: The Walking Dead Volume 1 (TPB), Mai 2004, Image Comics
Hallo Leute,
dieser erste Trade von „The Walking Dead“ war meine aller erste Berührung mit dieser Serie. Dieser Tradepaperback enthält The Walking Dead #1-6. In diversen Comic-Foren hatte ich ja schon viel überwiegend positives Feedback zu dieser Reihe gelesen. Daher waren meine Erwartungen an dieses Heft auch dementsprechend groß. Den Rest des Beitrags lesen »
Thementage: ZOMBIES
16. April 2010TV-Tipp #25: Shaun of the Dead (2004)
Nach einer kurzen Absprache mit RTL II waren die Jungs dort so nett und zeigen extra im Rahmen unserer Thementage heute Abend um 22:05 Uhr, nachdem ihr bereits das Review zur Comicadaption lesen konntet, die geniale Zombiehorrorkomödie Shaun of the Dead.
…okay, okay, das mit der Absprache mit RTL II war gelogen. 😉
Thementage: ZOMBIES
16. April 2010Review #93: Shaun of the Dead, 2005, IDW Publishing
Grüße und so!
Im Rahmen unserer Thementage stelle ich euch heute einen weiteren Zombie-Comic vor, welcher dieses Horrorgenre nicht ganz so ernst nimmt. Bestimmt haben schon viele von euch den gleichnamigen Film, auf dem der Comic basiert, gesehen und werden daher sofort einiges wiedererkennen. Aber auch die Leute, die den Film noch nicht kennen, werden am Comic ihre Freude haben. Den Rest des Beitrags lesen »
TV-Tipp #24: Fantastic Four (2005)
16. April 2010Grüße und so!
Am Sonntag den 18.04. zeigt Pro7 um 20:15 Uhr den ersten Teil der Comicverfilmung von den Fantastischen Vier. Den Rest des Beitrags lesen »
Thementage: ZOMBIES
15. April 2010Zusätzliche Informationen zu Highschool of the Dead
Die einzelnen Kapitel (Runs) von Highschool of the Dead erschienen erstmals im September 2006 im Monthly Dragon Age Magazin des japanischen Verlags Fujimi Shobo und umfassen mittlerweile mehr als 25 Runs mit über 1.000 Seiten. Der Verlag Kadokawa Shoten, welcher u.a. auch den weltberühmten Kultmanga Neon Genesis Evangelion veröffentlichte, brachte von März 2007 bis September 2008 die Einzelkapitel von Highschool of the Dead in fünf Sammelbänden heraus. Der vierte Band der Serie konnte im März 2008 sogar Platz 9 der japanischen Comic-Charts erreichen und ist somit ein Beleg für den Erfolg und die hohe Popularität der Serie. Den Rest des Beitrags lesen »
Thementage: ZOMBIES
15. April 2010Review #92: Highschool of the Dead #1, März 2010, Carlsen Manga
Grüße und so!
Wer gerne Mangas liest und dazu noch auf Zombiegeschichten steht, der wird an Highschool of the Dead seine wahre Freude haben. Der 164-Seiten starke Manga, welcher erst vor kurzem bei uns erschienen ist, hat es aber auch wirklich in sich und macht Lust auf mehr. Den Rest des Beitrags lesen »
Thementage: ZOMBIES
15. April 2010Zusätzliche Informationen zu The Zombies That Ate The World
Ich habe ein paar zusätzliche Informationen zu The Zombies That Ate The World zusammengestellt, die ich euch hier präsentieren möchte. Also falls ihr nun neugierig auf diese Zombiesatire geworden seid, könnten die nachfolgenden Zeilen von Interesse für euch sein. Den Rest des Beitrags lesen »
Thementage: ZOMBIES
15. April 2010Review #91: The Zombies That Ate The World #1, Februar 2009, Devil´s Due Publishing
Grüße und so!
Die Thementage sind eröffnet und mein erster Comic, den ich euch in diesem Zusammenhang vorstellen möchte, passt eigentlich gar nicht so recht in das allgemein bekannte Muster einer gewöhnlichen Zombiegeschichte. Wenn von Zombies die Rede ist, haben ja normalerweise die meisten Leute sofort folgendes Schema im Kopf: die letzten Überlebenden der Menschheit flüchten vor unzähligen Zombiehorden und gehen früher oder später (alle) dabei drauf. Nun, bei The Zombies That Ate The World herrscht eine etwas andere Situation. Den Rest des Beitrags lesen »
Thementage: ZOMBIES
15. April 2010Zombies in der Pop-Kultur und in Comics
Hallo Leute,
beginnen möchte ich unsere zweiten Thementage mit einem kurzen Überblick über die Rolle der Zombies in der heutigen Pop-Kultur und im Speziellen in der Welt der Comics. Denn gerade in diesem Bereich sind sie ja momentan sehr präsent. Den Rest des Beitrags lesen »
Thementage starten morgen
14. April 2010Grüße und so!
Es ist mal wieder soweit. Die zweiten Thementage hier auf Craytons Comic-Blog stehen vor der Tür und schon morgen ist es soweit. Dann werden wir, wie bereits angekündigt, die Zombies auf euch los lassen. Also macht euch schon mal auf was gefasst. Den Rest des Beitrags lesen »
TV-Tipp #23: MangaMania (2009)
14. April 2010„Manga“ bedeutet auf Deutsch so viel wie „zwangloses, ungezügeltes Bild“ und besteht als Kunstgattung der asiatischen Kultur bereits seit dem zwölften Jahrhundert. In Korea heißt diese Kunstform „Manhwa“. Die französische Dokumentation MangaMania, welche morgen Abend (15.04.) um 22:10 Uhr auf arte gesendet wird, ist ein abenteuerlicher Bericht über die Entstehung eines koreanischen Manhwas von den ersten Skizzen bis zur Veröffentlichung und zugleich ein Streifzug durch Geschichte und Aktualität der Manga-Kultur.
Wer den ersten Sendetermin verpassen sollte, bekommt am 26.04. um 10:30 Uhr nochmal die Gelegenheit, die Wiederholung zu sehen.
Quelle: arte.tv
Review #90: The Amazing Spider-Man #565 – #567, September – Oktober 2008, Marvel Comics
13. April 2010Inhalt dieses Reviews sind drei Spider-Man Hefte, die den Story-Arc „Kraven´s First Hunt“ enthalten. Den Rest des Beitrags lesen »