
|
Titel |
# |
Verlag |
Anzahl |
1 |
Captain America Reborn |
001 |
Marvel |
193.014 |
2 |
Blackest Night |
001 |
DC |
176.987 |
3 |
Batman and Robin |
002 |
DC |
117.908 |
4 |
Amazing Spider-Man |
600 |
Marvel |
116.779 |
5 |
Green Lantern |
043 |
DC |
109.353 |
6 |
Green Lantern |
044 |
DC |
104.993 |
7 |
Dark Avengers |
007 |
Marvel |
94.126 |
8 |
Incredible Hulk |
600 |
Marvel |
92.282 |
9 |
Captain America |
601 |
Marvel |
87.786 |
10 |
Ultimatum |
005 |
Marvel |
86.690 |
Quelle: ComiChron
Hier nun, leider etwas verspätet, die Verkaufszahlen vom Juli. Interessant ist hier, dass gleich sechs Hefte die 100.000er-Grenze überschreiten. Captain America Reborn auf Platz 1 schafft sogar über 190.000er. Dass die Rückkehr von Steve Rogers als Captain America viele Leute interessiert, wundert mich nicht. Nachdem er 2007 vermeintlich starb, lies Marvel sich ja knapp zwei Jahre Zeit, bevor man ihn zurückholte. In der Zwischenzeit war Bucky als Captain America unterwegs. Bin mal gespannt, wie Marvel es erklärt, dass Steve Rogers noch lebt. Das große Sommerevent von DC Blackest Night startet auch sehr erfolgreich. Das erklärt übrigens auch, dass Green Lantern zweimal in den Top 10 vertreten ist, da diese Serie ja eng mit dem Blackest Night Event verknüpft ist. Die Ausgabe 600 von Spider-Man, die sehr gute Kritiken bekommen hat, schafft es auf Platz vier. Das freut mich als alten Spidey Fan natürlich sehr. Auch die 600 von Incredible Hulk auf Platz acht habe ich mit Freude registriert. Batman and Robin schafft auch mit seiner zweiten Ausgabe über 100.000 und diesmal auf Platz drei. Bin mal gespannt, ob diese neue Batman-Serie weiterhin so erfolgreich läuft. Zur Zeit ist sie ja die erfolgreichste aller Batman-Serien. Insgesamt würde ich sagen ein recht erfolgreicher Monat für den Comicmarkt.
Anmerkung: bei den Verkaufszahlen handelt es sich um Schätzungen!