Ho-ho-ho, merry X-mas und so!
Zur ruhigen, beschaulichen Weihnachtszeit mal ein Thema von mir, welches durchaus zu hitzigen Diskussionen führen könnte. Die Überschrift sagt eigentlich schon alles, wobei ich das ganze bewusst etwas überspitzt dargestellt habe.
Es ist ja kein Geheimnis, dass die Coverseite eines Comics Aufmerksamkeit erregen und den potenziellen Leser dazu bringen soll, sich den entsprechenden Comic mal näher anzusehen. Stan Lee hat es in einem Interview (hier habe ich darüber berichtet) mal so formuliert, dass der Leser im Comicgeschäft seine Entscheidung nach einem neuen, ihm unbekannten Heft zu greifen davon abhängig macht, ob ihm das Cover gefällt oder nicht. Schließlich ist es das Cover, was der Leser zuerst von einem Comic sieht.
Dem stimme ich weitestgehend zu. Ausnahmen können meiner Meinung nach Comics sein, die einen Mehrteiler enthalten. Würde mich die Story des ersten Teils fesseln, dann würde ich auch auf die restlichen Folgen des Comics blind zugreifen, egal ob mir die anderen Cover gefallen oder nicht.
Was mich an der ganzen Geschichte nun etwas stört, ist folgendes. Seit einigen Jahren kann man beobachten, wie sehr sich die Art und Weise der Darstellungen auf der Coverseite von den Darstellungen im restlichen Comic unterscheiden. Klar, man will dem Leser ja schließlich etwas bieten. Aber wenn man so manche Hefte in den Händen hält, kann schon mal die Frage aufkommen, ob man auch zum richtigen Comic gegriffen hat, den man eben im Regal entdeckt hat. Ich möchte euch an dieser Stelle mal ein paar entsprechende Beispiele zeigen.
Natürlich gibt es auch viele Comics, bei denen die Art und Weise der Darstellungen auf dem Cover und im restlichen Comic identisch sind. Schaut selbst.
Gerade bei Mangas ist es eigentlich oft so, dass es nicht allzu große Abweichungen bei diesem Thema gibt. Eine Ausnahme gibt es dabei allerdings schon. Obwohl das Cover eines Mangas so gut wie immer koloriert ist, werdet ihr im Manga selbst oft nur auf schwarz-weiß Zeichnungen stoßen.
Jetzt aber abgesehen von den Mangas. Vergleicht mal ältere Comics mit neueren. Ihr werdet feststellen, dass sich die Coverseiten verstärkt vom Comic unterscheiden, je jünger die Hefte sind.
Und? Ist das ganze jetzt irgendwie schlimm bzw. enttäuschend? Oder doch eher eine tolle Sache? Ich bin da geteilter Meinung. Einerseits sehen so manche Cover ja echt genial aus. Wenn ich diesen dann aber etwas durchgeblättert habe und feststelle, dass zwischen der Titel- und den restlichen Seiten ein himmelweiter Unterschied liegt, find ich das auch irgendwie schade. Denn dann hat das Cover Erwartungen geweckt, die später nicht erfüllt wurden.
War es dann vielleicht doch nur Augenwischerei oder eher ein nettes Gimmick? Was meint ihr dazu?
Hi,
also ich finde immer besser wenn der Zeichner der das ganze Comic gemacht hat auch das Cover übernimmt. Sonst ist man manchmal echt enttäuscht!
Frohe Weihnachten euch Beiden!
Gruss der Fanboy
Gefällt mirGefällt mir
Hi,
ich finde das totalen Mist wenn der Zeichner der Story und der Zeichner des Covers nicht dieselbe Person ist. Bin da schon oft enttäuscht worden. Man sieht ein geiles Cover kauft das Heft und findet darin ganz andere Zeichnungen, die oft deutlich schlechter sind. (ok es gibt auch Ausnahmen, wo die Zeichnungen trotzdem gut sind). Deßhalb blättere ich die Comics immer erstmal durch bevor ich die kaufe.
Gefällt mirGefällt mir
Hi Kollege,
also ich bin da auch wie du hin und her gerissen. Also wenn das Cover geil ist und der dann andere Zeichner im Heft trotzdem ganz gute Zeichnungen abliefert, dann finde ich das nicht so schlimm. Wenn die Zeichnungen im Heft aber qualitativ sehr stark abfallen, dann finde ich das nicht so toll. Anmerkung: Das Cover des hier auch abgebildeten Amazing Spider-Man 614 hat übrigens Marko Djurdevic gestaltet. So weiss ich weiss sind er und seine Frau die zur Zeit einzigen deutschen Künstler bei Marvel. Djurdevic macht viele Cover für Marvel, hat aber auch schon bei ein paar Heften die Story zeichnerisch mit gestaltet. (z.B. Thor #600 dieses Jahr)
Gefällt mirGefällt mir
Na das sind ja eindeutige Aussagen bisher. Freut mich, eure Meinung dazu zu lesen.
@Crayton:
ach, du meinst den Punker. Is ja cool. Wußte gar nicht, dass der auch für Spidey zuständig ist. Dass mit Thor hatteste mir ja schon mal erzählt.
Wen es interessiert (schätze mal, Crayton wird dazu noch nen Eintrag machen):
am Sonntag kommt X-Men im Fernsehen.
Gefällt mirGefällt mir
@ Nachbar: Hallo Kollege. Ja der Punker! Der arbeitet bei verschiedenen Serien bei Marvel mit. Macht meist Cover. Aber wie gesagt auch teilweise zeichnet er die Stories. Habe aber bis jetzt noch kein Heft von ihm (also wo er die Story zeichnet). Der von dir erwähnte TV-Tipp geht heute online!
Gruss Crayton
Gefällt mirGefällt mir
Meine Meinung: Augenwischerei. Finde deinen Artikel gut. Wurde Zeit dieses Thema mal anzusprechen!!!
Gefällt mirGefällt mir
Hi,
sind ja schon einige Kommentare hier. Dann will ich mich auch mal beteiligen. Also das der Cover-Künstler nicht immer mit dem Künstler der Story identisch ist, kommt ja immer wieder mal vor. Finde das auch ärgerlich wenn sich die die Qualität stark unterscheidet. Aber es gibt ja Gott sei Dank noch viele Hefte wo beide Zeichner identisch sind. Dann weiss man wenigstens was einen erwartet. Aber ich schaue auch immer erst mal in das Heft rein, bevor ich´s mir zulege.
Zu den Mangas: Da sind schwarz-weiss Zeichnungen soweit ich weiss eher der Standard als die Ausnahme.
Zum Artikel: Den Artikel finde ich gut. Regt zu Diskussionen an. Und die sollten auch öfter hier stattfinden. Auch über Reviews (wenn man die Hefte gelesen hat)
Gefällt mirGefällt mir
Genau mein Thema hier. Darüber habe ich mich schon oft geärgert. Manche Cover sind echt super und dann schlägt man das Heft auf und würrg. direkt wieder zu. Ist zum Glück nicht immer so. Also immer vorher reinschauen und erst dann kaufen.
Gefällt mirGefällt mir
Guter Artikel. Dann will ich mich hier direkt auch mal an der Diskussion beteiligen. Finde auch das die Cover manchmal irreführend sind. Man wird zum Kauf verleitet, weil das Cover geil ist und dann sind die Zeichnungen im Heft oft anders. Ich schaue auch immer erstmal rein, wie mir das gefällt.
Gefällt mirGefällt mir